![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
für eine Bastelei mit einem 12V-Linearmotor muß ich, um das Ding ein-/ausfahren zu können, jeweils (+) und (-) tauschen, da das Ding insgesamt nur 2 Kabel hat. Stromaufnahme unter Last max. 20A. Hat irgendjemand eine Idee, wie man das am elegantesten löst? Ich würde ja ein Ankerwinden-Relais wie z.B. die Quick Relaisbox nehmen, aber mit knapp 90,-€ fälllt das preislich etwas arg aus dem Rahmen und ist außerdem hoffnunglos überdimensioniert. Mein Kahn steht dummerweise 400Km entfernt, deswegen kann ich nicht adhoc mal nachsehen, was auf dem Schalter für die Ankerwinde steht, aber ich fürchte, 20A ohne Relais wird der wohl nicht all zu lange überleben? Meine Idee war eigentlich, dafür einen normalen 1-0-1 Ankerwindentaster wie von Bayliner ab Werk verbaut, sowie 4 normale 12V/40A Arbeitsrelais zu verwenden, um quasi allpolig schalten zu können (gibts in der Bucht als 5er-Pack für 9,90 incl. Versand), aber falls jemandem eine praktikablere Lösung einfällt, immer her damit... mfg Martin |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Martin,
das geht mit einem 2-poligen Umschalter indem Du auf die Mittelkontakte plus und minus legst, und die Aussenkontakte (Arbeitskontakte) überkreuzt verbindest. Je nach Schalterstellung wird dann die Polarität an den Aussenkontakten gedreht. Wenn Du einen Schalter nimmst, der eine 0-Stellung in der Mitte hat, dann ist Dein Motor auch abgeschaltet. Schaltfolge 2 mal 1-0-1
__________________
mfg Günter Geht die Sonne auf im Westen, mußt Du Deinen Kompass testen!
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Spricht nichts dagegen; dürfte die kostengünstigste Lösung sein.
(günstiger als ein entsprechender belastbarer Schalter mit 2x UM; ohne Relais.....) Gegenseitige „Verriegelung“: ist auch ausreichend; Der Schalter steuert eben gleichzeitig die jedweiligen 2 Relais an. Bloß: solche Kfz-Relais: würde ich gekapselte verwenden; die üblichen Kfz:… sind die Oberteile: nur geclipst; so das innen je nachdem wo positioniert: halt Korrosion auftreten kann.
__________________
Grüße von Herbert Geändert von Stingray 558 (19.04.2013 um 10:28 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler ber.
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ein Wechselschalter mit 20A ? Sind da nicht 2 Relais einfacher?
Gruß Uli07 |
![]() |
|
|