![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
mein Mercruiser V8 macht ein paar Probleme, wer kann helfen? Ich haben den Vergaser reinigen lassen, leider läuft er immer noch nicht. Laut Aussage der Werkstatt hat der Motor bei höherer Drehzahl nicht genug Leistung und will im Stand immer ausgehen, es sei schwierig ihn am Läufen zu halten. Man müsste Kompression messen um zu sagen was los ist. Die haben auch viel zu tun und das kann alles dauern. Ob sich das lohnt könne man nicht sagen, da Motor von 1973 ist und man nicht weiß was einen erwartet Evtl. Total Ausfall. Kann hier einer helfen. Boot steht in Niedersachsen bzw. HH. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Die Aussage deiner Werkstatt klingt irgendwie komisch. Ein Kompressionstest dauert doch keine 15 Minuten und gibt dir quasi die wichtigsten Informationen über deinen Motor.
Kannst du mal ein bisschen was zur Vorgeschichte erzählen? -Lief der Motor schonmal richtig seit dem er in deinem Besitz ist? -Ist der Fehler erst nach dem Auswintern aufgetreten?
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Habe das Boot vor ein paar Wochen gekauft, es lag nicht im Wasser. Wir haben den Motor zur Probe laufen lassen er hat Gas angenommen und hat sich rund angehört. Boot Zuhause gehabt Motor sprang schlecht an Benzin kam aus dem Luftfilter deshalb die Reinigung des Vergasers. Ich dachte damit wäre alles gut und jetzt so was.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Das ist natürlich blöd gelaufen. Die meisten Fehler machen sich leider erst unter Last bemerkbar.
Ich würde in deinem Fall einmal alles durchchecken. Sicherlich wird es einige geben die meinen dass ein Paar meiner aufgeführten Punkte nicht zwingend notwendig sind. Es ist nur ein Beispiel wie ich bei einem Motor mit deinem Baujahr vorgehen würde. Also: -Kompressionstest -Zündzeitpunkt -Schließwinkel, Kontaktabstand -Vergaser -Benzinpumpe -Spritversorgung (vom Tank bis zum Vergaser alle Leitungen und Filter prüfen) -Motoröl (Wasser im Öl?) -Öldruck -Temperatur (Block, Sammler und Knie)
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Benzin im Luftfilter?
Hört sich nach geflutetem Motor an. Sollten die Schwimmernadelventile undicht sein? Evtl. die Schwimmerhöhe nicht richtig justiert sein? Möglich, dass der Motor dadurch ein viel zu fettes Gemisch bekommt und dann weder im Standgas, und auch im höheren Drehzahlbereich nicht am laufen zu halten ist. Check mal, ob das Motoröl nach Benzin riecht.
__________________
Gesendet von meinem C64 mit Datasette und Akustikkoppler.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
tja was hast du bei einem 40 Jahre alten Motor erwartet ???
mache es so wie louis geschrieben hat, -Kompressionstest -Zündzeitpunkt -Schließwinkel, Kontaktabstand -Motoröl (Wasser im Öl?) die 4 Sachen wären mir am wichtigsten
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ist die Fliehkraftverstellung gängig und noch ok? Die Mimik, die die Platte mit dem unterbrecherkontakt dreht, muß leichtgängig sein. Geschmiert wird sie über den Filz, der unter dem Verteilerfinger sitzt. Der Verteiler ist nur durch die Schraube, an der man die Zündung einstellt befestigt. Zum Ausbau Stellung der Verteilerkappe, des Verteiler selbst und des Verteilerfinger markieren. Kappe abnehmen, Zündkabel alle drauflassen. Nur Kabel zum Unterbrecherkontakt abnehmen. Motor bei ausgebautem Verteiler nicht drehen. Ist die Fliehkraftverstellung verschlissen (zB. Plastikröllchen) Verteiler austauschen. Mal unter Distributor (=Verteiler) und Motortyp googlen. Nur Marineversion wg. Explosionsschutz, nicht baugleiche aus m KFZ Zubehör. Die Zündung läßt sich bei verschlissenem Verteiler nicht mehr richtig einstellen, der Motor springt schlecht an, hat keine Leistung und qualmt. Hatte das Problem an einer Sea Ray 195 Bj 1977 nach 1200 Maschinenstunden. PS: Benzinfilter bei unbekanntem Alter tauschen.(Marineversion!) Mir ist mal einer durchgerostet... War wohl die KFZ Ausfühung und jahrzehntelang drin. Off Topic: Boot noch nicht im Wasser gehabt? Geht die Schaltung? Hilfe habe ich hier gefunden: mercstuff.com , sterndrives.com Viele Grüße Friedrich
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
Habe ein paar Punkte geprfüft und freue mich auf eure Tips wie es weiter gehen kann - Benzin im Öl - Zündung eingestellt, springt jetzt an - Kompression geprüft Zylinder 2 und 7 liegen bei 8, die restlichen bei 11. Motor qualmt Stoß weise und läuft nicht rund. Habt ihr noch Tips außer den Motor zu öffnen. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
welche Farbe hat der Qualm. Gruss Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hört sich nach gerissener Membran in der Spritpumpe an.
__________________
Chris Craft Stinger 222
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Der Qualm ist dunkel.
Verbrennt eigentlich der Sprit, de zu viel im Öl ist? |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Der Sprit im Öl dampft zwar aus, wenn der Motor mal richtig warm wird. Mach trotzdem einen Ölwechsel, der Sprit im Öl macht das Öl dünner und verdünntes Öl schmiert nicht richtig.
Defekt an der Benzinpumpe (wenn am Motor angebaut) klingt sehr plausibel als Quelle für das Benzin im Öl. Zur Kompression: Wenn man an Deinem Motor noch Ventile einstellen kann - ersteinmal Ventile einstellen. Wenn nicht - mal überlegen, erstmal so zu fahren und nach einigen Betriebsstunden nochmal Kompression messen. |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
wie sind die Kerzen, Widerstand der Zündkabel-Verteilerfinger und Verteilerkappe?Schlie0winkel und Zündzeitpunkt prüfen. Dann müsste Zündungsseitig alles OK sein. Luftfilter ab, wenn der Motor dann im Leerlauf ist, muss der Vergaser überlaufen wenn der Schwimmerstand nicht OK ist.Kannst Du sehen wenn du oben reinschaust. Öl würde ich auf jeden Fall wechseln, da Ölverdünnung über die Kurbelgehäüse Entlüftung auch den Leerlauf beeinflusst. Wenn aber nur Ölverdünnung vorläge, das würde der V8 klaglos hinnehmen. Dpe Fliehkraftverstellung im Verteiler setzt erst bei ca.25001/min ein. Gruß Werner |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Die Kerzen sind i.O.. Verteilerkappe und Zündkabel noch i.O. zwar schon älter aber passt noch. Zündetpunkt geprüft.
Denke Zündseitig passt alles. Denke der Sprit im Motor kommt daher da die Schwimmernadel vom Vergaser nicht richtig funktioniert hat. Vergaser ist aber gereinigt. |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hast du mal geschaut ob Sprit in dem Ddurchsichtigem Schlauch ist der von der Pumpe zum Vergaser geht?Wenn ja sind die Membrane def.
Ich tippe auch auf Pumpe.
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Da
s Schauglas ist leer. Geändert von Koppydl (18.07.2012 um 19:08 Uhr) |
![]() |
|
|