![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin
Bin noch nicht lange Bootsbesitzer habe also wenig Erfahrung (bin aber am Erfahrung sammeln). Ich besitze ein altes Rettungsboot aus GFK komplett offen. Das Boot hat ein großes Eichenruderblatt welches früher mit Pinne gesteuert wurde. Ich habe mir eine Hydrauliklenkung von Vetus sowie einen Steuerstand in das Boot gebaut funktioniert einwandfrei. Jetzt das kuriose anstatt mit Innenborder (Diesel) wie üblich bei diesen Booten) wird das Boot von eienm Außenborder angetrieben der seitlich an dem Ruderblatt angebaut ist. Jetzt werden sicherliche einige stutzen, aber ich habe das Boot so gekauft und auch das funkioniert obwohl es seltsam aussieht( der Vorbesitzer fuhr sogar damit auf der Ostsee zum Angeln.Ich habe jetzt einen König Ab (ca.30-40 PS) montiert und der geht echt gut ab vorher hatte ich einen 14 PS Volvo Archimedes. Mit dem König AB kommt nun das Boot vorne sehr hoch raus und hinten entspr. tief obwohl es ein Verdränger ist . Ich denke das Boot ist übermotorrisiert.Ich möchte aber den König AB behalten gebe eben weniger Gas. Würden mir Trimmklappen oder Hydrofoils etwas bringen das das Boot vorne nicht so hoch rauskommt?? ![]() Gruß Martin |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich würde behaupten die Hydrofoils bringen bei dir nichts, da sie auf beiden seiten am motor montiert werden müßten (so wie ich es verstanden habe geht das ja bei dir nicht. Deswegen würde ich wenn denn Trimmklappen nehemen oder besser erstmal mit Gewichtsverlagerung arbeiten (tank in Bug, etc.)
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo bikerherby,
hast du mal ein Bild von dem Rumpf ??? kann sein daß das Boot ein Verdränger ist, da kannst du machen was du willst, schneller wird es nicht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Moin
Ich muss mal schaun ob ich noch ein Foto habe, ich denke schon werds mal reinsstellen dann kann man sich das ganze besser vorstellen. Gruß Martin |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Durch eine "Platte" am Heck kann man die Rumpfgeschwindigkeit erhöhen. Don P |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Kannst du das mit der Platte etwas genauer definieren?. Ein Bekannter von mir hat ein ähliches Boot allerdings mit 30PS Innenborder von Bugh. Er hat am Heck (wo mein Ruderblatt sitzt) eine Badeplattform die sich in Höhe Wasserlinie befindet. Bei viel Gas hat nun auch wohl diese Badeplattform den Effekt einer Trimmklappe denn das Boot kommt vorne auch nicht mehr soweit raus. Gruß Martin |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Don P |
#8
|
|||
|
|||
![]()
So hier sind die Bilder von dem Boot wie ich es gekauft habe
![]() Gruß Martin |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
aber der Geschwindigkeitzuwachs ist nur minnimal, mehr wie 2-4 km/h sind da kaum möglich dein Boot ist und bleibt ein Verdänger
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Moin nochmal
Wollte nur noch dazu sagen, das es mir auf die Geschwindigkeit nicht so sehr ankommt sonst häät ich mir auch nen Gleiter gekauft. Mir ist vielmehr wichtig das auch bei mehr Gas das Boot vorne nicht so hoch rauskommt und besser liegt. |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hy Bikerherby
ich antworte heute das erste mal in diesem Forum. Ich kann dir nur Trimmklappen die fix am Boot montiert sind empfehlen. ich bin oft im Golf von Genua, hier sind genau solche Boote wie du eins hast im Einsatz. ich sende dir gerne ein Bild von den Trimmklappen als Anhang. Ich kann dir nur eins sagen die Trimmklappen sind riesig, aber die haben alle bei dieser Bootsform die gleichen Klappen, sonst bringen die nichts. Wichtig ist noch eine Abstützung mit Metallwinkel nach oben, sonst verbiegen oder brechen die riesigen Klappen. Um so größer der Motor, um so stabiler und grüßer die Trimmplatten. Ich habe die Boote im Einsatz gesehen, die werden auch mit riesigen Wellen fertig und liegen schön gerade bei Fahrt. Eigentlich kannst du bei dem starken Motor das Ruder komplett ausbauen und nur den mit dem Motor steuern. Herzliche Grüße Mataspeed PS.: lieber ein schlechter Segeltag als ein guter Arbeitstag ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Willkommen im
![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Moin Mantaspeed
Vielen Dank für den Tip, besonders das Bild finde ich sehr interessant und denke darüber nach es so oder ähnlich zu machen. Die Überlegung das Boot ohne das Ruderblatt zu fahren hatte ich auch, aber ich finde das das große Eichenruderblatt optisch gut zu dem Boot passt und habe deshalb den Motor wie auch der Vorbesitzer seitlich daran montiert. Aber wie gesagt ist jetzt ein Steuerstand montiert und das Ruderblatt bzw Boot (mit Motor dran) wird hydraulisch gesteuert. Gruß Martin |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hy,
ich bin überzeugt, dass das Ruder sehr gut aussieht, aber wenn der Motor aussermittig montiert ist, wir bei der Kraft den dein starker Motor hat immer eine Tendenz einer aussermittigen Antriebskraft sein. Du musst dann immer mit dem Ruder dagegensteuern. Wenn auch nur leicht, der gute Geradeauslauf wird dadurch ständig gestört und du mußt gegensteuern. Weiters wenn du große Trimmklappen anbaust, werden die entweder sehr klein, wenn sie gleich groß sind, da ja der Motor aussermittig ist. Bei der grossen Maschine die du hast, solltest du die Klappen so groß als möglich machen und auf jeden Fall symetrisch anordnen. Ich würde dies an Deiner Stelle so machen. Wenn du unbedingt das Ruder belassen willst, würde ich mir einen Schacht vor dem Ruder überlegen und da den Motor einbauen. Hier kann das Ruder bleiben, der Motor wird im Boot in dem Schacht kurz vor dem Ruder eingebaut. Das bringt nicht nur optische Verbesserung, sondern das Ruder wird direkt von der Schraube angestrahlt und reagiert ausgezeichnet und sehr feinfühlig. Weiters ist der Motor vor überspülen bei Welle geschützter. Ein weiterer Vorteil ist , das das beträchtliche Gewicht des Motors in die Schiffsmitte rückt und der Trimm dadurch verbessert wird. Die Klappen würde ich aber auf jeden Fall montieren. Ich hoffe es hilft etwas und verbleibe mit herzlichen Grüßen aus Österreich Mantaspeed |
#15
|
||||
|
||||
![]()
hi,
so richtig nachvollziehen kann ich das nicht. das boot ist ein verdränger, kauf die eine maschine die von der leistung zu dem boot paßt. außer wellen und kosten bringt dir der motor nichts. einen schacht naja, also ich würde kein boot haben wollen wo das ruder angeströmt werden muß und wenn dann würde ich eher einen kleinen innenborder mit welle einbauen. also an deiner stelle würde ich das ruderblatt entfernen, einen spiegel anbringen und mit einem entsprechenden außenborder versehen. der kann sicher wie das ruder auch vom fahrstand gelenkt werden. wenn du das boot mit gewahlt nach unten trimmst und keinen gleiter hast, schiebst du die bugwelle auch vor dir her und wenn du pech hast, kommt sie dich im boot dann mal besuchen. cu andreas |
![]() |
|
|