![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#26
|
||||
|
||||
![]()
...jetzt bin ich mit meinem latein am ende... logisches Denken hilft anscheinend nicht mehr...
ich habe jetzt die Anschlüsse umgeklemmt.. nach SeaRay beschreibung... und folgendes dabei festgestellt... als ich die Leitung vom Zinksaver an Masse 12 Volt angschloß kam ein kräftiger Funken .... dann war es vorbei .... zuerst dachte ich, es hat irgendeine Sicherung geworfen... aber momentan geht noch alles am Boot... Licht- Zündung... ???????..... wieso kam da ein Funken.... Masse ist doch Masse ....???? dann hab ich vorher mal gemessen.... (ohne 220V angeschlossen zu haben) habe ich mit einem Ohmmeter versucht einen Durchgang zwischen Antrieb und Masse Landanschluss ... kein Durchgang, weder mit noch ohne dem Ladegerät (als Verursacher).... dann nach dem Umklemmen, immer noch kein Durchgang zum Antrieb ... oder hab ich da einen Denkfehler... die Masseverbindung Motorblock-Glocke (sind zwei Kabel) zeigen Durchgang zur Masse LA an .... auch der Lenkungshebel der Glocke zum Antrieb hat Masse... aber draussen ist kein Durchgang... ist da irgendwo der Fehler zu suchen... ??
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#27
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]()
... keine unberechtigte Frage... aber schon geprüft ...
![]() .. ich trau mich jetzt aber gar nicht den Landanschluß an 230 V anzuschließen... wer weiss was dann passiert.. .?? spielt es eine Rolle ... ob ich die Leitung vom ZinkSaver (direkt) an einer 12V Masseplatte oder direkt am Minuspol der Batterie anklemme... oder ?
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]()
kein Ratschlag ... wo kann ich noch messen, ändern.... wo sind die Experten... alle in Urlaub ??
![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#30
|
![]()
Dieter,
mach mir mal ein Foto von Deinem Zink-Saver. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#31
|
||||
|
||||
![]()
... gerne... meinst du , der ist hinüber ??
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#32
|
|||
|
|||
![]()
Ich glaube wir prüfen das nach meinem Urlaub mal gemeinsam (wenn Du Kuchlbauer hast)
Gruß Thomas |
#33
|
||||
|
||||
![]()
...na klar... hab ich (wobei ich Franziskaner vorziehe)....
![]() ... das Angebot nehme ich gerne an ..... soll ich trotzdem mal auch 220 v anschließen und `schaun obs brennt ??` ich möchte im Aug. mal ein paar Tage an die Donau... und jetzt trau ich dem ganzen nicht so recht...
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#34
|
|||
|
|||
![]()
wenn Du Dir unsicher bist würd ich das anschließen lassen. Schick Dir ne Mail wenn ich wieder zurück bin.
Gruß Thomas |
#35
|
![]()
Ich kann das nicht genau lesen.
Aber da steht etwas das man AC-Grond mit DC-Ground verbinden soll. So kenne ich keine arbeiitsweise von einem galvanischen Isolator. Der von Quicksilver und Sterling kommen einfach in den Schutzleiter. http://www.sterling-power.com/htm/zs.htm
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#36
|
||||
|
||||
![]()
der Text lautet...
Install betwee A.C. green wire system and D.C. bonding system (ABYC recommended connection) For use on 100 amp or less A.C. services.
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#37
|
|
![]() Zitat:
Die Anderen arbeiten zwischen AC green und AC bonding system. ![]() Und die Schutzleiterschiene ist dann mit der Masseschiene verbunden.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#38
|
||||
|
||||
![]()
????????????????
![]() ![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#39
|
![]()
Hast Du denn eine Brücke zwischen AC und DC?
![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#40
|
||||
|
||||
![]()
... jetzt mal gaaaaanz langsam..
landanschluss ground zum zincsaver... vom zincsaver zum 230 V Ground - und ergänzend eine Leitung vom 230 V Ground zu 12 V Masse.... was fehlt ?? oder was falsch ?? ...
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#41
|
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#42
|
||||
|
||||
![]()
soweit so gut... dann hab ich es jetzt genauso.... aber was könnte da (einmalig) gefunkt haben .. beim Anschließen der Ground-Leitung von 230 auf Masse 12 V .... wie kann ich das rausmessen oder finden...
(220V war dabei nicht aktiviert)... ??? lässt mir keine ruhe.... ![]() ![]() ![]() vor allem wieso hat Masse-Ground bei mir keinen Durchgang zum Antrieb.... ?? oder ist da der Wiederstand schon zu groß ... Masse gegen Masse innen hat auf meinem Ohmmeter fast O .... Landanschluss gegen Masse am Motor hat schon so etwa 1050 ... und am Antrieb nix ....
