![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
gibt es eine einfache Möglichkeit, vor dem Kauf eines Motorboots (natürlich ohne Papiere und Anmeldung) zu prüfen, ob es sich bei dem angebotenen Boot um ein gestohlenes Boot handelt ? Danke für eine kurzfristige Info. |
#2
|
|||||
![]() Zitat:
Bei einer nagelneu angebrachten / eingefrästen Rumpfnummer solltest Du ohnehin vorsichtig werden.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
denke nicht, das es zuverlässig zu bestimmen ist, ob ein Kahn geklaut wurde. Manchmal werden Boot erst auf Bestellung gestohlen, viele Eigner sehen nur alle Jahre mal nach ihrem Boot, (in Rünthe habe ich mir eines angesehen, da war der Eigner 3 Jahre nicht vor Ort) und viele haben nicht mal eine Bootsnummer, die man bei der Diebstahlmeldung angeben könnte. Meine kleine Neptun hat einen Aufkleber der Werft, das ist alles, den ab, kennt das Boot kein Mensch mehr. Gruß Willy |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Noch besser Du lässt die WSP mal nach der Nummer am Boot schauen (wenn möglich). Denn dann können sie Dir ein Schriftstück auf der Wache fertigen, aus dem hervor geht, das dieses Boot nicht zur Verhahndung ausgeschrieben ist.
__________________
Gruß Gerd ![]() Der beste Beweis für Mißtrauen ist: Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Also hier kann man schon mal pauschal hingucken.
http://stolenboats.eu/index.php?L=0
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wende dich mal an die Wasserschutzpolizei Konstanz. Die sind auf gestohlene Boote spezialisiert: http://www.polizei-konstanz.de/pdkon...tzpolizei.aspx
Ich habe die bei meinem letzten Bootskauf angerufen und mir wurde anhand der Bootsnummer und Motorennummern detailiert Auskunft über das Boot gegeben. Achim |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wie muss ich mir das vorstellen? ![]() ![]() Sie kannten das Boot weil es schonmal geklaut war oder wieso konnten sie Dir eine detailierte Auskunft geben?? ![]() ![]()
__________________
Gruß Gerd ![]() Der beste Beweis für Mißtrauen ist: Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Nein, das Boot war nicht gestohlen und das haben die mir per E-Mail auch bestätigt.
Ich hatte denen die Rumpfnummer und die Motornummern zugemailt. Daraufhin haben die mir mitgeteilt, dass die Motoren nicht die orginal Motoren waren. Diese waren in der Tat komplett neu vom Vorbesitzer eingebaut worden. Es scheint eine Datenbank zu geben, wo die Rumpfnummern der Hersteller eingetragen sind. Anhand der Nummer gleichen die ab, ob es diese Rumpfnummer gibt und ob die auch zu dem Bootstyp gehört. Dies haben die mir bestätigt. Somit war ich mir sicher, dass ich kein als gestohlen gemeldetes Boot kaufen würde. Darüberhinaus waren die sehr freundlich. Die Bestätigung hat nichtmal einen Tag gedauert. Achim
|
![]() |
|
|