![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin moin liebe BF ler,
habe schon das Forum durchsucht aber nichts gefunden was mir bei meinem Problem helfen könnte. Deshalb meine Frage an euch Experten. Ich habe bei meiner Ancas Queen eine Servolenkung nachgerüstet. Nur funktioniert diese nicht. Habe nacheinander den Druckschlauch am Lenkzylinder abgenommen danach die Rücklaufleitung an der Pumpe. Die Pumpe fördert auf jeden fall das Öl. Ich habe aber beim Lenkeinschlag null wirkung der Servo. Meine frage an euch, hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? oder habe ich was falsch gemacht? Motor ist ein Ford V8 und Antrieb Volvo 280 Das Rohr was eigentlich das Steuerseil beherbergt habe ich abgenommen da meins nicht durchpasst. Vielen Dank im voraus Lg. Hans |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo belair,
die Teile sind eigendlich genormt, das Lenkkabel müßte daher passen, mach doch mal ein Bild aus der Nähe, so kann man leider nicht viel erkennen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#3
|
|||
|
|||
![]()
genaueres Bild kann ich Morgen gerne machen, nur sehe ich hier nicht das Problem mit dem Lenkkabel. Habe den Zylinder auf dir vorhandene Lenkung gesetzt, die Lenkung funktioniert auch, nur ohne die Servounterstützung. Warum?
Lg. Hans |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Das ist offensichtlich keine originale Servounterstützung von Volvo Penta.
Aus welchem Hause ist die denn? Zitat:
Wie wird denn bei deiner Konstruktion der Servozylinder angesteuert? Woher weiss der, auf welche Seite er Druck geben muss? Bei der originalen Servolenkung geschieht das genau durch dieses Rohr, welches das Ventil betätigt. Also wenn der Lenkzug Druck/Zug ausübt, dann schiebt die Hülle des Zuges ja in die Gegenrichtung und betätigt das Steuerventil. http://www.boote-forum.de/showpost.p...3&postcount=10
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Mein Lenkzug ist ja auf dem Lenkhebel des Antriebs verschraubt. Ich habe den Zylinder einfach auf den Lenkzug direkt am Lenkhebel angesetzt. Wenn ich nun Lenke wird der Zylinder mitgenommen somit sollte der Zylinder doch wissen wohin er Druck geben muss, oder denke ich da jetzt falsch? Wo sitzt den das Steuerventil? Lg. Hans |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das würde ja bedeuten, dass wenn aussen seitlicher Druck auf den Antrieb wirkt (Kurvenfahrt) - und damit auch auf das Lenkgestänge - das der Zylinder selbsttätig anfangen würde zu lenken. Das darf ja nicht sein. Der Lenkzylinder hat definitiv ein separates Steuerventil. Das dürfte der schwarze Knubbel sein, den ich rot markiert habe: Der wird, wie ich schon im ersten Beitrag schrieb, durch die Hülle des Lenkzuges betätigt. Schau dir mal meine Bilder an, die ich oben verlinkt habe. Das ist eine originale 280er Servolenkung, funktioniert aber nach dem gleichen Prinzip.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Du hast einen Zylinder für ein vollhydraulische Lenkung du brauchst aber eine Hydraulik unterstützende Lenkung.
Das passt also nicht zusammen Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
nochmal genauere Bilder vom Zylinder. Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, durch das Rohr muss das Lenkseil und da soll es das Ventil betätigen, richtig soweit? wie soll das gehen? Da wo das Rohr eingeschraubt ist, das Teil lässt sich bewegen, nur wenn ich das einbauen nicht mehr.
|
#10
|
![]()
Moin!
Das Ist doch ein Zylinder von einem Mercruiser Motor. Das Lenkseil muss durch das Rohr geführt werden und wird original mit einer Überwurfmutter an dem Rohrgewinde verschraubt.
__________________
Gruß Ingo |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Richtig.
Und wenn man lenkt, dann betätigt der innere Lenkzug zwar die Lenkung, aber die Hülle des Lenkzuges (wie bei einem Bowdenzug) stützt sich quasi an diesem Rohr ab und betätigt damit das Steuerventil. Das Teil, wo du sagst, dass es sich bewegen lässt: Du hast dran gekippelt, oder? Aber wenn die Lenkzughülle daran zerrt, dann schiebt es diesen Knubbel linear hin und her = Steuerventil. Probier das, es geht. Hier siehst du es auch sehr gut: http://www.boote-forum.de/attachment...0&d=1356804098
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Nachtrag:
Du darfst die Hülle deines Lenkzugs dann natürlich nicht mehr mit Schellen am Spiegel fixieren. Der Lenkzug soll sich ja an diesem Rohr "abstützen".
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Lieben Dank bis hierher Lg. Hans |
#14
|
|||||
![]() Zitat:
Jo Hans, so isses ![]()
__________________
Gruß Ingo
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
So, habe es getestet. Es Funktioniert wie Chili es beschrieben hat.
Nur habe ich jetzt das Problem, wie bekomme ich mein Lenkseil an den Zylinder. zu Bild eins. Mein Lenkseil hat keine Überwurfmutter sonder ein Außengewinde welches in die Seilhalterung eingeschraubt war. Bild 2+3 Zeigen wie meine Seil zusammen gehörte. Bild 4+5, hier ist mein Problem, mein Seil hat Außengewinde und das Halterohr von Zylinder auch, nur sind diese unterschiedlich groß. Das vom Zylinder ist größer. Bild 6+7 zeigen das Halterohr vom Zylinder und das Rohr welches über mein Seil war. Diese passen nicht ineinander da sie fast den gleichen Außendurchmesser haben. Bild 8+9 nochmal Nahaufnahme vom Lenkzylinder. Hier muss mein Lenksein dran. Wenn ich die Halterung von dem Rohr nach vorne drücke, merkt man wie etwas geschaltet wird, anders rum genauso. Hat nun jemand eine Tipp wie ich das vorhandene Seil an den Zylinder bekomme? Lg. Hans |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Besorge dir am besten einen passenden Lenkzug.
Ich habe da noch was liegen, das sieht so aus: Das kleine Gewinde hat ca. 16mm, das grosse Gewinde ca. 24mm. Welchen Durchmesser hat das Rohr am Ventil? Vielleicht könnte das Rohr hier am Lenkkabel dort rein passen. Riecht aber nach Bastelei. Original wäre besser...
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Namensvetter, genau diese Lenkung ist bei meinem verbaut. Sieht jedenfalls nach den Bildern gleich aus. Das Rohr werde ich morgen mal Messen. Wenn ich das passende Gewinde in das Rohr geschnitten bekommen würde, müsste es funktionieren. Nur was für ein Gewinde ist es auf dem Lenkseil?
Lg. Hans |
![]() |
|
|