boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.08.2012, 19:10
Benutzerbild von Petermännchen
Petermännchen Petermännchen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: ofW
Beiträge: 3.679
Boot: Motorsegler van de Stadt 46
6.348 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard Abzocke Volksbank

Fall mal jemand im nicht europäischen Ausland einkaufen will/muß: Überweist nicht von der Volksbank!
Beleghafte Überweisung (Abgabe am Schalter) kostete mich 50,-- € bei einer Überweisungssumme von 376,-- USD.

Bei der Postbank hätte ich 8,50€ + 1,50€ ergo 10,-- € bezahlt.



Gruß

peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 28.08.2012, 19:18
Benutzerbild von Kaptian Sparrow
Kaptian Sparrow Kaptian Sparrow ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 413
Boot: Segler
363 Danke in 230 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Petermännchen Beitrag anzeigen
Fall mal jemand im nicht europäischen Ausland einkaufen will/muß: Überweist nicht von der Volksbank!
Beleghafte Überweisung (Abgabe am Schalter) kostete mich 50,-- € bei einer Überweisungssumme von 376,-- USD.

Bei der Postbank hätte ich 8,50€ + 1,50€ ergo 10,-- € bezahlt.



Gruß

peter
Selber Schuld wenn Du da kein eigenes Konto hast ....übrigens das passiert Dir aber auch bei anderen Banken
__________________
Gruß Hotte
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.08.2012, 19:20
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.346
Boot: Glastron MX 175
2.662 Danke in 1.485 Beiträgen
Standard

Wo steht, das er kein Konto bei der VB hat? Er hat nur den Beleg am Schalter abgegeben.

Gruß

Volker
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 28.08.2012, 19:24
Benutzerbild von Dennis.93
Dennis.93 Dennis.93 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.10.2010
Ort: Büren, nähe Paderborn
Beiträge: 614
Boot: Noch keins.
447 Danke in 308 Beiträgen
Dennis.93 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Petermännchen Beitrag anzeigen
Fall mal jemand im nicht europäischen Ausland einkaufen will/muß: Überweist nicht von der Volksbank!
Beleghafte Überweisung (Abgabe am Schalter) kostete mich 50,-- € bei einer Überweisungssumme von 376,-- USD.

Bei der Postbank hätte ich 8,50€ + 1,50€ ergo 10,-- € bezahlt.



Gruß

peter

Wie geht denn soetwas?
Habe schon öfter, auch höhere Summen ins Auslanmd überwiesen..
__________________
Gruß Dennis

Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers...

Ab zum Labertrööt
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.08.2012, 19:29
Benutzerbild von Petermännchen
Petermännchen Petermännchen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: ofW
Beiträge: 3.679
Boot: Motorsegler van de Stadt 46
6.348 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dennis.93 Beitrag anzeigen
Wie geht denn soetwas?
Habe schon öfter, auch höhere Summen ins Auslanmd überwiesen..
Beleghaft heisst Abgabe am Schalter. Online oder am Automaten ist beleglos.
Am Schalter abgeben kann ich nur, wenn ich auch ein Konto hab bei diesem Institut.

In's Ausland mit IBAN ist europäisch und deutlichst günstiger! Kein Vergleich mit dem beschriebenen Vorgang.

Gruß

Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.08.2012, 19:29
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.346
Boot: Glastron MX 175
2.662 Danke in 1.485 Beiträgen
Standard

Für EU Überweisungen sorgt die EU per Urteil dafür, das EU-Überweisungen nicht teurer sein dürfen, als Inlandsüberweisungen. Für alle anderen Länder gilt immer noch der Wilde Westen, und jeder darf das nehmen, was er will. Preisdruck gibt es nicht, weil man nicht für eine Auslandsüberweisung die komplette Bank wechselt.

Gruß

Volker
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 28.08.2012, 19:34
Benutzerbild von Kaptian Sparrow
Kaptian Sparrow Kaptian Sparrow ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 413
Boot: Segler
363 Danke in 230 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Sch Beitrag anzeigen
Wo steht, das er kein Konto bei der VB hat? Er hat nur den Beleg am Schalter abgegeben.

