boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.12.2012, 13:48
Joda3101 Joda3101 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.12.2012
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Anka

Hallo,

ich habe mir heut einen Anka gekauft und habe festgestellt das oben am rand holz (Aufgekwollen,Marode) drin ist kann ich das einfach so rausnehmen ?und dort habe ich zwei risse endeckt mit was repariert mann sowas ?ich habe keine blassen schimmer !

Danke schon mal !
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.12.2012, 13:53
Benutzerbild von Searay270SD
Searay270SD Searay270SD ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Senden
Beiträge: 1.428
Boot: Sealine F 33
Rufzeichen oder MMSI: Huhu Karsten
1.032 Danke in 553 Beiträgen
Standard

Was ist ein Anka???

Sagt mir nix

Fotos??
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.12.2012, 14:03
maloe maloe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.10.2009
Ort: Black wood forest Rhein km 268,5
Beiträge: 739
Boot: Wellcraft martinique 240SE
1.714 Danke in 935 Beiträgen
Standard

Das sind doch kleine Ruderboote an die man einen kleinen AB dranhängen kann??
__________________
Gruß Martin

Ein Kleiderschrank ist ein Möbelstück in dem Frauen die nichts anzuziehen haben ihre Kleider aufbewahren.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.12.2012, 14:06
Joda3101 Joda3101 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.12.2012
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Das ist ein kleines DDR Ruderboot
http://www.google.de/search?q=anka+b...w=1338&bih=529
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.12.2012, 14:09
Joda3101 Joda3101 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.12.2012
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ja das sind kleine DDR Ruderboote wo mann einen AB ranhängt ich habe leider keine eignen Bilder aber hier ein paar Fotos von google http://www.google.de/search?q=anka+b...w=1338&bih=529
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 02.12.2012, 14:17
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.722
Boot: ..........zu viele.......
5.256 Danke in 2.835 Beiträgen
Standard

Anka = Angelkahn............

http://www.google.de/search?hl=de&q=...w=1366&bih=649
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 02.12.2012, 14:57
Potti87 Potti87 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 118
13 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Hast du Fotos? Bei meiner Anka damals war nirgends Holz verbaut, ausser am Heckspiegel.

mfg Potti87
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 02.12.2012, 15:12
Joda3101 Joda3101 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.12.2012
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Nein ich habe gerade kein bild es ist auf der unterseit wo mann die paddel hineinsteckt und überlackiert
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 02.12.2012, 15:46
Potti87 Potti87 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 118
13 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Ja, das kannst du ohne weiteres rausnehmen denke ich, bei mir war sowas verbaut.
http://www.bootszubehoer.de/paddel/r...minium/a-4598/

allerdings nur aus Niro.

gruß Potti87
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 02.12.2012, 15:49
Wolfgang EG Wolfgang EG ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.09.2011
Beiträge: 1.444
Boot: ANKA, LOTOS I im Umbau
1.873 Danke in 811 Beiträgen
Standard

Original war da m.E. kein Holz verbaut. Auf den beiden Fotos ist mal der originale Zustand sichtbar. Einmal von oben, einmal von der Seite fotografiert. Die Halterung für die Dollen ist da in GFK ausgeführt und mit dem Rumpf laminiert ...

Wolfgang
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	b2.jpg
Hits:	118
Größe:	65,5 KB
ID:	408444   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	b1.jpg
Hits:	110
Größe:	54,3 KB
ID:	408445  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 02.12.2012, 16:18
Joda3101 Joda3101 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.12.2012
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke ich werde es mal raus nehmen !!! und wie mache ich die risse weg ?
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 02.12.2012, 20:32
Potti87 Potti87 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 118
13 Danke in 7 Beiträgen
Standard

An den Stellen wo bei mir Risse waren, habe ich bis aufs Gfk runter geschlieffen und 2 Lagen Matte mit Polyesterharz drübergeklebt. Hat wunderbar funktioniert.

gruß Potti87
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.