![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin.
Kann mir hier jemand nen Rat geben? Mein 98er Dt 6 ist ne halbe Stunde rund gelaufen, als ich dann etwas mehr Gas geben wollte, hat er sich verschluckt und war nicht wieder anzukriegen. Wurde von einer Suzuki Marine Vertragswerkstatt eingewintert und durchgecheckt mit neuen Kerzen, Impeller und allem Pipapo. Daher such ich den Fehler erstmal bei mir. Danke schonmal für Hinweise. Die Werkstatt wird natürlich auch kontaktiert.
__________________
Grüße, David Morgen. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
wenn Du mit konstanter Gasstellung gefahren bist und dann der Motor beim Gas-erhöhen ausging, deutet das auf eine verklemmte oder verklebte Schwimmernadel im Vergaser.
Einfach mal öffnen und prüfen, ggf. reinigen, dann läuft er wieder. Es könnte sogar sein, dass die Kammer nicht leer war (über den Winter), und sich Ölrückstände gebildet haben, die zum verkleben führen. Viel Glück
__________________
Gruß Heinz, ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ok. Danke schonmal. Vergaser ist draussen und Schwimmerkammer sieht nach meiner bescheidenen Meinung blitzblank sauber aus. Muss ich noch irgendwas ausbauen oder irgendwo pusten?
__________________
Grüße, David Morgen. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Klar ist die blitzblank. Das Benzin dürfte auch verdunstet sein und hat
vielleicht einen dünnen 2Takt-Ölfilm, der nicht verdunstet, hinterlassen. Alles mal in Benzin einlegen... Ansonsten würde mir nur noch die Membran der Benzinpumpe einfallen, die porös geworden und gebrochen sein kann.
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ok. Danke. Werd ich auch gleich mal reinschauen.
Schwimmernadel flutscht jedenfalls reibungslos. Hab ein bisschen Verdünnung reingekippt. So quer über die Düsen. Hoffe, das geht auch... Spritfilter wurde auch neu gemacht. Der Werkstatt fällt nichts ein. Meinten, der lief top nach der Inspektion. Mal sehen... Motor stand nach der Inspektion die ganze Zeit zuhaus im Warmen...
__________________
Grüße, David Morgen. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Membran der Pumpe ist ok, soweit ich das sehe. Nichts rissig oder porös. Hab nochmal alles zusammengebaut. Springt ohne Choke problemlos an, läuft rund und nimmt sauber Gas an.
Nur: jetzt hab ich Schiss. Muss mir irgendwo nen Notmotor leihen... Achso : ist es normal, dass oberhalb der Wasseroberfläche Abgase austreten? Irgendwo in der Nähe vom Kühlwasserausgang rauchts. ...:eek:
__________________
Grüße, David Morgen. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich weiß nicht, ob DAS ne halbe Stunde dauert: TANKENTLÜFTUNG zu? Nimms nicht persönlich, aber das soll auch schon den professionellsten Profis passiert sein... Handbreit Uwe ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hat dein Motormensch kein Ultraschallbad? Da würde ich den Versager mal ne Runde schwimmen lassen. Wie alt war denn der Sprit im Tank? Vom letzten Jahr? Zufällig auch noch E-10?
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Danke Euch allen.
Tankentlüftung war auf. (Hätte ich aber wirklich fast vergessen... ![]() Tank war ratzeputz leer und wurde mit frischen 10l Super (kein E 10) + exakt 100ml Öl (Liqui Moly TC-W3 z. B. hier: http://www.aussenborder-teile-partne...03ke557ugk2kt3) befüllt... Jetzt bin ich aber erstmal wieder 250 km vom Motor weg. Trotzdem nochmal danke Euch allen für die Tips. Werd demnächst mal nochmal nachsehen... Gibts nen Trick, wie man die Motoren wieder anreissen sollte, wenn sie nach einer halben Stunde Fahrt ausgegangen sind? Mit/ ohne Choke? Standgas/ Halbgas/ Vollgas ![]()
__________________
Grüße, David Morgen. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Wenn der Motor unfreiwillig nach einer halben Stunde ausgeht, fehlt ihm ja was. Entweder das zündfähige Benzingemisch oder der zündende Funke. Also das Einfache: Vergaser, Benzinpumpe. Oder was viel schlimmer zu finden ist: Zündung. Wie spingt der Bock denn an, wenn er kalt ist? Gesstellung, Choke, Benzin pumpen. Dann sollte er ja nach spätestens 3x ziehen laufen. Wenn nicht, dann vermute ich Benzin/Versager.
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Wenn er kalt ist, springt er mit Choke, pumpen und zweimal ziehen problemlos an und läuft und läuft. Wenn ich ihn nach ner viertel Stunde ausmache, ist er nur noch schwer bis gar nicht wieder anzukriegen.
Keine Lust, mir das z.B. beim kreuzen der Schnellfährenkurse vor H-Hafen anzutun. Meine A...backen sind immer noch zusammengekniffen von der Aktion vorgestern unter der Sundbrücke... ![]()
__________________
Grüße, David Morgen. |
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Warm mit Choke geht gar nicht!
__________________
Gruß Holger ![]() ![]() Meine Baustelle DE23. ![]() "Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
da kann man nur verschiedenes versuchen,
bei unserem Evinrude funktioniert in solchen Fällen Vollgas ohne Choke
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
![]() |
|
|