![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|
![]() Zitat:
...und wenn ich mal 1-2 Wochen nicht am Boot war? ![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Einweichen und vorsichtig mit dem Dampfstrahler.
Sonst schrubbst Du dich echt Tot. 1x im Jahr gut Imprägnieren. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() Geändert von Alex 996 (13.03.2013 um 21:59 Uhr)
|
#28
|
|
![]() Zitat:
![]() ![]() Jasko |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich denke das Wichtigste ist, ob man nun Schlangen, Bierpullen, oder was auch immer nimmt, ............ man muß es den Möwen so UNGEMÜTLICH wie möglich machen. Das sind auch irgendwo Flucht-tiere, die wollen Übersicht haben, und kriechen nicht in eine unübersichtliche Ecke. Einen Über-flieger-schixx kann man eh nicht verhindern. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Sorry, dass ich mich erst so spät wieder zu Wort melde
![]() Die Gummischlangen hat mir ein Freund aus der Souvenirabteilung des Hamburger Zoos mitgebracht, die waren nicht sooo teuer, ich denke mal so um die 5€/Stück. Die Dinger sind voll ausgerollt ca. 75cm lang und auch Daumendick, besser als die mini Schlangen von Amaz.... für 1€ das Stück. Wie man die auf der Persenning festmachen könnte weis ich nicht, aber ich würde die Schlange von unten etwas aufschlitzen, einen Neodymmagnet einsetzen, und von unten durch die Persenning den 2. Magneten Plazieren. Bei uns auf dem Stahlkahn hält das dann auch auf dem Dach mit dem Magneten. Viel Glück... |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Habe schon nachgeschaut, aber leider nichts gefunden. Scheint nicht mehr angeboten zu werden, ist auch schon mehrere Jahre alt.
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Kacken die Möwen heute anders???
![]()
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#33
|
||||
|
||||
![]() hi leute mich würden auch mal geräte zur Tierabwehr interresieren. Bei mir in Süddeutschland sind ja seltener Möwen zu finden. Bei mir sind die Haubentaucher eher das problem und da nicht die Sche.. sondern eher das sie die Badeplattform des Bootes als Nistplatz misbrauchen. Ein Ultraschallgerät wär glaube ich die beste Lösung bei mir. Damit sich die Viecher schon mal grundsätzlich von meinem Boot vernhalten ![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#34
|
||||
|
||||
![]()
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
gekauft werde berichten
![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#36
|
|||
|
|||
![]()
Hallo gleichgesinnte Bootsfreunde,
![]() ich fahre seit ca.15 Jahren an der kroatischen Adria und habe einen Bojenliegeplatz. Meine Plane ist dunkelblau und ist immer von Möwen versch............ Versucht hab ich bis jetzt folgendes: 1 grossen, schwarzen Plastik Raben stolz auf der Plane mittig aufgestellt-ging genau 2 Tage gut,dann saß eine Möwe direkt stolz neben Ihrem unechten Kollegen- Der nächste Versuch war ,eine Leine der länge nach mittig spannen und mehrere alte CD´s befestigen,so daß diese glitzern-hat überhaupt gleich null gebracht- Dann habe ich mir extra an der Persenning Ösen anbringen lassen und ein Netz anfertigen lassen,dieses dann auf der Plane befestigt mit entsprechenden Styroporunterlagen-auch kein Erfolg,im Gegenteil,ich konnte die Persenning jetzt gar nicht mehr reinigen,entsorgte daraufhin das versch.... Netz- Bis zum jetzigen Zeitpunkt bin ich bei jedem Abdecken gezwungen,die Möwensch...bei größter Hitze abzuschrubben und bin schon kaputt und total verschwitzt,bevor ich überhaupt den ersten Meter gefahren bin. ![]() Gelobt sei,was hart macht! Gruß Waterfriend ![]() |
#37
|
|||
|
|||
![]()
Ein Alptraum
![]() Diese Viecher scheinen an der Adria zahlreich vorzukommen. Da bin ich froh, dsss das am Rhein nicht so der Fall ist. ![]() |
#38
