![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ich suche ein neues ( gebrauchtes ) Boot ca 5,00 - 5,50 m lang , es soll ein Bowraider sein und gut zu trailern sein . Ich bin im Internet auf die Eurocrown gestoßen. Kann mir jemand was über das Boot sagen ? Über die Firma Siegel bin ich informiert , aber der Preis 8990 Euro nackt
ist schon interresant. Ach ja es soll ein 140 PS Suzuki Viertakter dran gebaumelt werden ( den habe ich schon ) . Tschüß Klaus http://www.siegel-boote.de/deutsch/index.htm |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich recht informiert bin, basiert die Eurocrown Baureihe auf Rumpf Formen der alten Crownline Generation. Siegel hat die Formen von Crownline gekauft und lässt nun selber fertigen - ähnlich wie Viper die alten Bayliner Rümpfe weiterfertigt.
Die Crownline Modelle sind immer relativ schwer für Ihre Länge und was ich bisher gesehen habe sehr gut verarbeitet. Ich denke, dass man mit Eurocrown daran anknüpfen wird. Grüße Heinz
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz * |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wo willst Du denn fahren mit dem boot?
mfG Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Meinst Du das man das Boot empfehlen könnte ? Mir wurde parallel dazu ein Bayliner 18o BR angeboten , für den gleichen Kurs , allerdings Bj. 2004 . Ich finde es außerordentlich schwer in dieser Bootsgröße ein ansprechendes Boot für Außenborderbetrieb zu bekommen. Die meisten Boote haben Inneborder und Z-Antrieb und davon bin ich geheilt. Klaus
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Andi
Wir fahren auf der Ostsee in DK / Nordborg / Dyvig etc. Das Boot wird jeden Tag geslipt , da wir dort auf einem Campingplatz stehen. Gruß Klaus |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich fahre auch auf der Ostsee und da ist der Rauhwasser-Aspekt nicht ganz unwichtig!
Das Boot wird heftig auf kappeligen Wasser schlagen , wegen der Breite und der geringen Aufkimmung!Das kann manchmal schmerzhaft und unangenehm sein! Wenn Du Dir aber sagst , daß du eh nur fahren möchtest wenn das Wasser ruhig ist , dann greif einfach zu ! Ist doch ein hübsches Boot! mfG Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo zusammen, ich war kürzlich bei der Fa. Siegel und habe mir dort auch die Eurocrown-Boote angeguckt. Also, dieser günstige 180er Bow-Rider ist sehr sehr spartanisch. Die Polster sind nicht wirklich geil. Macht alles einen "billigen" Eindruck. Die Boote werden, meines Wissens nicht in BRD gefertigt. Ich glaube, dass Sie in Spanien gebaut werden. Da hat der Herr Siegel nämlich noch ne´ Firma !!! Wirklich empfohlen hat der Mitarbeiter der Fa. Siegel die Boote auch nicht. Sie haben definitiv nicht die Qualität einer Crownline. Zitat Mitarbeiter der Fa. Siegel: Crownline ist ja der "Mercedes" unter den Booten.... KEIN KOMMENTAR ! Aber sicher viel besser als Eurocrown. Habe neulich eine Eurocrown 180 OB bei eBucht gesehen. Ist extrem günstig weggegangen......... CU Jänz
__________________
->Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom! |
![]() |
|
|