boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.11.2005, 07:44
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.895
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.825 Danke in 8.244 Beiträgen
Standard Buetooth - im Auto

wieder einmal gibt es für die sauteuere Freisprechanlage keinen neuen Handyhalter mehr passend zum neuen Hande.. jedesmal nach 2 Jahren das gleiche Spielchen, und jetzt mag ich nicht mehr... außerdem war die Verständigung trotz Profieinbauanlage nicht so prickelnd gerade auf der Autobahn usw.

jetzt möchte ich mich für eine Bluetooth Lösung entscheiden, dachte erst mal an den Festeinbau ... bin aber nicht abgeneigt, diese Bluetooth Ohrgeräte mit ca 10 Gr zu nehmen... da ich nicht so oft im Auto telefoniere.

hat da schon jemand Erfahrung damit sammeln können ...

ich spreche von diesen Teilen... JABRA
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.11.2005, 07:53
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.728 Danke in 2.057 Beiträgen
Standard

Meine Frau und ich haben beide so Teile und sind ziemlich zufrieden damit. Die Sprachqualität ist insbesondere bei "Markengeräten" (die Motorola haben einen guten Ruf) exzellent.

Du brauchst aber eine gewisse Akkuladedisziplin, die Du wiederum nur aufbaust, wenn Du es sehr regelmäßig benutzt, sonst ist es immer gerade dann leer, wenn Du es brauchst. Für's Auto habe ich daher inzwischen ein schnurgebundenes Headset, was zwar ein bisschen unkomfortabler, dafür aber nie leer ist. Ist zwar telefongebunden, kost' im eBay aber nur 2 EUR.

Achte darauf, dass es a) leicht ist und komfortabel zu tragen (meins ist ein bisschen klobig) und b) wenn möglich, beim Laden benutzt werden kann.

Das von meiner Frau (Motorola) erfüllt a), meins (Plantronics) b) ... (beide aus eBay).

Es gibt aber speziell fürs Auto auch BT-Einbaufreisprecheinrichtungen, mit Display (Zugriff auf Adressbuch etc.). Kosten rund 120- 150 EUR, dafür hast Du dann Ruhe.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.11.2005, 09:24
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

1) Als Blue Tooth Einbaulösung kann ich dir als Handy das Nokia 6230i empfehlen. Dieses kommuniziert mit dem Nokia 616. Im Paket biste aber rund 1k EUR los. :-( Vorteil: SIM-Abgleich beim Ein- und Aussteigen im PKW. KEin weiteres Ein- und Ausschalten von Geräten notwendig, da weiter Einzelkarte, also nicht Twincard.

2) Ein bischen günstiger geht das mit Fremdherstellern, wobei ich da halt nicht weiß wie die Qualitäten sind. Oft hat man aber hier mehr Möglichkeiten Handys an einen Einbausatz zu koppeln. sollte also länger halten.

3) Ganz günstig ist die Variante mit den Ohrstöpseln. Hier gibt es Möglichkeiten von Designträgern bis hin zu Qualitativ hochwertigen Lösungen. Das beste was ich laut Test fand und nun selber nutze ist das "Logitech mobil pro". Kostet ca. 49 EUR und bietet eine Sprach und Hörqualität, als wenn Du selbst mit dem Telefon sprechen und hören würdest. Dein Teilnehmer kann nicht unterscheiden, ob Du gerade den Motor an hast oder sogar auf der Autobahn fährst. Ist meine eigene Erfahrung mit 4 Zylinderdiesel. Der Nachteil dieser Lösung: Du mußt den Stöpsel immer anmelden. Da sind einige Tastendrücke notwendig. Und wenn Du Strom sparen willst, mußt Du nach dem Fahren bei deinem Handy wieder das BT ausschalten. Ist also nix für 5 mal am Tag ins Auto rein und wieder raus, es sei denn, Du nimmst den Stöpsel mit. Das Logitech läßt sich weichtragen, hat keine scharfen KAnten und ist sauber verarbeitet. Geliefert wird es in einer Transportbox, die gleichzeitig auch die Ladestation ist. Leider wird nur ein 220V Netzgerät mitgeliefert. Mit einem Bordstecker wäre mein Stöpsel mit Sicherheit öfter geladen. gewöhnen kann man sich an den Stöpsel. Brillenträger sehe ich hier klar im Vorteil, da sie an die Bügel der Brille gewohnt sind. Für mich war es neu da was hinter dem Ohr zu haben. Der Stöpsel benutzt das Headsetprofil als Protokoll, was Du bei fast jedem Handy, was BT hat vorfindest. Mit dem Einbausatz ist das momentan noch schwieriger.
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.11.2005, 09:31
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.941 Danke in 2.007 Beiträgen
Standard

Was dagegen spricht ist die Strahlenbelastung im Auto. Das Handy in der Jackentasche hat keine Außenantenne und im Auto eh` einen schlechteren Empfang - also versucht es dauernd mit hoher Leistung eingebucht zu bleiben was natürlich auch den Akku leer saugt.

