![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
hallo
wo liegen denn die unterschiede zwischen den edelbrock vergaser im kfz bereich und der marine version? |
#2
|
||||
![]()
Der wichtigste Unterschied ist der Schwimmerkammerüberlauf.
Der Überlauf geht beim PKW nach oben und beim Boot über ein U nach unten in den Vergaser. Gebraucht wird dieser wenn das Schwimmernadelventil z.B. in den Wellen nicht richtig schließt und der Vergaser überläuft. Dann sind die Wellen korrosionsgeschützt beschichtet.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Zudem hat die Marineversion einen Schlauchanschluß für die "Leckleitung" bei Verwendung von mechanischen Kraftstoffpumpen.
PKW Varianten haben zudem teilweise Vakuumanschlüsse die im Bootsmotor keine Verwendung finden und verschlossen werden müssten. Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben ![]() Gruß Karsten
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Aus den o.g. Gründen sind auch PKW-Vergaser für Boote nicht zugelassen und ich würde niemals einen PKW Vergaser im Boot betreiben.
Zwar ist die Gefahr, dass es scgief läuft klein, aber wenn es richitg schieft läuft fliegt der der Motorraum um die Ohren. Gruß Götz
|
![]() |
|
|