![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
hoffentlich kann mir jemand bei folgendem Problem helfen: mein Echolot (B&G) verfügt über einen Alarmsummer für Flachwasser, Tiefenwasser und Ankeralarm. Das Instrument ist in die Steuersäule eingebaut. Bei laufendem Motor ist der Alarmsummer nicht zu hören, weil er viel zu leise ist. Gibt es eine Möglichkeit, den Warnton lauter einzustellen?[/b] |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hubert !
![]() Ich kenne mich zwar nicht so genau aus, aber ich kann dir vielleicht mit ein paar Ideen weiter helfen. Wenn du einen externen Summer im Amaturenbrett sitzten hast, musst du nur schauen mit welcher Spannung der Summer betrieben wird. Wenn dies klar ist, kannst du dir einen lauteren Summer besorgen, oder mit Hilfe eines Relais ein anderes Signalgerät schalten (Lampe .....) Du kannst auch mal schauen, ob an deiner Hupe ein Widerstand zwischengeschaltet ist, da es viele Hupen gibt die mit Hilfe eines Widerstandes ihre Signalidensität festgelegt bekommen. ![]() Gruss Steffen |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
eine ganz einfche und günstige Möglichkeit ist folgende: Es gibt so genannte Piezo Piepser(z.B.Conrad Katalog), diese sind extrem laut und nervig. Diese hatte ich in meiner aktivern Modellflug zeit eingesezt, z.B. bei einer Aussenlandung im Kornfeld, über die Fernsteuerung aktiviert, und ich kommte mein Modell noch aus 100m Entfernung hören!! Also schliesseden Piepser parallel zum alten an(Spannung beachten, oder wie beschrieben über ein Relais,das vom leisen Summer im Gerät geschaltet wird.) und jeder im Hafen/Bucht hört wenn es bei dir flach wird. Didi |
![]() |
|
|