![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo jungs,
Habe gerade die Liegewiese von meiner Bayliner abmontiert.... Bestimmt um die 40 Kg habe ich nicht gedacht.... Alleine blieb sie leider nicht mehr offen. Habe die Federn ausgebaut und siehe da man rauch schon ordentlich Kraft um diese zusammen zu drücken aber für die Klappe reicht es leider nicht. Die oberen und unteren Enden werden auf die kugelbefestigungen am Boot drauf geklipst. hier wird der hintere Kunststoffdeckel abgezogen dann wird es drauf geklipst und dann kommt der Deckel von den Kunststoffenden wieder drauf. Wer kann über diese Federn was sagen..... ein Edikett ist ja vorhanden kann aber nichts rausfiltern.... Zusammengefahren ca. 30 cm und ausgefahren ca 51 cm gemessen am kugelmittelpunkt... Wer weis was drüber oder kann was über die Kräfte raus lesen http://www.abload.de/image.php?img=mobile.92utj6j.jpg http://www.abload.de/image.php?img=mobile.93tuk7e.jpg http://www.abload.de/image.php?img=mobile.94nrktt.jpg |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ..Tim ?
guck mal hier http://www.atb-bueltmann.de/index.htm Das ist unser AL-KO Händler. Dort berechnen und fertigen die auch Gasdruckdämpfer nach Kundenvorgabe. Oder wenn Du es selber berechnen möchtest : http://www.al-ko.de/gasfedern-gasfed...nfigurator.htm Jens |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Mist will mit dem blöde ipad nicht....
Habe mal getestet ab wann die alte Gasdruckfeder zusammengedrückt wird.... Ab genau 20 Kg Belastung schiebt sie sich zusammen.... Im eingebauten Zustand muss ich schon gut mitheben..... Schätze mal so 30 Kg Anfangsdruck könnten die gut gebrauchen.... |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Wieviel Kilo du für den alten Dämpfer brauchst, ist ja uninteressant. Du solltest den Deckel wiegen an der Stelle, wo der Dämpfer befestigt wird. Dann hast du den Wert, den der Dämpfer min. haben muss. Noch die Länge wählen, fertig. Je stärker der Dämpfer, umso früher fängt er an zu drücken und hilft beim Anheben. Wenn der Deckel höher gehoben werden soll, einfach längeren Dämpfer wählen. Oder stärkeren und kürzeren Dämpfer näher am Drehpunkt oder umgekehrt. Kannst auch mal beim Autoverwerter nach einem neuwertigen Kombi schauen, da gibts oft gute und lange Dämpfer an der Heckklappe.
Hersteller der Dämpfer ist z.B. Stabilus, erhältlich im KFZ- Zubehörhandel. Gruss Rudi
__________________
----- I love GFK ----- |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Tim,
auf den Orig. Dämpfern steht normalerweise die Kraft in Nm drauf. Ich würde nach Stabilus Dämpfern schauen. Wie vorher schon beschrieben, bekommst du die aus jeden gut Sortierten KFZ Teile Handel. Gruß Marco
__________________
![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ichi hae ein foto drinnen wo man den typenaufkleber sieht schau mal... Ich kann nur nix damit anfangen
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hmmm.... steht mal nix mit Nm angaben drauf.
Aber du kannst ja wie zuvor die benötigte kraft messen und dir dann den passenden Dämpfer (von Stabilus) besorgen. Gruß
__________________
![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ich muss das gute Stück mal wiegen wie schwer die Liegewiese ist
Habe gerade gesehen das ich die Enden anschrauben kann... Also geht ein ganz normaler dämpfer mit Gewindeenden.... Aber werde mal bei Stabilis schauen... Danke |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte das selbe Problem wie du, meine Gasdruckfedern sind auch identisch mit deinen.
Ich bin zum Schrottplatz gefahren und der nette Herr hat mir 2 Gasdruckdämpfer von einem Golf 3 verkauft. Die passen perfekt und heben die Sonnenliege ohne Probleme. Ich würde mal schätzen, dass die Sonnenliege so ca. 50 bis 60 Kg auf die Waage bringt, weiß natürlich nicht in welchem Winkel deine Gasdruckfedern angebracht sind. Das spielt natürlich auch noch eine Rolle. |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Vom golf 3 kombi oder wie?
Konntest du die ösen oder enden abschrauben und die vom boot drauf schrauben.... |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Habe bei ebay mal geschaut der hat 350 N und auch um die 50 mm länge die 2 cm kürzer macht nix.....
Denke mal bei einem kfz zubehör sollten welche da sein..... Werde mal hinfahren vielleicht packen die mal welche aus |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Niemeyer Katalog Seite 461
Gruss Wolfgang |
#13
|
||||
|
||||
![]()
ich hab mal hier geschaut für meine Luke am niedergang auch welche gefunden.
http://www.sodemann-federn.de/online...ruckfeder.aspx Dann hab ich aber günstig in nem anderen Forum zugeschlagen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Wir kaufen sollche Federn immer mal wieder bei "Bansbach esaylift" der kann dir sicher weiterhelfen.
__________________
Gruß Martin Ein Kleiderschrank ist ein Möbelstück in dem Frauen die nichts anzuziehen haben ihre Kleider aufbewahren. ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
... dort kannst Du sie auch selbst konfigurieren - VA wäre auch möglich...
__________________
Grüße vom Main Ralf |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Unsere Firma hat hier immer gekauft sind meiner Meinung nach sehr kompetent
www.hahn-gasfedern.de/ Die machen eigentlich alles!
__________________
mfg Dominik hang loose ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Sodemann Federn hat das Rennen gemacht...
Leider fast 13€ Versand naja gut kommt von Dänemark.... Aber hat die beste Seite ...... Danke nochmal |
![]() |
|
|