Ich habe mich für eine Anlage von THB Bury entschieden:
http://www.thb.de/index.html?lang=de

Empfang und Sprachqualität erste Klasse und du bekommst für`s neue Handy einen neuen Halter der einfach eingesteckt wird.
Habe jetzt schon das dritte Handy drin (Siemens ME 45, ME 55, MDA compakt)
Die Schalen kosten um die 80 Euro.

Grüße
Heinz
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.11.2005, 09:36
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.289
14.536 Danke in 4.353 Beiträgen
Standard

Nokia 616 ist wohl das beste was man kaufen kann, aber nicht wirklich günstig und man benötigt ein "passendes" Handy dafür (nicht unbedingt Nokia).
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.11.2005, 09:54
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd
Nokia 616 ist wohl das beste was man kaufen kann, aber nicht wirklich günstig und man benötigt ein "passendes" Handy dafür (nicht unbedingt Nokia).
Bernd
Laut Nokia Internetseite sind derzeit halt nur drei die das können. 6230i, 9200 Communicator und noch eines.

Mir persönlich wär es deutlich zu teuer. Da telefonier ich lieber nicht, oder aktivier mal das BT und den Stöpsel.
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.11.2005, 10:06
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.895
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.825 Danke in 8.244 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Heinz Eichhorn
Ich habe mich für eine Anlage von THB Bury entschieden:
http://www.thb.de/index.html?lang=de

Empfang und Sprachqualität erste Klasse und du bekommst für`s neue Handy einen neuen Halter der einfach eingesteckt wird.
Habe jetzt schon das dritte Handy drin (Siemens ME 45, ME 55, MDA compakt)
Die Schalen kosten um die 80 Euro.

Grüße
Heinz
..genau das ist jetzt der Grund warum ich umsteigen werde... erstes Handy eine FSE von THB fast 300 DM bezahlt und nach zwei Jahren bei Umstieg auf Siemens S55 keine Halterung mehr lieferbar, andere Anlage gekauft über 200 EUR ....

neue Anlage gekauft... jetzt vorher nachgesehen was es für Halter gibt... "für diese Anlage gibt es keine Halter mehr für aktuelle Handys" Sie müssen auf die Universal 8 oder wie die heißt umsteigen.... di ekönnen mich jetzt mal...

Falls jemand eine THB Anlage für Siemens S55 braucht, hier liegt eine herum...


@boatman... Handy hab ich schon , ich habe mich für ein Samsung entschieden....
a) weil es fast identische Benutzerführung zum Siemens hat und leicht zu bedienen ist,
b) weil es eine gute Ausstattung hat
c) weil die Samsung Handys eine Top Sprachqualität haben...
und
d) weil ich den Slider D500 für 5,59 bekommen habe...

SAMSUNG
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 18.11.2005, 10:19
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.289
14.536 Danke in 4.353 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boatman
Laut Nokia Internetseite sind derzeit halt nur drei die das können. 6230i, 9200 Communicator und noch eines.
Stimmt imho nicht. Gut 15-20 Nokia sowie Siemens S65 aufwärts, ...
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 18.11.2005, 10:23
Benutzerbild von viking22
viking22 viking22 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Unterfranken
Beiträge: 1.169
Boot: SeaCamper 810 / Stromberg 28"
Rufzeichen oder MMSI: ORCA
966 Danke in 487 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich besitze einen MDA3, habe noch keine Blue Tooth-Freisprecheinrichtung gefunden, die auch richtig funktioniert.
Hat jemand auch diese Erfahrung gemacht?
Hat jemand eine Lösung??
__________________
Gruß Sepp

Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!!

Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 18.11.2005, 10:27
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd
Zitat:
Zitat von boatman
Laut Nokia Internetseite sind derzeit halt nur drei die das können. 6230i, 9200 Communicator und noch eines.
Stimmt imho nicht. Gut 15-20 Nokia sowie Siemens S65 aufwärts, ...
Dann müßte der release der website schon von dieser Woche sein. Die Infos habe ich wie gesagt von nokia-hotline und d2-einbaucenter. Sollten die nur ihre Geräte focieren, dann bin ich halt der Dumme, aber die Aussage geht auch da hin, dass sie sagen, sie wollen immer mehr Handys kompatibel machen. Aber in einer Woche?
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 18.11.2005, 10:27
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von viking22
... Hat jemand eine Lösung??
Siehe oben 1k EUR!
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 18.11.2005, 10:36
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.289
14.536 Danke in 4.353 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boatman
Dann müßte der release der website
Vor 1/2 Jahr, als ich mich dafür interessiert habe, waren es schon gut ein halbes Dutzend.