Gruß

Volker
Da hast Du schon Recht vielleicht habe ich es aber auch falsch verstanden denn ich weis das wenn man eine Einzahlung auf ein Fremdes Konto, welches bei der selben Bank geführt wird, erheblichen Aufpreis zahlen muss, warum auch immer. Keine Ahnung ob es VB´s im nicht europäischen Ausland gibt. Aber Peter meinte ja das er nur eine Überweisung dort abgegeben hat, mal sehen was er dazu noch beiträgt.
__________________
Gruß Hotte
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 28.08.2012, 19:34
Benutzerbild von Petermännchen
Petermännchen Petermännchen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: ofW
Beiträge: 3.679
Boot: Motorsegler van de Stadt 46
6.348 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

@Volker
Das ist richtig. Die VB hat in meinem Falle einen Kunden weniger. ich hab noch keine teurere Bank gefunden.

Gruß

Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so.

Geändert von Petermännchen (28.08.2012 um 19:41 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 28.08.2012, 19:41
Benutzerbild von Petermännchen
Petermännchen Petermännchen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: ofW
Beiträge: 3.679
Boot: Motorsegler van de Stadt 46
6.348 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

hallo Käptn,

Volksbank ist ein UR- Deutsches Produkt. Aber selbst eine international agierende Bank wie z. Bsp. die Deutsche Bank handeln nach gleichen Prinzipien.
Nur die Berechnungsgrundlagen für die Kosten sind eben andere. Die Postbank ist jetzt in meiner Recherche positiv aufgefallen, IngDIBA zm. Bsp. ebenfalls.
Alle Online- Banken können hier nicht verglichen werden, da ein beleghafter Zahlungsverkehr nicht möglich wäre.

Ich war nur sehr erstaunt, das hier 4-5fach höhere Kosten aufgerufen werden bei gleichem Vorgang. Das hatte ich nicht erwartet.

Gruß

Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 28.08.2012, 19:41
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.648
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.436 Danke in 1.534 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Petermännchen Beitrag anzeigen
Fall mal jemand im nicht europäischen Ausland einkaufen will/muß: Überweist nicht von der Volksbank!
Beleghafte Überweisung (Abgabe am Schalter) kostete mich 50,-- € bei einer Überweisungssumme von 376,-- USD.

Bei der Postbank hätte ich 8,50€ + 1,50€ ergo 10,-- € bezahlt.



Gruß

peter
Naja, das sind so die Fälle, wo PayPal und Co für den privaten Verwender eben auch echte Vorteile bieten...
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 28.08.2012, 19:44
Benutzerbild von Petermännchen
Petermännchen Petermännchen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: ofW
Beiträge: 3.679
Boot: Motorsegler van de Stadt 46
6.348 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Dazu muß der Empfänger aber auch daran teilnehmen. Sonst geht das nur über Ebay.

Gruß

Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 28.08.2012, 20:00
5h0rty 5h0rty ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.04.2008
Ort: Loitz
Beiträge: 290
Boot: bayliner 2155
131 Danke in 79 Beiträgen
5h0rty eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Petermännchen Beitrag anzeigen
Beleghaft heisst Abgabe am Schalter. Online oder am Automaten ist beleglos.
Am Schalter abgeben kann ich nur, wenn ich auch ein Konto hab bei diesem Institut.

In's Ausland mit IBAN ist europäisch und deutlichst günstiger! Kein Vergleich mit dem beschriebenen Vorgang.

Gruß

Peter

Wieso ist online denn beleglos? Kann mir doch sofort den vorgang ausdrucken und da steht die tan und alles auch drin. Damit kann man beweisen das die überweisung getätigt wurde. Also keinesfall beleglos.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 28.08.2012, 20:05
Benutzerbild von Ruby
Ruby Ruby ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.898
17.115 Danke in 4.117 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 5h0rty Beitrag anzeigen
Wieso ist online denn beleglos? Kann mir doch sofort den vorgang ausdrucken und da steht die tan und alles auch drin. Damit kann man beweisen das die überweisung getätigt wurde. Also keinesfall beleglos.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
...............
Angehängte Grafiken
 
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 28.08.2012, 20:34
medo medo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.05.2011
Ort: Wien
Beiträge: 895
Boot: Charter
Rufzeichen oder MMSI: Don't call us, we call you
1.011 Danke in 552 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Sch Beitrag anzeigen
Für EU Überweisungen sorgt die EU per Urteil dafür, das EU-Überweisungen nicht teurer sein dürfen, als Inlandsüberweisungen. Für alle anderen Länder gilt immer noch der Wilde Westen, und jeder darf das nehmen, was er will. Preisdruck gibt es nicht, weil man nicht für eine Auslandsüberweisung die komplette Bank wechselt.

