![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich krieg es einfach nicht hin !
![]() Ich versuche. ein paar alte Videofilme von früheren Törns (1980-2000) auf den PC zu bringen, um sie da mit einem Videobearbeitungsprogramm (VdL) zu bearbeiten und hieraus eine DVD zu brennen. Ich finde jedoch keine Möglichkeit, keines meiner vielen Kabel passt. Der PC will nur USB, das Videogerät hat so was natürlich noch nicht. Hat jemand eine Idee, wie ich den Videofilm über das Videogerät auf den PC bringen kann ?
__________________
Grüsse Gebhard www.youtube.com/watch?v=QXbER-JXvlc https://www.youtube.com/watch?v=y870wlSzzWc |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Was hat das Gerät denn für Anschlüsse? Danach kann man schauen, welche Adapter passen.
![]() VG Stephan
__________________
Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben! ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Was meinst Du denn mit Videogerät?
gruss dieter |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Es hat einen S-Video-Stecker, Cinchstecker und die normalen Scartstecker. Hättest Du eine Idee ?
__________________
Grüsse Gebhard www.youtube.com/watch?v=QXbER-JXvlc https://www.youtube.com/watch?v=y870wlSzzWc |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Nun, halt ein Gerät, mit dem man Videofilme vom TV aufnehmen konnte und danach wieder abspielen. Ebenso konnte bzw. kann man auch Videokassetten abspielen, die man selbst von der Videokamera aus über das Videogerät aufgenommen hat; also ein haushaltsübliches qualitativ hochwertiges Videogerät, das heute allerdings nicht mehr benutzt wird, weil man für diesen Zwack heute ja den Festplattenreceiver hat.
__________________
Grüsse Gebhard www.youtube.com/watch?v=QXbER-JXvlc https://www.youtube.com/watch?v=y870wlSzzWc |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Du brachst einen Wandler um das analoge Signal zu digitalisieren.
So etwas z.B. http://www.amazon.de/mumbi-Grabber-i...8256918&sr=8-1 (PaidLink) ist hin und wieder auch mal bei Tchibo / Aldi etc im Angebot. Die Quali ist aber eher nichts für höchste Ansprüche...
__________________
Liebe Grüße, Jörg ![]() - Boot statt Böller! - |
#7
|
|||
|
|||
![]()
So geht das nicht, erst mal von analog nach Digital wandeln, dazu mal Google befragen Stichwort > Analog-Digital Wandler < und etwas Durchblick bekommen,
oder siehe hier z.B. http://www.magix.com/de/video-grabber/ gruss dieter |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Danke Dir. Meine Qualitätsansprüche in dieser Hinsicht sind normal. Aber was heißt schon normal bzw. höchste Ansprüche. Ist wohl etwas schwierig, zu definieren. Ich möchte halt gerne diese alten Filme mal wieder anschauen, aber eben nur über den normalen TV-Bildschirm, nicht z.B. per Beamer auf Leinwand. Was meinst Du, könnte dafür so ein Wandler ausreichen ?
__________________
Grüsse Gebhard www.youtube.com/watch?v=QXbER-JXvlc https://www.youtube.com/watch?v=y870wlSzzWc |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
http://www.digitalschnitt.de/produkt...er/advc300.htm dort gekauft, das ist was halbwegs genaues, kam rund 300 Eu, ein halbes Jahr benutzt um alles an Videos zu digitalisieren und dann wieder für rund 30 Eu weniger in der Bucht los geworden, also wenig Verlust, inzwischen gibt es das nur noch als Leihgerät, 49 Eu die Woche, geht auch wenn man sich vorher alles parat macht zum überspielen, und wie schon geschrieben , die billig Dinger hab ich einige probiert, Bildqualität aus meiner Sicht unbrauchbar, gruss dieter |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Kommt natürlich auf die Ausgangsqualität an, dazu addiert sich dann die schlechte Wandlungsqualität. Auf einem neueren HD Fernseher sieht das Ganze dann noch mal bescheidener aus als auf einem älteren Röhrengerät. Eine etwas teurere Lösung wäre ein DVD Recorder. Der liefert aber schon mal deutlich bessere Ergebnisse.
__________________
Liebe Grüße, Jörg ![]() - Boot statt Böller! - |
#11
|
![]()
ich habe meine Videos vor 8 Jahren via einer TV-Karte auf den PC kopiert.
sowas in der art. (PaidLink) Hat funktioniert. Viel Erfolg, Chris |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
gruss dieter |
#13
|
|
![]() Zitat:
externe TV-Karte (PaidLink) ![]() Ist allerdings fuers Video kopieren nicht zu empfehlen, da der Kram ueber USB geht, bei mir hatte das zur Folge das Bild und Ton nicht synchron aufgenommen wurden. Chris |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Danke sehr für Eure Tips !
