![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Servus Gemeinde!
Hab mich grad hier angemeldet.Besuche euer Forum schon eine Weile,allerdings habe ich bisher nur gelesen. Die Aufmachung gefällt mir gut. Ich bin 37 Jahre,selbständig.Mein Boot ,eine BMB 37 liegt in Punat,Kroatien. Seit einiger Zeit trage ich mich mit dem Gedanken,das Boot nach Tunesien rüberzufahren,(Klima,was neues sehen) Dazu hätte ich ein paar Fragen: Hat jemand diesbezüglich schon Erfahrung? Gibt es dort Plätze für Dauerlieger? Gibt es Bedenken bezüglich der Überfahrt ?(in Landnähe) Was gäbe es sonst zu beachten? Gruß Brutus68 |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo brutus68
also erstmal Willkommen im Boote Forum du wirst mit sicherheit, bald viele Antworten bekommen. Sven PS erster ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
das Revier selbst kenne ich nicht. Ich würde aber zur Zeit sicher keinen mobilen Wertgegenstand in ein arabisches Land legen. Dafür ist die politische Lage etc zu explosiv.
Persönlich haben wir schlechte Erfahrungen mit Tunesien. Bei einer Hilfaktion hat man uns mit Hilfe von Zoll, Notar und Behörden ein Fahrzeug ( Fabrikneuer Golf TDI 4 Motion in Vollausstattung) im Wert von ca 35.000 Euro unterschlagen. Die Polizei hat von uns "Ungläubigen" noch nicht einmal eine Anzeige entgegengenommen. Die Versicherung zahlte keien Cent. da das Fahrezug ja mit noterielle Beurkundung den Besitzer wechselte. Muss aber nicht representativ sein.
__________________
Gruß Olli |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Habe vor längerer Zeit mal einen Kurzurlaub über Weihnachten/Syl. dort verbracht. Als Bootsfahrer habe ich natürlich ein paar Yachthäfen"abgeklappert". Dazu gehörten Port El Kantoui und Monastir. Ich war überrascht,wie viele Deutsche dort als Dauerlieger ihre Boote stationiert hatten.Die Infrastruktur würde ich als überdurchnittlich bezeichnen. Mit einem 37ft Boot sollte die Fahrt kein übermäßiges Problem darstellen. Allerdings würde ich Küstennähe wählen,und die Fahhrt von Sizilien nach Tunesien über Pantelleria planen. Zu den Ausführungen von Higoli ist zu bemerken,daß sich das ähnlich wie in HR verhält.Wo viel Licht ist,ist auch Schatten. Tunesien ist seit Jahrzehnten ein Touristenziel und ist daher mit anderen Arab.Ländern nicht zu vergleichen. Franz. Sprachkenntnisse wären da von großem Vorteil.
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wilkommen im
![]()
__________________
Ruhe suchen kann man an mancherlei Ort, Ruhe finden nur in sich selbst. Grüße aus Bremen Ady Mitglied im BYC-Bremen ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
warst Du schonmal in Tunesien? Wenn nicht würde ich da erstmal hinfliegen, bevor ich mir weitere Gedanken mache. Ich kenne Leute, die fliegen jedes Jahr dahin - andere haben ihren Urlaub vorzeitig abgebrochen. Ich persönlich kam da weder mit Land noch den Leuten klar. Es war der übelste Urlaub den ich je gemacht habe und nichtmal wenn ich die Urlaubstage und das Geld dafür geschenkt bekommen würde, würde ich da wieder hinfliegen(wir waren nicht nur im Hotel, sondern sind auch mit der Eisenbahn durch das Land gefahren und haben mehrere Städte angesehen). Ist aber mein persönliches Empfinden, anderen gefällt es, ich fand's schrecklich. Gruß Markus
__________________
Wer die Freiheit aufgibt, um mehr Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
so ist das halt, Jürgen hat es nicht gefallen, mir aber um so mehr. Ich bin extra dorthin geflogen um mir die Marinas anzusehen, da ich auch überlegt hatte mal da hin zu gehen. Ich habe mir einen Leihwagen genommen und bin 1 1/2 Wochen dort überall gewesen. Mein Hotel war in El Kantoi. Zuerst zu den Häfen Monastier und El Kantoi sind sehr schöne Häfen, im Sommer aber unheimlich heiss, der grösste Nachteil aber ist, Abends strömen Menschenmassen aus den Hotels zur Marina und gehen dort Schiffe gucken und in die unzähligen Boutiquen mit dem üblichen Ramschmist. Der Hafen in Tunis ist im Sommer besser da windig, die Törns kann man aber insgesamt vergessen, alles Sandstrände, sonst alles relativ öde. Die Tunesier sind im Gegensatz zu vielen anderen arabischen Ländern sehr Deutsch freundlich. Mein Hotel. mit sagenhaftem Garten war wirklich Klasse. Nachteil , sowie man an den Strand kommt, wird man belästigt von den Andenkenverkäufer und von betrügerischen Geldwechslern. In El Kantoi lag der Portalkran abgebaut da, auf meine Frage an einen engl. Segler sagte der mir, das sei schon über 8 Monate so ![]() Ich werde keinesfalls dort als Dauerlieger hin gehen.
__________________
Viele Grüße Richard |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für die Antworten.
Weiß jemand ob ich in Italien Probleme bekommen kann (beim Tanken),da ich keine Mehrwertsteuer für das Boot bezahlt habe? Ich nutze Italien dann nur als Transitland. Gruß Brutus68 |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hi,wilkommen im
![]()
__________________
Hardstyle unser im Himmel, geheiligt werde dein Sound, dein Bass komme, deine Melodie geschehe wie auf Partys so in Discos. Unser Nächtliche Schädigung gibt uns heute und vergibt uns unsere Schuld wie auch wir vergeben unsere Pseudos. Und führe uns nicht in Versuchung sondern erlöse uns von Hip Hop, denn dein ist das Mischpult, die Vinyls und die bpms´ in Ewigkeit! Hardstyle |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
na klar kannst Du Probleme bekommen. Sobals Du in ein Europäisches Land einläufst, musst Du nachweisen dass Du die MWST bezahlt hast, wenn nicht ....................... heist es zahlen ![]()
__________________
Viele Grüße Richard |
![]() |
|
|