Gruß

Volker
Gilt aber nur für Überweisungen in EURO und mit einem Höchstbetrag von EUR 50k, das Ganze nennt sich SEPA (Singel Euro Payment Area).
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 28.08.2012, 21:25
swath swath ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Plastic Planet
Beiträge: 602
Boot: Daihatsu
Rufzeichen oder MMSI: Kul al Turuk tuaddi ila Germoney
808 Danke in 581 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Sch Beitrag anzeigen
Für EU Überweisungen sorgt die EU per Urteil dafür, das EU-Überweisungen nicht teurer sein dürfen, als Inlandsüberweisungen.
und welche Laender, ausser der BRd, halten sich daran ?
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... - jetzt gerade, nicht erst in 10 Tausend Jahren
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 28.08.2012, 21:38
medo medo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.05.2011
Ort: Wien
Beiträge: 895
Boot: Charter
Rufzeichen oder MMSI: Don't call us, we call you
1.011 Danke in 552 Beiträgen
Standard

Alle Banken (egal in welchem Land) wenn SEPA überwiesen wird!
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 29.08.2012, 19:08
Benutzerbild von mjelsvig
mjelsvig mjelsvig ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 78
Boot: keins mehr
1.104 Danke in 231 Beiträgen
Standard

ok Andrea, ich sag was.

Es ist genau so wie medo es in seinen Beiträgen geschrieben hat.
SEPA ist gut, SEPA ist schnell und SEPA kostet nicht mehr, als eine Inlandsüberweisung.
Und es halten sich die zur EU gehörenden Länder dran, wenn man in EURO überweist. Das ist nun mal die Währung der EU.

Sollte man Rechnung bezahlen müssen, die in anderen Währungen ausgestellt sind, geht man einfach hin rechnet in Euro um und fertig ist. Wichtig
ist auch, dass man sich hier für Kostenteilung entscheidet. Legt man halt 50 Cent drauf und so ist auch der Empfänger zufrieden.

Das Wichtigste ist, vorher genau abklären, was, wohin und wie.

Übrigens wird SEPA bald das gesamte bisherige Überweisungssystem ablösen.
Aus diesem Grund hat z.B. auch die GEZ schon nach IBAN und BIC gefragt.
__________________
Viele Grüße Ines

Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.“
Mark Twain
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 30.08.2012, 16:16
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Äpfel und Birnenvergleich ????

Wer bezahlt den die Bankgebühren des Empfängers??

Nicht das da ein Kreuzle an der falschen Stelle war und in den 50€ der VoBa gleich die Gebühren der anderen Bank mit dabei waren.

20€ zahl ich bei der Sparkasse (Betragsunabhängig) wenn ich Geld von ausserhalb der EU krieg. Da hat die Gegenseite aber auch an ihre Bank ihre Gebühren zu zahlen.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 30.08.2012, 17:45
Benutzerbild von Petermännchen
Petermännchen Petermännchen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: ofW
Beiträge: 3.679
Boot: Motorsegler van de Stadt 46
6.348 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Äpfel und Birnenvergleich ????

Wer bezahlt den die Bankgebühren des Empfängers??

Nicht das da ein Kreuzle an der falschen Stelle war und in den 50€ der VoBa gleich die Gebühren der anderen Bank mit dabei waren.

20€ zahl ich bei der Sparkasse (Betragsunabhängig) wenn ich Geld von ausserhalb der EU krieg. Da hat die Gegenseite aber auch an ihre Bank ihre Gebühren zu zahlen.
Hallo Fraenkie,

1. Wenn du importierst ist in der geforderten Summe Ware, Fracht und andere Nebenkosten enthalten. Also auch die Bankgebühren der Gegenseite. Alles andere wäre unsinnig.

2. Der geforderte Betrag sollte angewiesen werden. Und das nicht in die EU.

Provision der Volksbank 45,-- € plus 5,-- händisch nachgebucht (vermutlich weil in einer anderen Zweigstelle abgegeben wurde)

Ich diskutier nicht mit denen, sondern löse das Konto auf.

Gruß

Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.