![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Stimmt aber schon Sent from my iPhone using Tapatalk Speedy2101
__________________
Besten Dank! CU Speedy ![]() Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Und was heißt das dann
Verloren kann ich sie ja nicht haben😜 Sent from my iPhone using Tapatalk Speedy2101
__________________
Besten Dank! CU Speedy ![]() Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! |
#28
|
||||
|
||||
![]() Hallo Speedy, was wiegt denn so eine Chokeklappe ![]() ![]() ![]() Spass Beiseite, vllt hat der Vorbesitzer die ausgebaut, als der mechnische oder elektrische Choke nicht mehr funktionierten. Welches Bj. war dein Boot, 1996, weiß gar nicht, ob da original von Mercruiser noch Rochester verbaut wurden. ![]() ![]() ![]() Da sollte eigentlich ein Weber drauf sein, kann mich aber echt irren ![]() Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Ist eine 91er bayliner aber der originale 5.0 Motor wurde 2003 gegen den 5,7 getauscht
Sent from my iPhone using Tapatalk Speedy2101
__________________
Besten Dank! CU Speedy ![]() Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Hi Speedy,
wenn seinerzeit Plug and Play auf 5.7er getauscht wurde, also komplett mit Vergaser, dann war da keine Chokeklappe drin. Das merkt man im Sommer eigentlich auch gar nicht beim Starten. Besser keine Klappe, als eine, die nicht richtig funktioniert, wenn der Motor warm ist. ![]() Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Ja wurde komplett getauscht
Sent from my iPhone using Tapatalk Speedy2101
__________________
Besten Dank! CU Speedy ![]() Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! |
#32
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hi Speedy, könnte jetzt anfangen mit: Da hat man Dir irgendein Gefummelze verkauft, .............. aber, ......... wenn alles seit 10 Jahren läuft ![]() ![]() Um zu Deinem Anfangsthema zurückzukommen, lass alles, wie es ist. 30PS merkst Du bei Deinem Boot nicht, 50 PS mehr, oder gar ein 6.2er töten vllt. Deinen Alpha. Wenn Du wirklich spürbar schneller werden willst, geht es bei Deiner Bootslänge und -Gewicht ins Geld. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Ok gut danke schön mal
Werde denke auf der Messe noch mal bei merc vorbeischlappen Aber mal alles so lassen Sent from my iPhone using Tapatalk Speedy2101
__________________
Besten Dank! CU Speedy ![]() Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! |
#34
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hab damals extra angefragt ob das mein Z aushält.
__________________
Gruss Marco PS: Mein Antisegler fährt mit Benzin, nicht mit "Danke!" ![]() |
#35
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Dann müßte es schon ein größerer Eingriff werden und ob das Ergebnis den Aufwand für Dich rechtfertigt mußt Du selbst wissen. Der Zuwachs an Höchstweschwindigkeit wird sicher eher klein sein, der Spaß am Basteln und am Ergebnis kann aber sehr groß sein. ![]() Gruß Götz
|
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo, ich habe max. 300 PS beim Alpha im Ohr. Deshalb fahren die meisten 5,7er MPI Serie schon den Bravo. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#37
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Spielt aber keine Rolle, wenn die Nm gleich bleiben, bist keinen einzigen Km/h schneller.
__________________
Gruss Marco PS: Mein Antisegler fährt mit Benzin, nicht mit "Danke!" ![]() |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Hi Marco,
ich würde bis 340 PS beim Alpha ja begrüßen, aber auf der Mercruiser Homepage steht was Anderes. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#39
|
|||
|
|||
![]()
Ruf da mal an, die sagen dir das es kein Problem is bis 340.
__________________
Gruss Marco PS: Mein Antisegler fährt mit Benzin, nicht mit "Danke!" ![]() |
#40
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
siehmal: 400 Nm x 4.500 Drehzahl durch 5252 = 342 PS 400 Nm x 5.100 Drehzahl durch 5252 = 388 PS Dur wirst trotz gleicher Nm mit dem unteren Motor schneller sein. Gruss Andree
|
#41
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hmmmh ![]() ![]() Du hast ja mal Mut ![]() ![]() (das auszusprechen ![]() ![]() Und Recht...... Leistung zählt,..... ![]() ![]() Physik pur. |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Und woraus ergeben sich diese "5252"? Ist das ein fester Wert oder auch noch von was anderm abhängig?
__________________
Mit sportlichen Grüßen und immer eine Handbreit Wasser unter'm Kiel ![]() Heinz- Jürgen |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Wirklich interessante diskussion hier . Hab genau diese gedanken vor 2 jahren auch durchgespielt . Boot 23" mit merc 502 motor . Ging ganz gut aber es geht ja immer noch was
![]() Daniel |
#45
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Du hast recht, es gibt tatsächlich 2 roller Nockenwellen die von Mercruiser für den small block verwendet werden. Die Standard Nockenwelle, die in den serienmäßigen 5.7 verwendet wird: Merc#431-811658 Roller - 197/207 duration, .430/.450 lift und die "high lift" die in den "remanufactured" 357 Mag Bravo verwendet wird, das scheint diese zu sein: Mercruiser866022T01 (Crane 104224 ??) Lift: Intake 0.301 (Valve 0.452); duration 214/220 Exhaust: 0.310 (Valve 0.465) Das es von Mercruiser remanufactured Motoren mit höherer Leistung gibt weiß ich auch erst seit einigen Tagen - man lernt eben nie aus. Gruß Götz |
#46
|
|||
|
|||
![]()
Na dann
![]() Aber wie schon gesagt, ich wusste das auch nicht, das es da zwei gibt hat mir mein Mechaniker verraten.
__________________
Gruss Marco PS: Mein Antisegler fährt mit Benzin, nicht mit "Danke!" ![]() |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Na obwohl Mercury auf der Messe zum Umbau auf Edelbrock geraten hat - gerade von unten raus soll es was bringen
Denke ich das ich es erstmal lassen werde Sent from my iPhone using Tapatalk Speedy2101
__________________
Besten Dank! CU Speedy ![]() Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! |
#48
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Warum der Edelbrock unten mehr Leistung bringen soll leuchtet mir aber nicht ein. Da gefällt mir der Holley 4175 mit seinen kleinen Primaries besser - schnelleres Ansprechverhalten, weniger Verbrauch bei Teillast, aber mehr Höchstleistung bringt das nicht. Gruß Götz |
#49
|
||||
|
||||
![]()
@Goetz: Ich hab nen Edelbrock auf meinen 5L. Hast Du da ne Teilenummer und ne gute Quelle für den K&N Filter ? Passt die Merc. Kunststoffabdeckung dann noch drauf ?
![]() @Speedy: Was sagt eigentlich Bayliner dazu welche Leistung der Heckspiegel vberträgt ? LG, Tom |
#50
|
||||
|
||||
![]()
@tom03
Ist ne gute Frage Allerdings gibt es meine 2655er auch mit 7,4 Ob original oder Eigenbau kann ich aber nicht sagen Sent from my iPhone using Tapatalk Speedy2101
__________________
Besten Dank! CU Speedy ![]() Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! |
![]() |
|
|