boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.12.2012, 09:31
SchelleBelle SchelleBelle ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.09.2011
Ort: 74076 Heilbronn
Beiträge: 32
Boot: Princess 366 Riviera
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Lichtmaschine Mercruiser 5,7L Ladekabel

Hallo, wer kann mir helfen?

Habe 2 Mercruiser 5,7 L Bravo 2 Motoren und möchte gerne Trenndioden anbringen, da ich mehrere Batterien habe (4 Stück). Leider finde ich beim Verteilerkasten (Motorraum) das Ladekabel der Lichtmaschine nicht. Habe ein neues Ladegerät mit 4 Ladeausgängen und 2 zusätzliche Trenndioden mit jeweils 2 Batterieanschlüssen. Die Trenndioden benötigen ja das Ladekabel von der Lichtmschine.

Weis jemand wie bei den Mercruiser Motoren die Ladekabel der LIMA´s verdratet sind?
und welche Farbe hat das Ladekabel an den Lichtmaschinen?

Gruß Andy
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.12.2012, 10:07
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.016
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.226 Danke in 6.003 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SchelleBelle Beitrag anzeigen
...und welche Farbe hat das Ladekabel an den Lichtmaschinen?

Gruß Andy
Moin!

Das Ladekabel an der Lima ist das dicke "orange" Kabel. Das geht dann auf den Anlasser. Von dort geht ein noch dickeres "rotes"an die Starterbatterie und ein dünneres "rotes" über einen Sicherungsautomaten an den Motorkabelbaum.

Wenn Du allerdings schon das Ladekabel nicht ermitteln kannst, würde ich von einem herumbasteln daran abraten ... bei 12V Anlagen fliessen recht hohe Ströme
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.12.2012, 10:07
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.788
16.540 Danke in 6.295 Beiträgen
Standard

Evtl. hilft der Stromlaufplan weiter:
http://www.boote-forum.de/showpost.p...8&postcount=23
Wenn ich das richtig erinnere, braucht die Lima einen Erregerstrom an einem von den dünnen Kabeln...

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 13.12.2012, 10:59
SchelleBelle SchelleBelle ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.09.2011
Ort: 74076 Heilbronn
Beiträge: 32
Boot: Princess 366 Riviera
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Schlimmer wie es jetzt gerade ist/war kann es nicht werden. Die/der Vorgänger haben/hat mit einem Qick Ladegerät 25A Ladestrom 4 Batterien a´ 95AH angekopppelt ohne jegliche Trennung geladen. Alle Batterien waren untereinader verbunden sodass nicht einmal die Starterbatterie getrennt war.

Daher habe ich nun ein neues Ladegerät (Vitron 40A) installiert und wie schon beschrieben die beiden Trenndioden verbaut, damit mit den beiden LIMA alle 4 Batterien getrennt geladen werden können.

Ich habe an der LIMA das orangene Kabel schon entdeckt und dachte mir auch, dass dies das Ladekabel ist, jedoch wusste ich nicht wohin es geht. Am Verteilerkasten kam es jedenfalls nicht an, daher meine Fragen. Die Denkweise der Amis entspricht leider nicht ganz den der Europäer.

Bin zwar kein Autoelektriker jedoch habe ich mal vor 25 Jahren El-Installateur gelernt und bin daher nicht ganz Branchenfremd.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 13.12.2012, 16:35
SchelleBelle SchelleBelle ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.09.2011
Ort: 74076 Heilbronn
Beiträge: 32
Boot: Princess 366 Riviera
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen
Evtl. hilft der Stromlaufplan weiter:
http://www.boote-forum.de/showpost.p...8&postcount=23
Wenn ich das richtig erinnere, braucht die Lima einen Erregerstrom an einem von den dünnen Kabeln...

Gruß Torben
LIMA braucht Erregerstrom, kannste das mal genauer erkären?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.12.2012, 19:27
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.016
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.226 Danke in 6.003 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SchelleBelle Beitrag anzeigen
LIMA braucht Erregerstrom, kannste das mal genauer erkären?
Vereinfacht gesagt soll das heißen, dass die Lima zum erzeugen von eigenem Strom anfangs externen Strom benötigt.

Zur Lima führen neben Plus und Minus auch noch die Erregerleitung ("lila" vom Zündschloss kommend) und eine Sense-Leitung "rot-lila".
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.