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Falsche Technik........ ![]() Mein Boot lag jedes Jahr von Mai bis September an der Boje in Kroatien. Nachdem ich das erste mal ohne Bedenken nach Haus gefahren bin und die Katastrophe nach zwei Wochen sah, ihr wollt nicht wissen wie das Boot aussah, mußte sofort eine Lösung her. ![]() Ich hatte noch von meinem Bayliner das Netz, habe es nur fast nie benutz da ich den Bayliner jeden Abend geslipt habe. ![]() Das Netz vom Bug bis zum Heck über den Biminibügel gespannt, am Bimini links und Rechts zwei Stangen befestigt und noch ein kleines Netz oben drüber gespannt, war ca. 20cm hoch. Auf den Rahmen der Frontscheibe habe ich noch einige Leere Dosen gestellt, damit das Netz überall min. 15cm von allen festen stellen weg war, die Galebs dürfen mit den Füssen keinen Halt finden den sobald sie das Netz am Federkleid spüren hauen sie wieder ab. In die Deckel der Dosen mußte ich noch einen Dorn montieren, da diese Mistviecher sich sogar auf einem Fuß niederließen ![]() ![]() Wenn ich am WE zum Boot kam waren ganz selten der eine od. Andere Einschlag vom Überfliegen zu reinigen ![]() ![]() ![]() Das einzige Manko an der Technik ist der Aufwand des anbringen des Netzes, habe zwar schon eine gute Technik, hab's ja auch schon einige hundertmal gemacht aber 10 Minuten gehen dafür drauf, aber noch immer besser als Putzen. ![]() Alle anderen hier teilweise beschrieben Versuche hatten wir auch schon durch, ein Bekannter hatte sogar einen ausgestopften Falken od. Sowas ähnliches auf seinem Boot befestigt, nach zwei Tagen war der wie ein Möwenmagnet. ![]() Meiner Meinung die einzig wirksame Waffe ist das Netz, ![]() ![]()
__________________
Beste Grüße Andy
|
#39
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() mein Problem ist,daß ich ein flaches Skizugboot habe und massive Probleme,ein Netz so zu befestigen,daß das Netz praktisch keinen Kontakt zur Plane hat,bzw.nur an paar Punkten. Aber das mit der Putzerei ist schon zum verzweifeln. ![]() Ich hab gehört,daß eine helle Persenning in Punkto Möwenproblematik,die bessere Wahl sein soll,ob`s stimmt,weiß ich nicht. Gruß Waterfriend ![]()
|
#40
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wie schon gesagt , Kumpel hat eine gelbe , ohne Schiss ![]() Skiboot sagst Du , hmmm .... hast Du nicht vor oder hinter dem Mittelmotor diese Zugstange ? Falls ja könnte man doch damit das Netz hoch halten .
__________________
Gruß Peter .
|
#41
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich glaub die Viecher sind sowieso farbenblind, wir haben schon sehr viel probiert, hatte sogar schon mal eine Rattenfalle gekauft für die Badeplattform, das hat meine Liebe aber nicht zugelassen ![]() Könntest dir ja einen Tower montieren, oder?
__________________
Beste Grüße Andy
|
#42
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe einfach einen Winddrachen auf dem Campingverdeck. Der bewegt sich schön nach Wind und stört die Geier. Unruhe mögen die Biester nicht.
|
#43
|
|||
|
|||
![]()
Das mit der gelben Plane wär ein Versuch wert.Die Zugstange ist nicht hoch genug,um genügend Abstand zwischen Plane und Netz zu bekommen.
|
#44
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Auf alle Fälle ist für mich das Möwenproblem ein sehr grosses,die permanente Putzerei eine Zumutung und zum kotzen ,obwohl ich die Galebs trotz alle dem gerne mag und mich immer wieder an deren pfiffigem Geschrei erfreue und blöd sind diese Tiere mit Sicherheit auch nicht.
|
#45
|
||||
|
||||
![]()
Gott sei dank, sonst müsste ich am WE auch das Netz drüber ziehen, die lernen schnell wo es sich am besten sche...t.
__________________
Beste Grüße Andy |
#46
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Beste Grüße Andy
|
#47
|
||||
|
||||
![]()
Für dieses Boot ja. Für meines leider nicht!
__________________
Gruss Matthias Sommer, Sonne, Boot |
#48
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wir hatten einen Raben hat nicht funktioniert. Wir legten über das Boot grüne Netze hat nicht funktioniert. Jetzt mit dem neuen gebrauchten würde ich ganz gerne das mit den Schlangen auf der Persenning versuchen. Vollgesch.. Persenning war bei uns jetzt nicht so das Problem da wir das beim auslaufen am Steg abgegeben haben und die Persenning dann bis 15 Uhr im Wasser schwamm und danach getrocknet wurde. Aber wir hatten keine Vollpersenning und bis man dann das Geschäft vom Vordeck und Badeplattform ab hatte war extrem nervig. Jetzt haben wir hinten auf der Badeplattform Teak und ich muss mal schauen mit welchen Mitteln man da überhaupt ran darf... |
#50
|
|||
|
|||
![]()
mmmhhhh.....naja....besser als ohne.....und was ist bei Windstille?
https://www.youtube.com/watch?v=r3ZsUVxKGPI |
![]() |
|
|