Nun - schau hier: http://www.nokia.ch/german/phones/en...atibility.html

Irgendwo gab es auch mal eine Seite mit allen Herstellern, finde ich gerade nicht. Jedoch S65 o.ä. weiß ich.

Was die Nokia Hotline schwätzt - keine Ahnung. Ist aber sicher so das am wenigsten Prolbeme mit den eigenen 11 Geräten auftritt.

Grüße
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 18.11.2005, 10:39
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Das Problem sind aber immer die Anschlußmöglichkeiten der Antennen, sagt der Monteur.

"Früher" gab es immr noch so nene Steckplatz nur einen richtigen Stecker auf der Rückseite des Gerätes. Das fällt heute fast ganz weg. Dadurch sind nur noch induktive Anschlüsse möglich, da ist aber die ämpfung zu hoch. Deshalb ist das 616 (mein Gott mach ich Werbung dafür) eine Möglichkeit, da eine feste Aussenantenne angeschlossen ist. LEtztlich hat man sogar noch die Möglilchkeit über eine eigene Karte dieses Gerät als separates Telefon laufen zu lassen. Der Unterschied zum 815 ist die fehlende Tastatur, so dass Du eigentlich offiziell während der Fahrt nur Anrufe über die automatische Rufannahme bekommen kannst und selber über die Sprachwahl anrufst.

Als es noch alles viel besser war, da gab es eine coole Lösung von Nokia, den Carkit comfort. Passend zu den Geräten der 61er und 63er Reihe. Z. B. das 6310i als letzte Aktualisierung. Das hatte keine Kamera, war monochrom mit bleuem Display als Ultra geil was Akku anging. Ausserdem robust auf der Baustelle. Mehr brauch man nicht zum Telefonieren. Da diese Serie ausgestorben ist -Reparaturen halt nur noch kostenpflichtig wegen dem überschreiten des 2 Jahres-Rythmusses- ist auch die Freisprecheinrichtung über.

Nokia hat sich wegen der häufigen Kundenanfrage nach diesen Geräten dazu entschlossen die Serie um Weihnachten wieder aufleben zu lassen. Der Clou: Sie sind auch nicht kompatibel zu den Freisprecheinrichtungen!

Haben die den Schuss nicht gehört ? ? ? ? ? ? ? ?

Wichtig: Ich mach also nicht nur Werbung für Nokia.
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 18.11.2005, 13:07
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.621 Danke in 3.154 Beiträgen
Standard Re: Buetooth - im Auto

Zitat:
Zitat von dieter
...

ich spreche von diesen Teilen... JABRA
Genau dieses Teil benutze ich bereits seit geraumer Zeit zur vollen
Zufriedenheit.
...einzig der Knopf im Ohr stört gelegentlich etwas....
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 18.11.2005, 13:42
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.670
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.917 Danke in 4.193 Beiträgen
Standard Ich hasse Knöppe im Ohr..

die letzten Jahre hatte ich auch immer die Siemens-FSE´s. Nachdem das letzte Handy schon Mist war habe ich mir ein Motorola geholt und die Blue-tooth FSE dazu FSE~ 150€. Soger mit Sprachwahl und bin zufrieden. Übrigens funktioniert sogar das S55 mit der FSE. Was hätte ich für Geld sparen können.
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 18.11.2005, 13:55
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

@ Bernd: Das kann sein. Du bist aber auf der schweizer Seite. Bei den deutsches sieht es so aus: nokia Deutschland
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 18.11.2005, 15:56
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.941 Danke in 2.007 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter
neue Anlage gekauft... jetzt vorher nachgesehen was es für Halter gibt... "für diese Anlage gibt es keine Halter mehr für aktuelle Handys" Sie müssen auf die Universal 8 oder wie die heißt umsteigen.... di ekönnen mich jetzt mal...
ich hatte von Beginn an die uni 8 und dafür gibt es wirklich jede Menge Zubehör.

Grüße
Heinz
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 18.11.2005, 17:22
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.895
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.825 Danke in 8.244 Beiträgen
Standard

..aber mir haben Sie (THB) 2003 eine FSE verkauft, für die es keine Teile mehr für aktuelle Handys gibt...
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.