![]() |
|
Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi nochmal an alle,
ich bin neu hier. ![]() Ich lese allerdings schon etwas länger hier im Forum herum. Sehr interessant. Eigentlich bin ich ja ein Segler... Allerdings ruht diese Leidenschaft schon jetzt seit fast 20 Jahren... Hab ich dann immer mit Modellbau getröstet, ist aber kein Ersatz. Jetzt träum ich doch von einem eigenen Boot. Sollte folgendes Ausmass annehmen: - Motorboot (meine Frau verträgt kein Segeln) - Mittelmeer tauglich. - Gleiter oder Halbgleiter - Kajüte mit abgeteilten WC(mit Dusche, Waschbecken), Pantry, und Schlafkojen für 3-4 Personen. - Stehhöhe im Klo und Pantry wären auch nicht schlecht. - trailerbar und natürlich soll es noch schick und schiffig aussehen (sagt meine Frau ![]() und ganz vergessen: soviel Holz wie möglich (sagt meine Frau) Handwerklich bin ich recht begabt. Früher (zu aktiven Segelzeiten) hab ich in unserem Club schon Holzjollen (470, 480, Piraten und einen S-Zugvogel) gebaut. Nachdem ich mal das Fertigangebot gesichtet habe, komm ich immer wieder zu einem Selbstbau zurück. Entweder sehen die Boote aus wie ein Lutschbonbon nach 2 Minuten oder sind zu groß oder zu teuer oder alles 3 zusammen. "Stich and Glue" wäre für mich eine praktikabele Lösung. Ich würde aber, bevor ich mich an ein solches Projekt mache, lieber erst mal mit was kleinem anfangen, was ich u.U. dann später als Tender mitschleifen könnte. So lange Rede, kurzer Sinn: - Ist das Projekt eigentlich überhaupt pratikabel? - Welche Auswahl an Bauplänen gibt es? (Bateau, Glen L., Clark Craft kenn ich schon) Tender und Boot? - Hat wer hier schon mal ein ähnliches Projekt durchgezogen? - Wie gross kann man eigentlich trailern? Fragen über Fragen... ![]()
__________________
bei Fragen fragen... -------------------- und Tschoe Willie http://www.cheesebuerger.de/images/s...shalt/d058.gif |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Willie,
einfach hier nur mal nen Link zu RFK-Bootsbau. Die haben Plane für Motor- und Segelboote in allen Größen. http://www.rfk-bootsbau.de/index.htm Schauen mußt Du ob die RFK -Methode für Dich ok ist. Ist nicht stich & glue. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
...sprich doch mal mit unserer hier allseits geliebten Forums-Kirsten.
Stich & Glue - ich glaube sie haette da was abzugeben... ![]()
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Schau mal bei Sam Devlin, der hat passende Designs nach Deinen Vorstellungen.
www.devlinboat.com Gruß Bernd aus Bielefeld P.S.: Warum sollte sowas wohl nicht machbar sein? ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
hallo willie,
ich kenne zwar deine bevorzugte bootsgröße nicht, aber wenn du absolut selbst bauen willst und vor aluminium keine angst hast möchte ich dich auf die reinke "tourina" aufmerksam machen. alu-halbgleiter, ca 11 m lang. info unter "reinke" + "yacht" mit google suchen. da kannst du dir preisgünstig einen info-plan besorgen. wenn das boot kleinber sein sollte kannst du es maßstäblich verkleinern. den innen ausbau kannst du natürlich in holz machen! holger
__________________
jack of all trades - master of none |
#6
|
|||
|
|||
![]()
@Bernd
Sehr schön, allerdings käme da nur die SurfScooter25 in Frage und $325 für den Plan finde ich etwas happig. @ToDi Pläne hab ich nicht gefunden, Methode wäre OK. Ich hab mal nach dem Katalog gefragt... @Holger Hmmm, sieht ja schon schick aus, allerdings trailerbar ist die wohl nicht... (8t, Breite 3,5). Selbst wenn ich die auf 2,5 kriege wird die bestimmt immer noch so um die 4t haben... Aber schick isse... ![]()
__________________
bei Fragen fragen... -------------------- und Tschoe Willie http://www.cheesebuerger.de/images/s...shalt/d058.gif |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich dachte bei den Devlin-Designs so an Black Crown (30ft.) oder Top Knot (31ft.) und für ein schlüssiges Design in der Größe sind Lizenzgebühren von ca. 250,- bis 300,- € sicher nicht abgehoben.
![]() Leider sind auch andere Anbieter keine Weihnachtsmänner und ein Entwurf von einem Designer, der in erster Linie für die eigene kleine Werft arbeitet und selbst Praktiker ist, ist nicht das schlechteste was man kaufen kann. ![]() Gruß Bernd aus Bielefeld |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Der Preis mag ja gerechtfertigt sein, ist mir aber einfach zu hoch, um den "auf Verdacht" zu kaufen. Ich werd wohl erst mal mit dem Study Plan anfangen. Mal schauen wie der aussieht. ![]()
__________________
bei Fragen fragen... -------------------- und Tschoe Willie http://www.cheesebuerger.de/images/s...shalt/d058.gif |
![]() |
|
|