![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo..
An meiner Fernschaltung bedindet sich so ein Schalter(siehe Bilder). Frage: Ist das eine Quickstop-Funktion? Wenn ja dann ist die irgendwie, irgendwann mal überbrückt oder so worden weil es verändert sich nichts wenn ich den Schalter um lege ![]() Und eigentlich müsste dann doch auch die OFF Position oben sein oder? Man kann diese Einrichtung doch mit solchen Clips (PaidLink)bedienen oder ?? Wäre Cool wenn jemand ne Antwort hätte ![]() Außerdem kommt aus meiner Fernschaltung noch ein Kabel ca. 10cm lang und am Ende ein Stecker mit ich meinte 4 Polen ![]() Weiß jemand wofür das ist ? DANKE
__________________
![]() ![]() ![]() Umfallen ist keine Schande, liegen bleiben schon.🫡 Seit 2024 wieder mit kleinem Konsolenboot unterwegs💪 |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, Kai,
es handelt sich um den Quickstopschalter, an den die Handgelenkleine mittels einer einfachen Öse gehängt wird, ist der Schalter dann oben, also ON, dann kann die Leine nicht abrutschen. Ziehst Du an der Leine, geht der Schalter runter (auf Off), der Motor soll abschalten und somit der Antrieb des Bootes. Also: Oben= Betrieb, Unten= ausser Betrieb! Die Verbindung zum Motor könnte auch von Kabeln abgehen, die bei Dir lose aus der Fernbedienung baumeln. Hinten am Motor hast Du entsprechende Anschlüße, um den Quickstop zu verbinden
__________________
Gruß Heinz, ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Dann müsste ja der Schalter mit einer ich sag mal Feder nach oben gehalten werden oder ???Ich meine mich erinner zu können das ich den Scahlter in beiden Stellungen stellen konnte.
__________________
![]() ![]() ![]() Umfallen ist keine Schande, liegen bleiben schon.🫡 Seit 2024 wieder mit kleinem Konsolenboot unterwegs💪 |
#4
|
||||
|
||||
![]()
wieso mit einer Feder??
Die Schalterstellung nach oben ist genauso wie nach unten fest schaltbar, wenn dem nicht so ist, dann ist er schlicht im Eimer!
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, ich bin der Meinung das es sich um einen Schalter für die mögliche Benutzuing eines elektrisch schaltbaren Choke handelt.
So war es jedenfalls an meiner verwendeten YAMAHA Schaltung in Verbindung mit einem 60 PS AB. ...Ja das waren noch Zeiten...... Gruß Uwe
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Nein, ist kein Choke. Der Choke ist bei den älteren Motoren entweder über den Gashebel manuell bedienbar oder, wenn elektrisch, über das Zündschloß, dabei wird der Zündschlüssel während des Startvorganges reingedrückt
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
......So war es jedenfalls an meiner verwendeten YAMAHA Schaltung in Verbindung mit einem 60 PS AB.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Denke mal es ist eine Mercuryschaltung,das mit dem Pfeil der Quikstop.obenauf der Große Hebel ist der choke.und der Stecker für Drehzahlmesser oder trim. So war es bei mir. Gruß Franki
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
![]() ![]() ![]() Umfallen ist keine Schande, liegen bleiben schon.🫡 Seit 2024 wieder mit kleinem Konsolenboot unterwegs💪 |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Yamaha kann sein, hier ist eine Quicksilver-Mercury verbaut, die dann aber auch wieder unterschiedliche Bedienungen haben: Bei manchen muß der Choke durch Zündschüssel-Reindrücken, bei anderen durch eine 2. Gashebel hochziehen aktiviert werden.
Bei den etwas neueren muß vorher noch ein Entsperrknopf der Schaltung unten an der Hebelachse vorher gedrückt werden, um dann den Schalthebel "nur" als Gashebel benutzen zu können. Alles, wie gesagt, Quicksilver. Bei Honda ist es wieder anders, ähnlich wie bei Yamaha.
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() ![]() Umfallen ist keine Schande, liegen bleiben schon.🫡 Seit 2024 wieder mit kleinem Konsolenboot unterwegs💪 |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe auch solch eine Schaltbox und war in eben solcher Lage wie Du. Hier mal die beiden Themen, in denen ich ganz viele gute Antworten bekommen habe:
HIER HIER Lies Dir ruhig mal alle Beiträge durch, da steht viel Wichtiges zu dieser Schaltbox und der ganzen Kabelage drin ... Wolfgang
|
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Simpel und einfach. Andere Quicksilverschaltungen haben den roten Federknopf, unter den eine Klemme geschoben wird, die bei entfernen den Knopf reinspringen ließ in die gewünschte Aus-Stellung
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() ![]() ![]() Umfallen ist keine Schande, liegen bleiben schon.🫡 Seit 2024 wieder mit kleinem Konsolenboot unterwegs💪 |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() ![]() ![]() Umfallen ist keine Schande, liegen bleiben schon.🫡 Seit 2024 wieder mit kleinem Konsolenboot unterwegs💪 |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bzw. Zug nach oben ![]()
__________________
![]() ![]() ![]() Umfallen ist keine Schande, liegen bleiben schon.🫡 Seit 2024 wieder mit kleinem Konsolenboot unterwegs💪 |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
TIP: Ausprobieren!
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
In der kleinen Abdeckung über dem Schalter ist ein Schlitz. Da passt genau der Zündschlüssel rein und damit kannst Du den Kippschalter auch auf AUS stellen (ohne eingelegtes Seil). Wolfgang |
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich habe das mal simuliert und da hat sich das Spiralseil erst einmal völlig gestrafft, bis der Schalter ausgestellt hat. Durch den "Schacht", in dem der Schalter liegt, löst eigentlich nur ein direkter Zug nach unten zuverlässig und schnell aus, seitliche Züge - da passiert lange nichts. Aber bei einer "normalen" Havarie falle ich ja in erster Linie seitlich aus dem Boot ... Wolfgang |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Nun ja, das ließe sich beeinflussen, indem man den Schalter einfach andersrum einbaut.
Ich muß aber zugeben, dass ich selbst noch nie über Bord ging, daher bin ich hier unerfahren, was den Ernstfall angeht. Oder man baut unter die Schaltung quasi eine "Schnurumlenkung"
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Kai,
der Heinz hat alles richtig beschrieben. Es wird nur kein Seil übergehängt sondern eine Kunststoff-Öse, die an der Reißleine befestigt ist. Wenn die Öse von unten über den Schalter gelegt und dann der Schalter nach oben geklappt wird, ist es völlig egal aus welcher Richtung an der Leine gezogen wird. Das Abziehen der Öse hat immer ein Umklappen des Schalters zur Folge. Gruß, Frank
__________________
![]() ![]()
|
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
![]() ![]() ![]() Umfallen ist keine Schande, liegen bleiben schon.🫡 Seit 2024 wieder mit kleinem Konsolenboot unterwegs💪 |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() ![]() ![]() Umfallen ist keine Schande, liegen bleiben schon.🫡 Seit 2024 wieder mit kleinem Konsolenboot unterwegs💪 |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Alternnativ reicht auch eine simple Schnurschlaufe, sie erfüllt den gleichen Zweck.
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]()
SO ?? Oder Versteh ich es immer noch Falsch ?
__________________
![]() ![]() ![]() Umfallen ist keine Schande, liegen bleiben schon.🫡 Seit 2024 wieder mit kleinem Konsolenboot unterwegs💪 |
![]() |
|
|