![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
wieder einmal gibt es für die sauteuere Freisprechanlage keinen neuen Handyhalter mehr passend zum neuen Hande.. jedesmal nach 2 Jahren das gleiche Spielchen, und jetzt mag ich nicht mehr... außerdem war die Verständigung trotz Profieinbauanlage nicht so prickelnd gerade auf der Autobahn usw.
jetzt möchte ich mich für eine Bluetooth Lösung entscheiden, dachte erst mal an den Festeinbau ... bin aber nicht abgeneigt, diese Bluetooth Ohrgeräte mit ca 10 Gr zu nehmen... da ich nicht so oft im Auto telefoniere. hat da schon jemand Erfahrung damit sammeln können ... ich spreche von diesen Teilen... JABRA
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#2
|
![]()
Meine Frau und ich haben beide so Teile und sind ziemlich zufrieden damit. Die Sprachqualität ist insbesondere bei "Markengeräten" (die Motorola haben einen guten Ruf) exzellent.
Du brauchst aber eine gewisse Akkuladedisziplin, die Du wiederum nur aufbaust, wenn Du es sehr regelmäßig benutzt, sonst ist es immer gerade dann leer, wenn Du es brauchst. Für's Auto habe ich daher inzwischen ein schnurgebundenes Headset, was zwar ein bisschen unkomfortabler, dafür aber nie leer ist. Ist zwar telefongebunden, kost' im eBay aber nur 2 EUR. Achte darauf, dass es a) leicht ist und komfortabel zu tragen (meins ist ein bisschen klobig) und b) wenn möglich, beim Laden benutzt werden kann. Das von meiner Frau (Motorola) erfüllt a), meins (Plantronics) b) ... (beide aus eBay). Es gibt aber speziell fürs Auto auch BT-Einbaufreisprecheinrichtungen, mit Display (Zugriff auf Adressbuch etc.). Kosten rund 120- 150 EUR, dafür hast Du dann Ruhe.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
1) Als Blue Tooth Einbaulösung kann ich dir als Handy das Nokia 6230i empfehlen. Dieses kommuniziert mit dem Nokia 616. Im Paket biste aber rund 1k EUR los. :-( Vorteil: SIM-Abgleich beim Ein- und Aussteigen im PKW. KEin weiteres Ein- und Ausschalten von Geräten notwendig, da weiter Einzelkarte, also nicht Twincard.
2) Ein bischen günstiger geht das mit Fremdherstellern, wobei ich da halt nicht weiß wie die Qualitäten sind. Oft hat man aber hier mehr Möglichkeiten Handys an einen Einbausatz zu koppeln. sollte also länger halten. 3) Ganz günstig ist die Variante mit den Ohrstöpseln. Hier gibt es Möglichkeiten von Designträgern bis hin zu Qualitativ hochwertigen Lösungen. Das beste was ich laut Test fand und nun selber nutze ist das "Logitech mobil pro". Kostet ca. 49 EUR und bietet eine Sprach und Hörqualität, als wenn Du selbst mit dem Telefon sprechen und hören würdest. Dein Teilnehmer kann nicht unterscheiden, ob Du gerade den Motor an hast oder sogar auf der Autobahn fährst. Ist meine eigene Erfahrung mit 4 Zylinderdiesel. ![]()
__________________
Gruß, Thomas |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Was dagegen spricht ist die Strahlenbelastung im Auto. Das Handy in der Jackentasche hat keine Außenantenne und im Auto eh` einen schlechteren Empfang - also versucht es dauernd mit hoher Leistung eingebucht zu bleiben was natürlich auch den Akku leer saugt.
Ich habe mich für eine Anlage von THB Bury entschieden: http://www.thb.de/index.html?lang=de Empfang und Sprachqualität erste Klasse und du bekommst für`s neue Handy einen neuen Halter der einfach eingesteckt wird. Habe jetzt schon das dritte Handy drin (Siemens ME 45, ME 55, MDA compakt) Die Schalen kosten um die 80 Euro. Grüße Heinz
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz * |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Nokia 616 ist wohl das beste was man kaufen kann, aber nicht wirklich günstig und man benötigt ein "passendes" Handy dafür (nicht unbedingt Nokia).
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mir persönlich wär es deutlich zu teuer. Da telefonier ich lieber nicht, oder aktivier mal das BT und den Stöpsel.
