![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
nachdem ein neuer Alpha One Gen2 Transom im Winterlager montiert wurde geht die Geschwindigkeitsanzeige (Staudruck) nicht mehr. Der äussere Stecker wurde aber an den Z gesteckt, ebenso innen am Transom wurde der Schlauch auf den Nippel gesteck und mit nem Kabelbinder fixiert. Hat jmd. nen Tipp wo der Fehler liegen könnte ? LG, Tom |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Vieleicht etwas schmutz in der öffnung vom Z-Antrieb, ich würde mal den Bajonettverschluß am Antrieb lösen und in den Schlauch pusten eine zweite Person kann dann sehen ob sich an der Anzeige was tut .
Gruß Thorsten |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Thorsten,
das Wasser ist aber mit 10 Grad noch zu kalt zum abtauchen und pusten ![]() Habe überlegt innen am Transom den Schlauch abzumachen, da kommt man aber schlecht hin (vor allem zum wieder drauf machen)... Wie wäre es den Schlauch am Instrument abzumachen und dann Richtung Antrieb mit nem Kompressor durchpusten ? LG, Tom |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Müsste wohl auch gehen, hatte ebend mal gedacht boot kurz rausholen aber wenn das zu aufwendig ist dann würde ich auch deine Variante von der Anzeige her Probieren. Bei meinem Boot setzt die Anzeige auch mal aus geht dann aber wieder urplötzlich, ich hatte auch schon mal ein kleines Stück Holz in dem Einlaß stecken darum tippe ich auf Verschmutzung.
Gruß Thorsten
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo tom03,
ich würde den Schlauch immer am Instrument ab machen und Richtung Antrieb pusten
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jochen ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Schlauch am Instrument abgemacht (war trocken) und geblasen, Druck wird aufgebaut, achtern blubber nichts. Bei der Probefahrt zeigte auch der Satudruckgeber nichts an. Hab auch soweit es ging den Verlauf des Schlauchs geprüft ob er nirgends gequetsch oder geknickt ist... Soll ich mal mit einem Kompressor ran ?? Hatte bei der Montage des neuen Transoms von innen den Schlauch auf den entsprechenden Nippel geschoben und mit einem Kabelbinder fixiert. Aussen dann mittels Stecker mit dem Z Antrieb verbunden. LG, Tom |
#8
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hi
Was kann passieren wenn ich mit nen kleinen Kompressor da ran gehe ? Lg Tom |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Mal hier:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49836&highlight=Staudruck+durchbl asen&page=2 #31 http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=138190&highlight=Staudruck+durchb lasen #5 http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=88662&highlight=Staudruck+durchbl asen
__________________
Grüße von Herbert
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Kompressor ist eigentlich zu viel des Guten. Du brauchst nur eine sehr kleine Luftmenge um den Schlauch auf Druck zu bringen.
Ich nutze dazu eine einfach Fahrrad-Standpumpe (JoeBlow) und kann mit einem Hub locker über 5bar erzeugen.
__________________
Gruß Ingo
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
denke, werde mal benvor ich viel Druck drauf gebe mal mit einem Draht von aussen am Z in der Öffnung etwas popeln (Wasser ist ja derzeit warm
![]() Z wurde im Frühjahr lackiert und der Lack könnte die Öffnung zugesetzt haben. |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Gibt es Boote, wo der permanent funktioniert?
![]()
__________________
Viele Grüße Olli |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Vermutlich nicht - meiner ist auch verstopft, ist mir aber egal das Teil ging sowieso nach´m Mond...
![]()
__________________
MfG Thorsten Sent from my Rechenschieber using Schabernack ![]() ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Meiner ging nur den ersten Monat. Ist bestimmt wieder etwas drin.
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() Viele Grüße aus Berlin Dirk |
#17
|
||||
|
||||
![]()
die Dinger sind eben Spielkram
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#18
|
||||
|
||||
![]()
meiner geht, seit ich das Boot gekauft habe, und dieses Jahr sogar ohne Gerät.... (da ausgebaut) ... bei der ersten Fahrt nach dem Ausbau stellte ich eine automatische Duschvorrichtung unter dem Armaturenbrett fest.... ich dachte immer die Dinger gehen auf Unterdruck... aber da hat es das Wasser richtig hereingezogen....
ein umgedrehten Pinselstiel reingepfropft und einen Knick in den Schlauch mit dem Kabelbinder und die Dusche war still gelegt....
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
sagt mal, der Schlauch wird doch einfach nur dort draufgesteckt und mit einem Kabelbinder fixiert ?
Das ist doch kein Stecker vorgesehen ?? LG, Tom |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Ja, guter Kabelbinder…
Stecker: (Bajonett Verbindung..) ist am Antrieb; damit man da lösen kann: wenn der Antrieb abgeschraubt wird….
__________________
Grüße von Herbert |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hi bei mir ging der Tacho nach Antriebwechsel genau einen Tag, seither nur nach dem Mond. Hab mir diese Saison einen GPS Tacho gegönnt...
__________________
Das Leben ist nicht dafür bestimmt leicht zu ein, sondern um gelebt zu werden... also tun wir es... ich habe den Weg gefunden...Grüße Thomas.......von Rheinkilometer 406... ![]() |
![]() |
|
|