![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Elektrikspezialisten,
seit der letzten Tour geht bei meinem Böötchen (Stahlverdränger mit Volvo MD32A) während der Fahrt unvermittelt die Ladekontrollleuchte an, obwohl die LiMa weiterhin arbeitet (Spannungsanzeige zeigt ca. 14,7 V, Ladestromverteiler sagt gem. Koltrolllampen , dass beide Batteriebänke geladen werden). Neben der Kontrolllampe schalten auch die weiteren Instrumente einschl. Drehzahlmesser ab bzw. geht die Anzeige merklich zurück. Nach Neustart ist das Problem für eine gewisse Zeit erledigt, kommt aber wieder ![]() ![]() Mein Verdacht: das Zündschloss hat eine Macke (schon seit längerem läßt sich ab und an der Anlasser nicht über den Schlüssel starten - habe deshalb einen separaten Starterknopf eingebaut). Ist mein Verdacht (Zündschloss) begründet bzw. wie könnte ich das Prüfen?? Für Hinweise jeder Art bis ich dankbar. Schöne Grüße aus Berlin Peter |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Schmeiß erst mal das Zündschloß raus. Da wackelt bei dir die Klemme 15 (Zündungs-Plus)
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
...ok, danke. Werde ich am Wochenende versuchen (obwohl ich alle Klemmen nachgezogen habe).
Peter |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Es geht nicht um die "Anschluß-Klemme" sondern um die Klemmenbezeichnung.
Die ist in Fahrzeugen mit bestimmten Nummern versehen. z.B 15 für Zündung, 30 für Dauerplus, 31 für Masse, ... Es werden oxidierte oder verbrauchte Kontaktplatten im Zündschloß sein.
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an Alle,
ich hatte kürzlich bei meinem Stegnachbarn das gleiche Problem. ![]() ![]() Gruß Günther ![]() |
![]() |
|
|