__________________
Gruß, Thomas |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
neue Anlage gekauft... jetzt vorher nachgesehen was es für Halter gibt... "für diese Anlage gibt es keine Halter mehr für aktuelle Handys" Sie müssen auf die Universal 8 oder wie die heißt umsteigen.... di ekönnen mich jetzt mal... Falls jemand eine THB Anlage für Siemens S55 braucht, hier liegt eine herum... @boatman... Handy hab ich schon , ich habe mich für ein Samsung entschieden.... a) weil es fast identische Benutzerführung zum Siemens hat und leicht zu bedienen ist, b) weil es eine gute Ausstattung hat c) weil die Samsung Handys eine Top Sprachqualität haben... und d) weil ich den Slider D500 für 5,59 bekommen habe... SAMSUNG
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich besitze einen MDA3, habe noch keine Blue Tooth-Freisprecheinrichtung gefunden, die auch richtig funktioniert. Hat jemand auch diese Erfahrung gemacht? Hat jemand eine Lösung?? ![]()
__________________
Gruß Sepp Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!! Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat. |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß, Thomas |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß, Thomas |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nun - schau hier: http://www.nokia.ch/german/phones/en...atibility.html Irgendwo gab es auch mal eine Seite mit allen Herstellern, finde ich gerade nicht. Jedoch S65 o.ä. weiß ich. Was die Nokia Hotline schwätzt - keine Ahnung. Ist aber sicher so das am wenigsten Prolbeme mit den eigenen 11 Geräten auftritt. Grüße Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Das Problem sind aber immer die Anschlußmöglichkeiten der Antennen, sagt der Monteur.
"Früher" gab es immr noch so nene Steckplatz nur einen richtigen Stecker auf der Rückseite des Gerätes. Das fällt heute fast ganz weg. Dadurch sind nur noch induktive Anschlüsse möglich, da ist aber die ämpfung zu hoch. Deshalb ist das 616 (mein Gott mach ich Werbung dafür) eine Möglichkeit, da eine feste Aussenantenne angeschlossen ist. LEtztlich hat man sogar noch die Möglilchkeit über eine eigene Karte dieses Gerät als separates Telefon laufen zu lassen. Der Unterschied zum 815 ist die fehlende Tastatur, so dass Du eigentlich offiziell während der Fahrt nur Anrufe über die automatische Rufannahme bekommen kannst und selber über die Sprachwahl anrufst. Als es noch alles viel besser war, da gab es eine coole Lösung von Nokia, den Carkit comfort. Passend zu den Geräten der 61er und 63er Reihe. Z. B. das 6310i als letzte Aktualisierung. Das hatte keine Kamera, war monochrom mit bleuem Display als Ultra geil was Akku anging. Ausserdem robust auf der Baustelle. Mehr brauch man nicht zum Telefonieren. Da diese Serie ausgestorben ist -Reparaturen halt nur noch kostenpflichtig wegen dem überschreiten des 2 Jahres-Rythmusses- ist auch die Freisprecheinrichtung über. Nokia hat sich wegen der häufigen Kundenanfrage nach diesen Geräten dazu entschlossen die Serie um Weihnachten wieder aufleben zu lassen. Der Clou: Sie sind auch nicht kompatibel zu den Freisprecheinrichtungen! ![]() Haben die den Schuss nicht gehört ? ? ? ? ? ? ? ? ![]() Wichtig: Ich mach also nicht nur Werbung für Nokia. ![]()
__________________
Gruß, Thomas |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zufriedenheit. ...einzig der Knopf im Ohr stört gelegentlich etwas.... ![]()
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
die letzten Jahre hatte ich auch immer die Siemens-FSE´s. Nachdem das letzte Handy schon Mist war habe ich mir ein Motorola geholt und die Blue-tooth FSE dazu FSE~ 150€. Soger mit Sprachwahl und bin zufrieden. Übrigens funktioniert sogar das S55 mit der FSE. Was hätte ich für Geld sparen können.
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
@ Bernd: Das kann sein. Du bist aber auf der schweizer Seite. Bei den deutsches sieht es so aus: nokia Deutschland
__________________
Gruß, Thomas |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Grüße Heinz
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz * |
#18
|
||||
|
||||
![]()
..aber mir haben Sie (THB) 2003 eine FSE verkauft, für die es keine Teile mehr für aktuelle Handys gibt...
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
![]() |
|
|