![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Frage an die Experten,
kann ich auch an einen Suzuki Dt 55 AB einen Yamaha Drehzahlmesser anklemmen ? Und wie ist dann die Belegung. Beim Suzuki ist Gelb die Geberleitung Grau Plus Schwarz minus Danke Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Je nach Typ / Baujahr: hat der 55 PS: 4; bzw. 6 Pole.
Einstellen: 2; bzw. 3 Pulse. Wenn ein anderer Drehzahlmesser für Außenborder: darauf einstellbar ist: dann geht das ohne Probleme. Mach mal genaues Foto von der Rückseite.. (gibt verschiedene Bezeichnungen je nach Hersteller…) Kabelfarben Suzuki: so richtig! wenn da Kabel dran sind: Yamaha: +Zündung: gelb; Masse: schwarz; Tachometer-Sig.: dunkel-Grün.
__________________
Grüße von Herbert
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Herbert,
der Suzuki ist Baujahr 1996. Frage was ist Polig, und wo finde ich das wie Polig mein Motor ist. So hier das Bild mit den Anschlüssen. Links steht 12 2 von Links steht B 3 von Links steht 6 4 von links steht G Für was sind die beidenunterhalb des Lampenanschluß, also zwischen den Befestigungsschrauben. Wo kommen welche Leitungen hin ? Danke und Gruß Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne. |
#5
|
|||
|
|||
![]() Bild?? habe in 2. Liste nachgeschaut: 55; 65 er: 1985 und später: 6 Pole (Faria) 55; 60 er 1983 und später: 12 Pole (Teleflex) also: widersprüchlich! Hab da keine weiteren Unterlagen! Muss sich einer der Spezies melden. Pulse: heißt: halbe Anzahl der Generator pole einstellen. (meist Drehschalter) -- http://v3instruments.com/instruction_sheets_marine_links.html .auf „9“ klicken -------- ..ich schließe da: immer nen Werkstatt-DZM an; auch um zu vergleichen: ob das Teil genau geht.
__________________
Grüße von Herbert |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Bild vergessen
also hier. Gruß Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
……kann dir nur sagen: ist ein nicht!! Einstellbarer DZM.
Heißt: geht nur für eine bestimmte Polzahl……. (Link in #5..) --- bei Yamaha: da gibt’s 4; 6; oder 12 Pole…….. mehr kann ich dir auch nicht weiterhelfen; ev. meldet sich noch einer der Spezies……
__________________
Grüße von Herbert |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Trotzdem Danke für Dein Bemühen.
Gruß Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Habe heute noch was gefunden im Archiv
Brücke B auf 12 mit Geber verbinden. An G Masse. Plus soll aussen vor sein. Mal Probieren ob das klappt. Gruß Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo hede49,
wichtig ist, daß die Anzahl der Impulse gleich ist, sonst zeigt der DZM nur Mist an
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Sagt mal brauche ich bei meinem Suzuki DT 55 überhaubt einen Drehzahlmesser. Der motor soll wohl selber ein überdrehen verhindern.
Gruß Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne. |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo hede49,
den Drehzahlmesser braucht man eigendlich nur einmal um den Propeller anzupassen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
![]() |
|
|