![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, habe mir ein Boot mit dem Johnson 40P72E gekauft.
Ich habe den Motor am WE das erste mal starten wollen und nach ca. 30 anziehversuchen habe ich mal die Kerzen raus gemacht und gesehen, das bei einem Zylinder die Masseelektrode an die Kerze gebogen ist. Hab den Abstand dann auf 0,4 eingestellt. Nach 5 anziehversuchen sprang er an und lief gut. Nach ca. 10 min fahrt nahm er kein Gas mehr an, stotterte und ging aus. Hab dann die Kerzen wieder raus geschraubt und hatte das gleiche Problem wieder. Wie kann das sein ? Hat jemand eventuell eine Beriebsanleitung für diesen Motor ? Danke im Vorraus... |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo David191288,
bist du dir sicher, das da die richtigen Zündkerzen drin sind ? über die Ex Zeichnungen kannst du raus finden welche Zündkerzen da rein gehören http://www.boats.net/parts/search/BR...SON/parts.html
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo David, da sind verkehrte Zündkerzen drin.
Johnson braucht kürzeres Gewinde |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Nein, da ich leider kein Handbuch habe. Und auch sonst niemanden kenne der sich mit so etwas auskennt.
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Aber ist das denn nicht kurios, das es 10 min funktioniert und auch nur bei einem Zylinder ist ?
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Nabend,
die richtigen Zündkerzen sollten die Champion L77 JC4 oder die Champion L86C sein! EDIT: hast du zwei versch. lange Zündkerzen drinn? Oder zwei versch. Typen/ Marken? |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Sei froh, dass es wohl nur die Kerzen sein werden sonst hättest du einen fetten Motorschaden in Form eines ausgeschlagenen Pleuelauges.
__________________
Wissen ohne Goggggggggel ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Vielleicht ja deswegen.
__________________
Gruß Frank |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Dann mach die Kerze mal in einen anderen Zylinder
__________________
Wissen ohne Goggggggggel ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Die Kerzen sind zwei exakt gleiche Isolator Spezial M14-225 003 AC.
Kann es sein, das das Pleuellager ausgeschlagen ist und deshalb die Kerze "zusammendrückt" ? |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Es kann das pleuellager sein also unten auf der KURBELWELLE oder oben im pleuelauge.
Ich tippe mal auf Oben. Ich habe schonmal oben ausgefräßt und neues Lager gedreht. Ging sogar, war aber m ehr ein Versuch. Die Sache würde ich nicht verkaufen. zu unsicher.
__________________
Wissen ohne Goggggggggel ![]() Geändert von JETSTREAM (10.07.2012 um 20:54 Uhr) |
#12
|
|||
|
|||
![]()
mh, werde wohl mal die Kerzen bestellen L77 JC4 und sehen ob es dann geht.
Hat jemand ein Handbuch zum Motor ? Und eventuell ein paar Erfahrungwerte |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Das mit dem Pleuelaugen ist aber ein bekanntes Prob bei zweitaktMotoren. Ich habe schonmal ein ein Auge gesehen, dass war wie ein 0 .
kannst doch testen. Von hand den Motor drehen. Nat Kerze rauß. Mit einem holz in das Kerzenloch und Motor drehen bis der kolben ganz oben ist. jetzt weiter mit ganz viel Feingefühl... Holz etwas raußziehen, den Motor am Schwungrad etwas weiter drehen ca 20 grad und dann vorsichtig mit dem holz auf dem Kolben drücken. Wenn du dann merkst, das es einen kleinen ruck gibt, dann ists Pleuel auge wohl oval. Shit dann.Wie gesagt wichtig ist , dass der kolben schon auf dem Rückweg ist bevor du das Holz draufdrückst. Gr nobby
__________________
Wissen ohne Goggggggggel ![]() |
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Merkt mal ein "Spezialist" das da metrische DDR - Kerzen in einem zölligen US - Motor zünden ... ![]() ![]() ![]() ... nun kann das rumwundern starten. ![]()
__________________
![]() Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen ![]() ![]() ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Suche nach den Zündkerzen brachte mir nämlich kein wirkliches Ergebnis... |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Werd ich heute oder morgen mal probieren mit dem test. Habe aber schon andere kerzen bestellt und hoffe dass es besser ist.
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Der Motor bekommt Einfache J4J Kerzen. Kurzes Gewinde !!
Günter |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Die L77 JC4 sind auch richtig, nur dass diese auf neuestem Stand ist.
Die J4J ist schon etwas älter ![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Bin jetzt etwas verwirrt, welche Kerzen soll ich nehmen, zumal ich das Baujahr nicht weiss.
Was heisst kurzes Gewinde, gibt es denn keine Maße ? |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hallo David191288,
steht doch etwas höher L77JC4 oder J4J
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#21
|
|||
|
|||
![]()
L77Jc4 Hat Langes Gewinde ! Die kann man doch nicht mit J4J gleichsetzen.Schau doch einfach mal in den Partkatalog für Deinen Motor.
Da steht J4J.Und was da steht ist richtig ! Gruß Günter |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Sorry, ich guckte falsch.
![]() Für meinen Motor Baujahr 87 sind L 77 JC 4 die richtigen. Der Online Champion dingens sagt RJ8C oder J8C http://www.championsparkplugs.com/re...D=12539&mfid=2 Die sind wahrscheinlich mit dem Vorgänger J4J gleichzusetzten. |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Die 4j4 sind nicht zu finden. Hab von einem internetshop welche von omc mit abstand 76mm und der bezeichnung j4c vorgeschlagen bekommen. Kann ich diese nehmen, oder wie werden die 4j4 umgeschlüsselt ?
|
#24
|
|||
|
|||
![]()
Die heisen nicht 4J4 sondern J4J.J4C ist auch OK .Der Elektrotenabstand ist auch in Ordnung.
Günter |
#25
|
||||
|
||||
![]()
... ich gebe noch mal einen Hinweis
![]() Wenn da jetzt M14 Kerzen eingebaut sind sollte erst geprüft werden wie selbige passen konnten. Sind das jetzt eventuell Buchsen oder metrische Helicoil eingearbeitet oder wurde da einfach was nach geschnitten ? Original sind in diesen Motoren Kerzen mit zölligem Gewinde. |
![]() |
|
|