![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi alle zusammen, zerbreche mir geraden den Kopf darüber wie es mit der neuen 15 ps regel, die hoffentlich bald eintritt in Italien (Gardasee) aussieht.
Ich habe gelesen das für mich im Ausland mit dem Boot deutsches Recht gilt?? richtig? Das hiese ja dann das auf dem Gardasee Deutsch bis 15 ps FS (unter Deutscher Flagge)frei fahren dürfen, da Östereicher (unter Östereichischer Föagge) ja auch bis 8 ps FS frei fahren dürfen?? richtig? Was sagt ihr dazu. Werde mich bei Gelegenheit mal mit nem Rechtsanwaltzu dem Thema unterhalten.
__________________
mfg ![]() ![]() Boot ist Boot, naja solange es schwimmt. ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke immer noch über das Blaulicht nach...
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Gerd ![]() Der beste Beweis für Mißtrauen ist: Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Boot X,
habe da auch ne verrückte Idee ![]() Mache den Führerschein , der ist nun wirklich weder teuer noch schwer und ist eine einmalige Ausgabe ! Wäre doch ne feine Sache für die Wintertage,ich mache es genauso ich hole meinen See Schein nach ![]() danach kannst fast alles fahren was dir Spaß macht ... Jetski , Boot oder was immer du sonst so findest ![]() wenn du dein Schlauchi mit 10 PS ausrüstest oder auch 15 PS macht es einen riesen Spaß aber irgendwann brauchst du mehr Platz ( Freundin , Frau , Kinder , Hund ) und landest bei was größerem ! Gruß Frank
__________________
Hier könnte ihre Werbung stehen |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hab ich mir auch schon überlegt- Ist aber ne andere Sache und nicht Thema des Threads. Es geht mir eig nur darum wie das mit der 15 ps regel aussieht.
ALSO: alle zusammen, zerbreche mir geraden den Kopf darüber wie es mit der neuen 15 ps regel, die hoffentlich bald eintritt in Italien (Gardasee) aussieht. Ich habe gelesen das für mich im Ausland mit dem Boot deutsches Recht gilt?? richtig? Das hiese ja dann das auf dem Gardasee Deutsch bis 15 ps FS (unter Deutscher Flagge)frei fahren dürfen, da Östereicher (unter Östereichischer Föagge) ja auch bis 8 ps FS frei fahren dürfen?? richtig?
__________________
mfg ![]() ![]() Boot ist Boot, naja solange es schwimmt. ![]() |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Nöö, Du darfst ![]()
__________________
Gruss Vestus
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Soweit ich weiß vermieten die dort bis zu 40 PS an Deutsche ohne Führerschein könnte mir denke das in Italien italienisches Recht gilt
![]() ![]() ![]() aber das mit dem Blaulicht lasse wech die werden sonst komisch ![]()
__________________
Hier könnte ihre Werbung stehen
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
z.B.: Du darfst in Deutschland mit dem Sportbootführerschein Binnen (SBF Binnen) ein 14,99 m langes Boot fahren. Angenommen die Österreicher dürfen mit dem SBF Binnen nur 12,00 m lange Boote fahren, dann darfst du als Deutscher mit deinem 14,99 m langen Boot in Österreich fahren. Da du keinen SBF hast, gelten solche Regelungen für dich nicht.
__________________
LG Maik |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ich hoffe nur (für die Gesamtheit) das dieses Gesetz nicht kommen wird! Sollte es doch so werden würde ich mich für ein Gesetz ,, Kleinkaliberwaffen mit Touristenjagdschein'' einsetzen-ist doch alles egal!! Das kann doch nicht sein das hier in Germany jeder fahren kann was er will! Für Stapler braucht man einen Schein, die 25 Km/h Autos sind fast verschwunden und nun wollen wir uns neue ungeprüfte Skipper (die sich meiner Meinung nach nicht in der Lage fühlen eine Prüfung abzulegen) auf's Wasser lassen! Wenn ich schon die Beiträge lese wie man aus eine 5PS Ab eventuell noch 8PS raus zaubern kann geht mir etwas der Hut hoch! Ich würde sagen zu däm...h nee Prüfung zu machen aber ordentlich übers Wasser rasen,wollen!
Wenn mein Kumpel mit zwei Langwaffen Kaliber 16/70 zum Schützenverein geht hat er nicht so viele Papiere bei sich als wenn ich mit Boot/20PS und 3 fangfertigen Angeln unterwegs bin habe ich bedeutend mehr amtliche Papiere und Ausweise bei mir zu führen!
__________________
Danke schön!!! ![]() ![]() ![]() Torsten |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
in italien gilt doch für mich als deutschen deustsches recht. Also würde ja dann für mich auch gelten 15ps FS frei???
__________________
mfg ![]() ![]() Boot ist Boot, naja solange es schwimmt. ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() bisher glauben wir alle nur und das sollte man in der Kirche tun ![]() weiß denn nu jemand was genaues ????
__________________
Hier könnte ihre Werbung stehen |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
In Holland sind Boote bis 20km/h und <15m SBF frei. Das gilt auch für Deutsche trotz der 5PS Grenze in Deutschland!
