![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Nun wollte ich bei SVB eine Hydraulische Lenkungspumpe bestellen und stelle fest, es gibt eine mit und eine ohne Ventil. Was macht den Unterschied im laufenden Betrieb? Welche sollte ich bestellen? ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
mit Ventil ist die Lenkung selbstsperrend. Das ist angenehmer im Fahrbetrieb. Gruß Walter |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Du brauchst Pumpen mit Ventil, wenn du 2 Steuerstände hast. Sonst drehst du mit einer Pumpe die andere Pumpe und der Ruderzylinder steht still.
![]() Damit das nicht passiert, muss man bei Pumpen ohne Ventile einen Doppelsperrblock dazwischen geben. Dann wirken beide Pumpen auf den Ruderzylinder und nicht auf die jeweils andere Pumpe. Ein Doppelsperrblock ist teurer als der Ventil-Aufpreis an 2 Pumpen. Außerdem brauchst du Sperrventile, wenn du statt der zweiten Helmpumpe zB eine Hydraulikpumpe für den Autopiloten verwenden möchtest (statt eines Radpiloten zB). Wenn du weder einen hydraulischen Autopiloten noch einen zweiten Ruderstand installieren möchtest, brauchst du auch keine Pumpe mit Sperrventilen. Das Ruder ist eigentlich nicht in der Lage über den Lenkzylinder die Helmpumpe zu drehen.
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu
|
![]() |
|
|