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Dieter !
![]() Ich kenne mich zwar nicht mit der Thematik aus würde aber folgendes mal versuchen: Bei nicht angeschlossenem Landanschluß mit dem Ohmmeter mal zwischen Ground (Erde Landanschluss) und wahlweise der Phase bzw. dem Neutralleiter messen. Vielleicht hat ein Spezi bei deinem Boot etwas klassisch genullt. Dabei ist der Neutralleiter und die Erde verbunden. Ob der Motor richtig mit Masser verbunden ist würde ich so messen: Dein Multimeter auf Volt DC und zwischen Pluspol der Batterie und Motorblock messen. Wenn der Motorblock richtig auf Masse liegt, müsstest du die Batteriespannung messen. Wähle eine gute blanke Verbindung am Motorblock. Gruß Steffen |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Dieter,
und dass die beiden Dinge was miteinander zu tun haben kann nicht sein ?? Thomas
__________________
-Grüße Thomas- |
#45
|
||||
|
||||
![]()
nichts ist unmöglich... ??
![]() ![]() ![]() werde steffens messmethode mal anwenden....
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Dieter,
habe auch eine Wasserlieger: 5 Wochen Salz, 1/2Jahr Süßwasser. Habe nix von dem Zeug und auch keine Probleme. Merc hat wohl eher Probleme, wenn ich den Erzählungen alle glauben darf. Vielleicht wäre es besser ohne....... Andy |
#47
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() Mein Gott...sowas habe ich ja noch nie gesehen !!!! ![]() Dieter...das war doch nicht immer so, oder ?! Bevor ich alle möglichen (und unmöglichen) Dinge ausmesse, würde ich mir lieber überlegen welche Arbeiten alle vor dem "Annemonen-Ereignis" am Boot durchgeführt wurden...so ist sicher der Fehler schneller zu finden....
__________________
In wichtigen Dingen hat man(n) meist zwischen Pest & Cholera zu wählen... Boot: FourWinns248 (2002), Volvo 5.0GXi (270PS) |
#48
|
||||
|
||||
![]()
..ich hab das boot erst letztes jahr gekauft... und der effekt tritt nur mit einem Ladegerät mit Erdung auf... wir werden am kommenden samstag mal eine intensive suche mit messungen vornehmen...bericht und ergebnis folgt natürlich...
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#49
|
||||
|
||||
![]()
..so ... sämtliche Messungen und Tests haben jetzt ergeben, dass keine Fehlströme mehr laufen... und dass es vorbei sein sollte mit den Annemonen....
![]() Thomas Z. (Nürnberger Raum) hat mich zweimal besucht, und sehr konsequent alles getestet, gemessen und gesucht und gestern, Samstag mit seinem Junior und mir das Boot neu verkabel...abends um 19.00 h waren wir fertig. Es wurde von ihm sehr professionell mit Kabelschuhen versehene neue Kabel (selbstverlöschend) z.B von der Batterie zum Ladegerät eingsetzt, neue Massekabel Motorblock-Batterien, neue Masseverteiler mit großteils neuen Kabeln im richtigen und meist größeren Querschnitt. Alles beschriftet und gemessen und geprüft.... und und und... Bei der Messung und Prüfung der 230 Volt Anlage hat er eine kleine, ganz unscheinbare Brücke gefunden..., die Brücke hat sich in schwarz richtig schön versteckt und war erst auf dem zweiten Blick zu finden, diese Brücke hat den Nullleiter mit der Masse verbunden (wenn ich mich richtig erinnere ?).... ich saß(schwamm) auf einer lebensgefährlichen Bombe....vorausgestetzt der Stecker wird verkehr (Null / Phase) in die Dose gesteckt bzw. im Hafen ist verkehr angeklemmt, wenn da mal ein Hafen keinen FI oder defekten FI gehabt hätte, dann war klar, dass alles was Metall heißt schön unter 230 V steht... aber das ist jetzt vorbei... auch der Galvanische Isolator funktioniert.... und lässt entsprechend durch bzw. nicht durch.... jetzt ist mir schon ein schönes Stück wohler.... übrigens Thomas hat mein Ladergerät auch gecheckt, da ist nur die Masseschraube etwas an der Platine heiß geworden, das Gerät funktioniert und ich kann es eingebaut lassen... denn Garantie ist in so einem Fall natürlich nicht drin.. ![]() Jetzt kann ich beruhigt nächste Woche das neue Experiment mit dem Einwintern in Verbindung mit der Bilgepumpe starten... ![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#50
|
||||
|
||||
![]()
.. zum krönenden Abschluss...
habe von Thomas jetzt noch per Mail die neuen Stromlaufpläne für AC und DC bekommen.... so dass künftig jeder mit den Plänen auch findet was er sucht...
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
![]() |
|
|