boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.04.2013, 05:47
Benutzerbild von Rock'n'Roll-Crew
Rock'n'Roll-Crew Rock'n'Roll-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Oeversee
Beiträge: 1.070
Boot: HR 24
8.908 Danke in 1.713 Beiträgen
Standard Fehlersuche Suzuki Dt 6 Zweitakt Aussenborder

Moin.
Kann mir hier jemand nen Rat geben?
Mein 98er Dt 6 ist ne halbe Stunde rund gelaufen, als ich dann etwas mehr Gas geben wollte, hat er sich verschluckt und war nicht wieder anzukriegen. Wurde von einer Suzuki Marine Vertragswerkstatt eingewintert und durchgecheckt mit neuen Kerzen, Impeller und allem Pipapo. Daher such ich den Fehler erstmal bei mir.
Danke schonmal für Hinweise.
Die Werkstatt wird natürlich auch kontaktiert.
__________________
Grüße, David

Morgen.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.04.2013, 06:47
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.607
Boot: Kein Eigenes mehr....
20.851 Danke in 6.110 Beiträgen
Standard

wenn Du mit konstanter Gasstellung gefahren bist und dann der Motor beim Gas-erhöhen ausging, deutet das auf eine verklemmte oder verklebte Schwimmernadel im Vergaser.
Einfach mal öffnen und prüfen, ggf. reinigen, dann läuft er wieder.
Es könnte sogar sein, dass die Kammer nicht leer war (über den Winter), und sich Ölrückstände gebildet haben, die zum verkleben führen.
Viel Glück
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 16.04.2013, 09:32
Benutzerbild von Rock'n'Roll-Crew
Rock'n'Roll-Crew Rock'n'Roll-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Oeversee
Beiträge: 1.070
Boot: HR 24
8.908 Danke in 1.713 Beiträgen
Standard

Ok. Danke schonmal. Vergaser ist draussen und Schwimmerkammer sieht nach meiner bescheidenen Meinung blitzblank sauber aus. Muss ich noch irgendwas ausbauen oder irgendwo pusten?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1366097854013.jpg
Hits:	377
Größe:	54,2 KB
ID:	442780  
__________________
Grüße, David

Morgen.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.04.2013, 09:43
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.878
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.510 Danke in 17.753 Beiträgen
Standard

Klar ist die blitzblank. Das Benzin dürfte auch verdunstet sein und hat
vielleicht einen dünnen 2Takt-Ölfilm, der nicht verdunstet, hinterlassen.

Alles mal in Benzin einlegen...

Ansonsten würde mir nur noch die Membran der Benzinpumpe einfallen,
die porös geworden und gebrochen sein kann.
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 16.04.2013, 10:06
Benutzerbild von Rock'n'Roll-Crew
Rock'n'Roll-Crew Rock'n'Roll-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Oeversee
Beiträge: 1.070
Boot: HR 24
8.908 Danke in 1.713 Beiträgen
Standard

Ok. Danke. Werd ich auch gleich mal reinschauen.
Schwimmernadel flutscht jedenfalls reibungslos. Hab ein bisschen Verdünnung reingekippt. So quer über die Düsen. Hoffe, das geht auch...
Spritfilter wurde auch neu gemacht.
Der Werkstatt fällt nichts ein. Meinten, der lief top nach der Inspektion. Mal sehen...
Motor stand nach der Inspektion die ganze Zeit zuhaus im Warmen...
__________________
Grüße, David

Morgen.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.04.2013, 10:30
Benutzerbild von Rock'n'Roll-Crew
Rock'n'Roll-Crew Rock'n'Roll-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Oeversee
Beiträge: 1.070
Boot: HR 24
8.908 Danke in 1.713 Beiträgen
Standard

Membran der Pumpe ist ok, soweit ich das sehe. Nichts rissig oder porös. Hab nochmal alles zusammengebaut. Springt ohne Choke problemlos an, läuft rund und nimmt sauber Gas an.
Nur: jetzt hab ich Schiss.
Muss mir irgendwo nen Notmotor leihen...
Achso : ist es normal, dass oberhalb der Wasseroberfläche Abgase austreten? Irgendwo in der Nähe vom Kühlwasserausgang rauchts. ...:eek:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1366101169819.jpg
Hits:	358
Größe:	43,5 KB
ID:	442794  
__________________
Grüße, David

Morgen.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.04.2013, 09:32
Wutsch Wutsch ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 36
Boot: Hausboot, Hellwig Kreta
58 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Moin,
ich weiß nicht, ob DAS ne halbe Stunde dauert:
TANKENTLÜFTUNG zu?
Nimms nicht persönlich, aber das soll auch schon den professionellsten Profis passiert sein...