__________________
LG Maik |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Der Thread bezieht sich auf Bootseigner. Also ob jemand mit seinem 10 ps Motor und Boot unter Deutscher flagge, auch in Italien fahren darf ohne den BFS zu haben. Hier müsste ja dann auch deutsches Recht gelten.
__________________
mfg ![]() ![]() Boot ist Boot, naja solange es schwimmt. ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das gilt auch für deutsche Bootseigner, die ihr Boot in Holland liegen haben, die benötigen kein SBF!!! Deutsches Recht gilt für Deutsche mit SBF. Das heißt, wenn die Regelungen des deutschen SBF von den im Ausland geltenden Regelungen für den dortigen SBF abweichen, dann gelten im Ausland die deutschen Regelungen (das Deutsche Recht) !!!!!!!!
__________________
LG Maik |
#16
|
||||
|
||||
![]()
In Italien gilt für alle italienisches Recht, alles andere ist absurd.
Jedes Land hat sein eigenes Rechtsystem oder soll ein italienischer Richter etwa deutsche, österreichische oder holländische Gesetze anwenden.... Was ist dann bei doppelter Staatsbürgerschaft? Überleg dir mal das Chaos... Vielleicht verwechselst du da was? Wir haben am Lago ohne Führerschein 40 PS -Boote bekommen. |
#17
|
||||
|
||||
![]()
NEIN, du musst dich an den Gesetzen die in Italien gelten halten.
__________________
LG Maik |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Ok dann mal danke für die Infos. Wir werden ja sehen ws aus dem 15 PS FS frei wird und obs die Italiener Akzeptieren. Und nächstes Jahr Gardasee mit 10 ps egal ob BFS oder net.
![]() Nochmal zurück auf die Frage warum ich eigentlich keinen BFS machen will: - für die 7-14 Tage pro Jahr rentiert es sich meiner meinung nach nicht - für 10 ps finde ich den inhalt des FS übertrieben - Ich hab schon soviel erfahrung mit Booten egal ob mit charter oder eigenem - Nicht gerade ein Schnäpchen Was dafür spricht: - ich könte alles Fahren Meiner Meinung nach sollte der BFS gegliederter sein, sodass zb. für ein schlauchi bis 25 ps nur die 72 Grundfragen (die ich übrigens alle kann, ohne Schein) erforderlich sind und nicht noch die 181 Binnen fragen relevant sind. Außedem sollte bei der Praxis auf das "artgerechte" abfragen geachtet werden.
__________________
mfg ![]() ![]() Boot ist Boot, naja solange es schwimmt. ![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Felix,
für einen PWK von Sm..t und einen Hum..r , oder Por..he Chay...e brauchst du doch auch den gleichen Schein! Aber der Lehrgang ist dir bestimmt leichter gefallen! Also von mir aus sollten selbst die Fs-freien 5PS Motoren und selbst die Kanus führerscheinpflichtig werden! Was mann hier auf der Peene mit den Kanus erlebt ist auch grenzwertig! Es erinnert immer wieder an eine Kreuzfahrt (alle 3 Ruderer rudern links-Boot geht nach rechts-Fehler bemerkt-dann-alle rudern rechts-Boot nach links)-und so geht es ewig weiter-lso eine Kreuzfahrt!
__________________
Danke schön!!! ![]() ![]() ![]() Torsten |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Das sieht man besonders an der Frage nach dem Blaulicht!
__________________
Danke schön!!! ![]() ![]() ![]() Torsten |
#21
|
||||
|
||||
![]() Selten einen so grenzwertig dämlichen Cerebralhumus gelesen. Is' am Benaco grad so heiß, sag? Da könnte ja jeder Texasboy mit seiner abgesägten Pump in D durchgeladen herumlatschen wie er wollte - ist ja sein Eigentum und als Texaner gilt für ihn ja dann auch texanisches Recht. Schraub' Dir Du lieber 'n Blaulicht an Dein Schaukelpferd und mach' im Keller hottehü anstatt hier permanent einen solchen Bullshit zu verbreiten.
__________________
...::: Gruß, Erik :::... ![]() - commeo ergo sum! - Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
|
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
LG Peter
__________________
Über Griechenland lacht die Sonne und über Deutschland die ganze Welt... |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
http://www.gardasee.de/sport-am-gard...schriften.html
__________________
Grüße aus Mittelfranken Michael Alkohol und Drogen ist was für Weicheier. Ich bin hart, ich nehm die Realität ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Betreffend Fahrerlaubnis generell gelten in Italien die Bestimmungen des Heimatlandes. Ganz klar, dass in Italien italienisches Recht gilt, was denn sonst. Es gibt allerdings betreffend Sicherheitsausrüstung für deutsche Boote eine Regelung zwischen dem ADAC und den ital. Behörden. In diesem Falle gibt es eine Ausnahme gegenüber dem reinen ital. Recht.
__________________
Gruß Heinz R. ![]() Geändert von benaco01 (31.08.2012 um 07:01 Uhr) |
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Zitat: "Selten einen so grenzwertig dämlichen Cerebralhumus gelesen". Studiert doch mal den User und seine Threads....
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz Tom ![]() https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315 Geändert von xenix (31.08.2012 um 07:14 Uhr) Grund: Ergänzung
|
![]() |
|
|