![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
habe seit kurzem ein Boot, deswegen vermutlich eine total irre frage: wie nutzt man die Bojen? Mal angenommen diese liegen 15m vom Ufer. Wie kommt man den vom Boot zum Ufer? Wem gehören die Bojen? Darf man diese einfach so nutzten? Danke Leon |
#2
|
![]()
Bojen gehören dem Eigentümer und dürfen nicht einfach genutzt werden, ausgenommen extra ausgewiesene Bojen, z.B. im Eicher See. Die sind dann aber in Karten gekennzeichnet.
Zum Boot kommt mann mit dem Tender oder schimmender weise ![]()
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Servus Willi |
#4
|
![]()
@Verdrängerwilli
Im Sommer warn se noch da Frohe Festtage
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro |
#5
|
|||
|
|||
![]()
__________________
Servus Willi |
#6
|
![]()
Ich muß zu meiner Schande
![]() Ich selbst fahre seit Jahren nicht mehr in den Eichser See ein, da mir da zu viele "Polizisten" sind.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Servus Willi |
#8
|
||||
![]()
Helles Weizen hab ich immer, dunkles nur auf Vorbestellung
![]()
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Zum Thema zurück,schau mal hier rein:
http://www.boote-forum.de/showthread...oje+festmachen
__________________
Servus Willi |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Mein (inzwischen leider verstorbener) Ex-Schwiegervater hat sein Schlauchboot in Ufernähe immer folgendermaßen fest gemacht:
Er fädelte durch das Bojenauge ein lange Leine und knotete auf einer Seite eine Schlaufe ein. An dieser Schlaufe befestigte er das Boot mit einem Schäkel an der Bugöse. Dann führte er die beiden Enden der Leine an Land und belegte sie dort an einem Baum oder was gerade da war zum Belegen. Wollte er zum Boot, löste er die beiden Enden und zog das Boot einfach mit der Leine an Land, stieg ein und ließ die Leine aufgewickelt an der Boje zurück. So kam er trockenen Fusses ins Boot ohne Dinghi. Zum Anlegen genau umgekehrt: Er fuhr bis zur Boje, befestigte das Boot wieder an der Schlaufe in der Leine, fuhr weiter ans Land, stieg aus, zog das Boot bis zur Boje und belegte wiederum die beiden Enden der langen Leine an Land. Gruß Volker SY JASNA
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
entweder sind sie in Privatbesitz, dann geht nix. Oder man kann sie sich mieten, das machen viele Campingplätze so. Viele Gemeinden haben aber auch Gästebojen die man Stundenweise benutzen darf. Fragen vor Ort hilft da ungemein. Zum Boot kommt man dann mit dem kleinen Schlauchboot, welches man ja dann wiederum an der Boje befestigt wenn man weg fährt mit dem richtigen Boot. Wenn das Boot zwischen Land und Boje befestigt wird (Mooring) dann lässt man die Bojenleine so lange, das man das Boot gerade noch soweit an Land ziehen kann, das man einsteigen kann. Auf diese Art wird z.b am Gardasee an allen Gästebojen die sich in den jeweiligen Orten befinden angelegt.
__________________
Gruß Klaus Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2 ![]() Geändert von Wassersportler (18.12.2012 um 04:51 Uhr) |
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
In welchem Revier möchtest Du an einer Boje festmachen ???? Es gibt von Revier zu Revier unterschiedliche Vorschriften. Abgesehen davon, wie tief ist der See in diesem Uferbereich? Können bei extremen Wetterlagen starke Wellen auftreten? Zum Abstand von der Boje zum Ufer = 15m : Da mußt Du genau wissen, wie verhält sich der See in extremen Wettersituationen. Wie tief ist der See im Umkreis von 15m um die Boje. Wir haben eine dem Ufer nahe gelegene Boje (auch ca. 15m). Diese Boje dient ausschließlich dem Festmachen für kurze Zeit, bei 1000%ig sicherem Wetter. Niemand würde das Boot an dieser Boje für längere Zeit unbeobachtet lassen. Beachte bitte, dass die Leine mit der Du Dein Boot festmachst, ca. 4 - 6m lang sein soll. (Auspendeln bei hohen Wellen, ist unbedingt notwendig) Wenn das Boot, angenommen 6 m lang ist, die Leine ca. 6 m lang ist, so hast Du noch einen Abstand zum Ufer von 3m. Das erscheint mir, ohne die genauen Umstände zu kennen, äußerst bedenklich. Ich würde an Deiner Stelle hier sehr vorsichtig sein, sonst war Dein Bootstraum rasch beendet.
__________________
Gruß Heinz R. ![]() Geändert von benaco01 (18.12.2012 um 09:23 Uhr)
|
![]() |
|
|