Handbreit
Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 17.04.2013, 10:21
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.645
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.779 Danke in 4.171 Beiträgen
Standard

Hat dein Motormensch kein Ultraschallbad? Da würde ich den Versager mal ne Runde schwimmen lassen. Wie alt war denn der Sprit im Tank? Vom letzten Jahr? Zufällig auch noch E-10?
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 17.04.2013, 10:53
Benutzerbild von Rock'n'Roll-Crew
Rock'n'Roll-Crew Rock'n'Roll-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Oeversee
Beiträge: 1.070
Boot: HR 24
8.908 Danke in 1.713 Beiträgen
Standard

Danke Euch allen.
Tankentlüftung war auf. (Hätte ich aber wirklich fast vergessen...)

Tank war ratzeputz leer und wurde mit frischen 10l Super (kein E 10) + exakt 100ml Öl (Liqui Moly TC-W3 z. B. hier: http://www.aussenborder-teile-partne...03ke557ugk2kt3)
befüllt...
Jetzt bin ich aber erstmal wieder 250 km vom Motor weg.
Trotzdem nochmal danke Euch allen für die Tips.
Werd demnächst mal nochmal nachsehen...
Gibts nen Trick, wie man die Motoren wieder anreissen sollte, wenn sie nach einer halben Stunde Fahrt ausgegangen sind? Mit/ ohne Choke? Standgas/ Halbgas/ Vollgas? Hab alles ausprobiert, auch Liebeserklärungen...
__________________
Grüße, David

Morgen.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 17.04.2013, 11:23
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.645
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.779 Danke in 4.171 Beiträgen
Standard

Wenn der Motor unfreiwillig nach einer halben Stunde ausgeht, fehlt ihm ja was. Entweder das zündfähige Benzingemisch oder der zündende Funke. Also das Einfache: Vergaser, Benzinpumpe. Oder was viel schlimmer zu finden ist: Zündung. Wie spingt der Bock denn an, wenn er kalt ist? Gesstellung, Choke, Benzin pumpen. Dann sollte er ja nach spätestens 3x ziehen laufen. Wenn nicht, dann vermute ich Benzin/Versager.
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 17.04.2013, 11:33
Benutzerbild von Rock'n'Roll-Crew
Rock'n'Roll-Crew Rock'n'Roll-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Oeversee
Beiträge: 1.070
Boot: HR 24
8.908 Danke in 1.713 Beiträgen
Standard

Wenn er kalt ist, springt er mit Choke, pumpen und zweimal ziehen problemlos an und läuft und läuft. Wenn ich ihn nach ner viertel Stunde ausmache, ist er nur noch schwer bis gar nicht wieder anzukriegen.
Keine Lust, mir das z.B. beim kreuzen der Schnellfährenkurse vor H-Hafen anzutun.
Meine A...backen sind immer noch zusammengekniffen von der Aktion vorgestern unter der Sundbrücke...
__________________
Grüße, David

Morgen.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 17.04.2013, 12:18
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rock'n'Roll-Crew Beitrag anzeigen
Wenn er kalt ist, springt er mit Choke, pumpen und zweimal ziehen problemlos an und läuft und läuft. Wenn ich ihn nach ner viertel Stunde ausmache, ist er nur noch schwer bis gar nicht wieder anzukriegen.
Keine Lust, mir das z.B. beim kreuzen der Schnellfährenkurse vor H-Hafen anzutun.
Meine A...backen sind immer noch zusammengekniffen von der Aktion vorgestern unter der Sundbrücke...
Ich habe einen DT8 aus Bj.2003. Der ist auch immer wenn er warm ist schlechter zu starten als kalt. Im Handbuch steht 1/3 Gas, das klappt ganz gut.
Warm mit Choke geht gar nicht!
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 18.04.2013, 00:26
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.429
19.804 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rock'n'Roll-Crew Beitrag anzeigen
ist er nur noch schwer bis gar nicht wieder anzukriegen.
da kann man nur verschiedenes versuchen,
bei unserem Evinrude funktioniert in solchen Fällen Vollgas ohne Choke
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.