![]() Ich habe mich entschlossen, mir morgen den "Video-Grabber" von Magix zu holen. Ich denke, dass das die beste Alternative sein wird. Preislich im Rahmen (ca. 60 €, Ergebnisse offensichtlich sehr gut).
__________________
Grüsse Gebhard www.youtube.com/watch?v=QXbER-JXvlc https://www.youtube.com/watch?v=y870wlSzzWc |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
inzwischen lasse ich alles bei mpeg oder HD als Transportstream da es preiswerte Multimediaplayer gibt, die fast alles mögliche an Formaten abspielen können, auch die etwas teureren Flach TV,s beherrschen das mühelos. DVD und Blueray ist bei mir tot, aus meiner Sicht eigentlich überflüssig, nur für hartgesottene Freunde die dem Zeitalter immer etwas hinterher hinken, erstelle ich da schonmal noch so ein Ding, gruss dieter |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Und überspiele auf jeden Fall über den S-Video Anschluss und Audio über die Cinch Anschlüsse, das ergibt aus technischen Gründen eine bessere Bildqualität, gruss dieter |
#17
|
|
![]() Zitat:
Inzwischen zerbrech ich mir nicht mehr den Kopf dadrueber, beim Umzug von Korfu nach Kanada landeten die alten Videokasetten im griechischen Muellcontainer. Was ich an Material noch habe, ist auf der Festplatte und irgendwo auf einigen DVD's. Neueres Filmmaterial (2005-2008) habe ich Kamerabedingt auf mini-DVD, und ganz neues halt auf verschiedenen Speicherkarten. Zum ueberspielen ueber S-video und cinch: Ich denke das war genau der Grund warum meine ueberspielten Videos nicht Bild-und Ton synchron waren, und USB anstelle der internen TV-Karte. ![]() Gruss aus dem sonnigen Magog, Chris Geändert von Canadachris (15.01.2013 um 16:14 Uhr) |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Kauf Dir einen "Grabster" oder auch den kleinen "Grabby" von Terratec. Ich habe so ein Teil seit längerem im Einsatz. Dazu gibt es die Software "Filme auf DVD" von Magix - kinderleicht zu bedienen.
http://www.terratec.net/de/produkte/..._MX_96567.html
__________________
Viele Grüße Gerhard |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Danke nochmals allen für Eure Tips.
Habe mir eben bei Media "Grabby" von TERRATEC besorgt. Das werd ich jetzt gleich installieren und dann geht´s los !
__________________
Grüsse Gebhard www.youtube.com/watch?v=QXbER-JXvlc https://www.youtube.com/watch?v=y870wlSzzWc
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ansonsten hättest du auch den kleinen kostenlosen Umweg über deinen
Festplatten-Receiver machen können, so er auch externe Signale aufnehmen kann, was sie in der Regel können. Und von dort aus einfach über den USB Port zum PC.
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Video Grabber von Hama, kostet bei Media oder Saturn um die 40-50 Euronen, klappt wunderbar.
Du hast eine Verbindung vom PC per USB zum Grabber, von dort 3 Cinch-Anschlüsse mit einem Scart-Adapter für den Videorecorder. Ferner liegt die entsprechende Software-CD dem Grabber bei. Das Kopieren funktioniert allerdings nur in "Echtzeit", d.h., Du mußt vorm PC hocken und eventuelle Sequenzen stoppen oder auch "schneiden", wie die Filmleute sagen, damit Du später bei der Betrachtung über die dann erstellte DVD Blockweise aufrufen kannst Und so sieht dat Dingen aus: Anhang 418841
__________________
Gruß Heinz, ![]() Geändert von jugofahrer (05.06.2013 um 14:44 Uhr) |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nein, nein, das ist schon ok. Der Umweg über den Receiver wäre mir zu umständlich, weil der unten im Wohnzimmer steht und ich hier oben im Arbeitszimmer die Gerätschaften brauche. Übrigens läuft auf dem anderen PC schon die erste Aufnahme vom Viedeorecorder. Das bild schein gut zu sein, jedoch ist der Ton, den ich bei der Aufnahme mithören kann, ziemlich schlecht, bzw. wird laufend unterbrochen. Das könnte aber, wie ich hoffe, nur die Mithöreinrichtung sein.
__________________
Grüsse Gebhard www.youtube.com/watch?v=QXbER-JXvlc https://www.youtube.com/watch?v=y870wlSzzWc |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt eben doch noch ganz leichte Unterschiede zwischen Grabbern für 33,- und 330,- €
![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
![]() |
|
|