![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
da ich unschlüssig war was den Kauf eines neuen 15 PS starken Außenborders betraf, weil ich kaum aktuelle Testberichte von neuen 2011/2012er Modellen gefunden hatte und mich jetzt für einen Tohatsu 15 CS entschieden habe, möchte ich doch jetzt mal einen Bericht zu meinen Erfahrungen nach der ersten zwei stündigen Einlaufzeit schreiben. Hier die Daten: Tohatsu 15PS CS Das 'S' steht für Kurzschaft Viertakter, Pinnensteuerung-Handstart-Normalschaft, Vorwärts-Neutral-Rückwärtsschaltung, externer Tank 12 Liter, Emissionsnormen: EU & EPA & CARB 3-Star Drehzahl und Volllast: 5000-6000 Gewicht in kg 52 Leistung in KW 11 Leistung in PS 15 Anzahl Zylinder 2 Hubraum in cm3 351 Typ MF 15 C S Preis 2.599,- Bauhaus Glücklicherweise hatte ich gesehen dass der Motor eine Woche zuvor noch 2.479,- gekostet hatte und ich konnte ihn auch auf diesen Preis zurückhandeln ![]() Schlauchboot Suzumar 360cm Aluboden, 11 Jahre alt Halte nicht viel vom einlaufenlassen in einer Tonne und bin somit direkt raus aufs Wasser und habe dort die ersten 2h den Motor getestet. Nach dem zweiten Anzug lief der Motor prompt und Klang zwar als wenn er fast wieder ausgehen wollte, aber nicht tat! Mit der Einstellung vom Werk läuft er leicht fett aber dennoch sofort drehfreudig und erstaunlich leise! Nach ca. 2min im Standgas bin ich dann mit etwas gas gemütlich losgetuckert. Nachdem ich das Gefühl hatte er sei auf Temperatur gekommen bin ich mit 2/4 des Gasgriffs ca. 10min gefahren und erreichte sogar die Gleitfahrt und war erstaunt wie ordentlich der Außenborder schiebt. Laut Herstellerangaben darf man alle 10min für ca. eine Minute Vollgas fahren, was ich allerdings nur für knapp 30sec. gemacht habe. Beim zweiten mal habe ich laut Navigation schon 44KM/h mit Vollgas erreicht und ich denke das er mit der Zeit vielleicht noch das ein oder andere kilometerchen dazu bekommt wenn er gut eingefahren ist. Der Verbrauch lag bei ca. 4 was ich für einen mit 15PS und während der Einlaufphase recht sparsam finde. Ich weiß natürlich das ich nicht ständig Vollgas gefahren bin aber ich kenne da auch anderes. Ich denke in den nächsten zwei Wochen werde ich die ersten 5-7h der Einlaufphase erreicht haben und Näheres angeben können. Wollte dies hier nur verfassen da es ständig Anfragen in Foren gibt und kaum einer genaues über aktuelle Motoren schreiben konnte. Ich persönlich bin vorerst sehr zufrieden und denke mit einem im Bauhaus gekauften Motor eine gute Entscheidung getroffen zu haben!
|
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ich eher bei anderen Artikeln... Der Service ist entscheidend, oder arbeitest du da? Der Motor ist in Ordnung. Soweit stehen diese hier auch nicht weg: ![]()
__________________
gregor ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Boote - Wohler............. ![]() Da ist mein 5er auch her und ich hab auf Werkstatt und Garantie geflötet..... ![]() Der ist inzwischen in der 8. Saison und läuft wie am ersten Tag. Ausser Ölwechsel und Impeller ist doch an dem Ding nix zu machen, ach ja, Kerze und 2 Schmiernippel hab ich vergessen
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff.... ![]() ![]() Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein) ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
[QUOTE=burmi;3027530]Boote - Wohler.............
![]() Da ist mein 5er auch her und ich hab auf Werkstatt und Garantie geflötet..... ![]() --------------------------------------------------------------------- Genau so mache ich es auch!- bringt nochmal richtig Rabatt ![]()
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
[QUOTE=bootsmann;3027689]
Zitat:
Das 2006er Modell unterscheidet sich lediglich in der Farbe....... ![]() ![]()
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff.... ![]() ![]() Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein) ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Als gewerblicher Käufer kann man gegen Rabatt einen Gewährleistungs-
verzicht vereinbaren. Das brachte mir im Einkauf damals 38% statt deren 16%... ![]() Garantie ist ohnehin ein freiwilliges Leistungsversprechen, welches ich als Verkäufer nicht abgeben muss, wenn ich keinen Bock dazu habe. ![]() Bei Kauf durch einen Privatmann von einem gewerblichen Verkäufer kann man die gesetzliche Gewährleistung niemals aufheben, völlig egal was vereinbart oder vertraglich fest geschrieben wurde. (Einen ggf. solch ange- botenen Rabatt kann man getrost annehmen und genießt dennoch den Schutz im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben... ![]() Möglich ist lediglich, bei gebrauchten Gegenständen die Gewährleistung auf 12 Monate zu reduzieren. Wobei bei einem renitenten ![]() gewerblichen Verkäufer nach 6 Monaten, (Beweislastumkehr), ohnehin meist Schluß ist. Daher nehme ich an, das Burmi gewerblich gekauft hat.... ![]() Aber um wenigstens einigermaßen den Bogen zum Thema zu bekommen: Weit über 99% der Motoren benötigen bei Einhaltung der Garantiebestim- mungen ![]() gesetzlichen Gewährleistungsfrist. Man tankt, fährt und hat Spaß, die paar Leistungsstunden schafft meist sogar ein Motor mit echten Fabrikations- mängeln... ![]()
__________________
gregor ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Nein, burmi hat nicht gewerblich gekauft, bei dem Preis war mir die Gewährleistung oder was auch immer
![]() Burmi macht selbst heile, bzw. wartet die Dinger und bei dem Motor war das Risiko überschaubar..... ![]()
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff.... ![]() ![]() Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein) ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Auf der sicheren Seite warst du doch trotzdem, selbst wenn du das nicht wusstest...
![]() ![]()
__________________
gregor ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, habe mir auch einen 15er im Bauhaus gekauft. Werde mein Boot aber erst in3 Wochen ins Wasser bringen. Dann kommt für mich sich die Einlaufphase auf mich zu. Würde mich interessieren was du für Erfahrungen machst und vor allem nach wieviel Stunden die1. Inspektion fällig ist und was du bezahlt hast. wäre nett wenn du berichten würdest.
Viele Grüße Hexenschnauzer Daniel |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ich werde direkt nach der Einlaufphase eine Inspektion machen lassen, also nach den 10 vorgegebenen Stunden.
Könnte man auch selbst aber ich bin dafür zu faul und für 130€ bin ich abgesichert wenn nach der Inspektion etwas sein sollte. |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Danke, ich hatte da mal was von 20 Stunden gelesen. 10 Stunden einfahren aber erst nach 20 Stunden die erste Inspektion.
Viele Grüße Hexen Schnauzer |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Hexenschnauzer |
![]() |
|
|