![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hey Leute,
Ich stehe kurz davor mir ein neues Boot zu kaufen. Es handelt sich um ein 470cm Konsolenboot aus GfK. Dieses gibt es für Lang- und Kurzschaft Motoren. Für mich wäre die Kurzschaft Version interessant, weil ich dann meinen alten Motor weiter nutzen könnte. Wie sieht es dann mit der Rauwassertauglichkeit aus? Möchte gern ab und zu mal zur Ostsee zum Angeln fahren. Ich mache mir Sorgen, dass mir der Motor bei Wellengang "absäuft" bei Wellengang. Gruß und danke. Markus
__________________
Gruß, Markus ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Herculesracer,
beim Langschaft dürften die Seitenwände höher sein, bei Langschaft-Motoren ab 40 PS ist das Angbot an Motoren deutlich größer
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Markus, ist bei der Fiberline der Motor schonmal abgesoffen?
Ist doch auch kurz... denke nicht das es da Probleme geben sollte.
__________________
Gruß Timo Einmal drin, alles hin..... |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo Markus, Wenn du langfristig denkst, und etwas länger mit dem boot spaß und Freude haben möchtest, wirst du an dem Langschaftmodell nicht vorbei kommen. Wie schon geschrieben, ist die motorauswahl bei kurzschaft sehr eingeschränkt. Grüße. Dirk
__________________
Grüße. Ervin Rude |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
den Kontext mit Motor absaufen bezüglich lang oder kurzschaft habe ich nicht verstanden. Beide Varianten funktionieren, doch es ist schon richtig, dass sich ein Motor größer 40 PS als Langschaft besser wieder verkaufen lässt. Der Hersteller wird beide Varianten anbieten um Kunden wie Dich nicht zu verschrecken, die bereits einen Motor besitzen. Interessanter ist die Frage, ob Du nicht für die Ostsee ein etwas längeres Boot kaufen solltest ( Wellenamlitude, Seegängigkeit ) Angeln wirst Du aber vermutlich nicht bei Seegang. Ich würde an Deiner Stelle den bewährten Motor weiterfahren. Wenn Du allerdings schon immer etwas mehr Dampf haben wolltest oder mit einem anderen Motor geliebäugelt hast, verkaufe ihn und nimm einen Langschaft. Schätzungsweise sind lediglich die Spiegelauschnitte unterschiedlich bei den beiden Modellen. Ich würde vorbehaltlos den Motor weiter fahren,. Grüße Oliver |
![]() |
|
|