![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin moin,
ich bin hier ganz neu. Ich schildere mal mein Problem: Ich habe gestern extrem günstig ein 3,5m langes gfk Boot erstanden. Ich wollte es komplett neu schleifen und lackieren. Jetzt ist mir der Gedanke gekommen das ich das Boot ja auch anmelden muss. Problem: Das Boot ist bestimmt schon 20 Jahre alt. Ich habe weder diese Konformitätserklärung noch steht da durch ständiges neu lackieren das CE Prüfzeichen drauf. Frage: Was mache ich nun??? Ist die Konformitätserklärung sehr relevant? Kann ich das irgendwie auf anderem Wege anmelden. Ich hab kein Plan -.- Schon mal vielen Dank für die Antworten. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin moin
Bei einem 20 Jahre alten Boot brauchst du keine CE-Kennzeichnung. Einfach das Alter angeben, und gut ist ![]()
__________________
Gruß, Jörg ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Das alter war auch geschätzt. Das Ding lag halt schon richtig lange am Verein bei uns rum . Das Boot hat schon 2 Farbschichten drauf und beide platzen ab und ne ganze Menge an Vorbesitzern gehabt. (Nie angemeldet weil nur Vereingewässern gefahren. Ich will nach der Restauration auf die Weser deshalb die Anmeldung.)
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ja perfekt
![]() Vielen Dank |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wo auf der Weser möchtest du denn damit fahren ?
__________________
Gruß, Jörg ![]() |
![]() |
|
|