![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Durch einen Thread von heute bin ich jetzt nicht sicher.
Hab bei meiner ersten Fahr in dieser Saison eine Grundberührung mit dem Propeller gehabt. Nun ist in einem Flügelblatt eine leichte Delle (Hälfte einer Erbse), des Weiteren ist im anderen Flügel an der Kante eine Kerbe von 1,5 cm Länge und 3 mm Tiefe. Muss der Prop auch bei diesen geringen Schaden sofort nach Gröver geschickt und repariert werden, da sonst ein Getriebeschaden möglich wäre oder kann die Instandsetzung noch bis zum Saisonende aufgeschoben werden. Sollte der Prop demontiert werden kann der Abbau im Wasser erfolgen? Muss dafür nur der Sicherungsring und die Mutter entfernt werden, kann Öl auslaufen, bzw. Wasser eindringen. Ist etwas besonderes bei der Demontage zu beachten?
__________________
Andree ![]() Das Leben ist ein Spiel, man kann gewinnen oder verlieren! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo LairoNor,
wenn du mit einem Propeller der eine Unwucht hat, weiter fährst ruinierst du dir die Lager im Antrieb, den Propeller kann man im Wasser tauschen, da läuft kein Öl aus, verlier die Scheiben und die Mutter nicht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
![]() |
|
|