boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.02.2013, 18:53
baggergert-oh baggergert-oh ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.11.2007
Ort: 23623 Ahrensbök
Beiträge: 629
Boot: Motorboot
929 Danke in 509 Beiträgen
Standard Hilfe Hydraulische Lenkung

Hallo
Nun wollte ich bei SVB eine Hydraulische Lenkungspumpe bestellen und stelle fest, es gibt eine mit und eine ohne Ventil.
Was macht den Unterschied im laufenden Betrieb? Welche sollte ich bestellen?
MvG Gert
__________________
Was i mog is mei Boot und der Unimog
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.02.2013, 19:18
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.704 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von baggergert-oh Beitrag anzeigen
Hallo
Nun wollte ich bei SVB eine Hydraulische Lenkungspumpe bestellen und stelle fest, es gibt eine mit und eine ohne Ventil.
Was macht den Unterschied im laufenden Betrieb? Welche sollte ich bestellen?
MvG Gert
Hallo Gert,

mit Ventil ist die Lenkung selbstsperrend. Das ist angenehmer im Fahrbetrieb.

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.02.2013, 19:32
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.831
Boot: Albin 25 AK
9.038 Danke in 3.578 Beiträgen
Standard

Du brauchst Pumpen mit Ventil, wenn du 2 Steuerstände hast. Sonst drehst du mit einer Pumpe die andere Pumpe und der Ruderzylinder steht still.

Damit das nicht passiert, muss man bei Pumpen ohne Ventile einen Doppelsperrblock dazwischen geben. Dann wirken beide Pumpen auf den Ruderzylinder und nicht auf die jeweils andere Pumpe.

Ein Doppelsperrblock ist teurer als der Ventil-Aufpreis an 2 Pumpen.

Außerdem brauchst du Sperrventile, wenn du statt der zweiten Helmpumpe zB eine Hydraulikpumpe für den Autopiloten verwenden möchtest (statt eines Radpiloten zB).

Wenn du weder einen hydraulischen Autopiloten noch einen zweiten Ruderstand installieren möchtest, brauchst du auch keine Pumpe mit Sperrventilen.

Das Ruder ist eigentlich nicht in der Lage über den Lenkzylinder die Helmpumpe zu drehen.
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.