![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Habe mir vor ein paar Tagen den X4Pro eingebaut, der Geber sitzt streng nach Anleitung am Heckspiegel. Bei sehr langsamer Fahrt ist alles ok. Doch schon ab ca. 12 km/h fängt die Tiefenanzeige gelegentlich an zu blinken und das Bild wird ständig neu aufgebaut. Das sieht dann so aus auf dem anhängenden Foto. Im nächsten Moment ist dann alles wieder ok. Die Tiefe wird übrigens immer richtig angezeigt, auch wenn die Anzeige blinkt (auf dem Foto habe ich gerade die "inaktive Blinkphase" erwischt.)
Ist das nun eine Gerätefehler oder normales Verhalten, wenn der Geber kein verwertbares Signal liefert? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das ist nicht normal!
Kann es sein, das das Kabel oder der Stecker defekt sind? Anders sind diese Lücken im Signal kaum zu erklären.
__________________
Gruß Ingo |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Entweder das, oder es entstehen ab einer gewissen Geschwindigkeit starke Wasserverwirbelungen im Bereich des Gebers.
Wurde der Schwinger am tiefesten Punkt des Hecks montiert?
__________________
....und immer eine handbreit... Kai ![]() --------------------------------- Lächle - du kannst sie nicht alle töten |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Das wäre bei meiner Rumpfform suboptimal. Er sitzt etwa an der rot markierten Stelle.
@Spüli: Stecker werde ich morgen noch mal checken. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich hatte diesen Fehler mal beim X 125. Bei mir wars ein defekter Geber der diese Anzeigen, oder besser gesagt Nichtanzeigen verursacht hat. Grüße |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Und so ist die Geschichte ausgegangen (falls jemand das selbe Problem haben sollte).
Der Fishfinder "works as designed", auch ein Ersatzgerät hat sich genau so verhalten. Auch eine Lageänderung des Schwimmers hat nichts daran geändert. Mir ist dann aufgefallen, dass das Problem immer bei einer bestimmten Wassertiefe auftaucht. In englischsprachigen Foren habe ich dann des Rätsels Lösung gefunden. Der Lowrance hat eine Automatik zur Wahl des Tiefenbereiches, die hatte ich eingeschaltet. Die funktioniert aber offenbar bei allen Lowrance-Modellen nicht besonders. Bei eine Wassertiefe von z.B. 6m schaltet das Gerät ständig zwischen Tiefenbereich 6m und 10m hin und her und es gibt das gezeigte Bild. Ich habe jetzt den Tiefenbereich fest auf 10m eingestellt und das Ding funktioniert tadellos. Selbst bei Gleitfahrt mit den hier erlaubten 25km/h wird die Tiefe exakt angezeigt. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Schön, das Du das Rätsel aufgelöst hast.
Mein Elite4 schaltet auch automatisch um, das funktioniert aber prima.
__________________
Gruß Ingo |
![]() |
|
|