boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.04.2013, 19:51
Shadowman Shadowman ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 19.04.2013
Beiträge: 2
3 Danke in 1 Beitrag
Standard Motor startert nicht richtig

kallo zusammen

hab ein großes problem mit meinem yamaha bootsmotor!!!
hab einiges schon versucht und haufen geld ausgegeben und er funzioniert immer noch nicht richtig!!!
und zwar startet er nicht richtig wenn er an war springt er sofort wieder an aber wenn er stand will er nicht anspringen ich vermute das liegt am anlasser oder am steuergerät!!! der anlasser springt nach einer halben umdrehung raus aber sobald die zündkerzen ausgebaut sind dreht er wie ein wilder, scheinbar da kein gegendruck mehr herscht!! und nach 30-40 mal andrehen springt er mal an!!! stell noch ein viedeo bei youtube rein um es mal zu zeigen.

danke schon mal für die hilfe
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.04.2013, 20:22
Benutzerbild von ReneBenischka
ReneBenischka ReneBenischka ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Speyer
Beiträge: 658
Boot: Gobbi 315 SC
711 Danke in 322 Beiträgen
Standard

Hallo unbekannter,

leider kann ich dir nicht Helfen und wenn du Pech hast hilft dir kein anderer, zumindest so lange du nicht Lesbar schreibst.
__________________
Gruß, Rene

Manchmal schaue ich mir Menschen an und denke mir:
"Das ist das Sperma, das gewonnen hat?"
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 19.04.2013, 21:18
Benutzerbild von Neptun0
Neptun0 Neptun0 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.04.2012
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 543
Boot: Waterland 700
167 Danke in 136 Beiträgen
Standard

Hallo, (hier könnte dein Name stehen)
bitte beachte die Forenregeln insbesondere zur Groß/Kleinschreibung.
Dann wird dir auch viel lieber geholfen.
__________________
Gruß, Dennis

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 19.04.2013, 21:33
SunFun SunFun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.03.2013
Ort: MLK km 000
Beiträge: 649
Boot: Renken Ruderboot :o)
504 Danke in 348 Beiträgen
Standard

Hallo Du

Mal abgesehen von deiner Rechtschreibung und Grammatik (die auch hier gern gesehen ist).............

......würd ich mal schwer auf den Anlasser tippen. Vermutlich ist die Ausrückmimik ausgeschlagen. Könnte auch ein Elektrik-(Kurzschluss)problem sein. Ich würd ihn komplett erneuern.


Gruß Thom
__________________

Suche Treidelpferd!

Alle sagten "das geht nicht!"
dann kam einer, der wusste das nicht.......
.....und machte es einfach
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.04.2013, 21:55
Benutzerbild von Neptun0
Neptun0 Neptun0 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.04.2012
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 543
Boot: Waterland 700
167 Danke in 136 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SunFun Beitrag anzeigen
Hallo Du

Mal abgesehen von deiner Rechtschreibung und Grammatik (die auch hier gern gesehen ist).............

......würd ich mal schwer auf den Anlasser tippen. Vermutlich ist die Ausrückmimik ausgeschlagen. Könnte auch ein Elektrik-(Kurzschluss)problem sein. Ich würd ihn komplett erneuern.


Gruß Thom
Vorher könnte man es auch nochmal mit ner neuen Batterie und KONTAKT 60 probieren. Hat bei mir Wunder gewirkt
__________________
Gruß, Dennis

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 19.04.2013, 22:01
torsten-33 torsten-33 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.07.2011
Ort: zw. Eider u. Treene
Beiträge: 139
Boot: Progress (Russenboot) mit 55er Johnson u. Albatross ( Polymore) mit 10 Ps Farymann
142 Danke in 95 Beiträgen
Standard

Ich würde erstmal versuchen den Fehler einzugrenzen indem ich 1. das Starterrelais mit einem Dicken Draht überbrücke und 2. von der Batterie (sofern sie was taugt) direkt an den Anlasser gehe.
__________________
Gruß Torsten
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 19.04.2013, 22:18
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.429
19.804 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Shadowman,
der Anlasser springt vermutlich nur raus, weil der Motor versucht zu starten
entweder du machst bei der Startprozedur einen Fehler oder du solltest mal die Vergaser reinigen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 20.04.2013, 00:40
Shadowman Shadowman ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 19.04.2013
Beiträge: 2
3 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo Zusammen bin ein bisschen schreibfaul und habe LRS Aber ich Werde mir mühe geben bei weiteren Schriftzügen!
Also am Kabel sollte es nicht liegen werde es aber mal mit einem Starterkabel überbrücken!!!
Beim starten Pump ich Benzin nach, gebe Gas(ohne Gang), ziehe Schock und drehe denn Schlüssel um. ohne Gas geht es auch nicht und die Luftschraube beim Tank ist natürlich auch auf.

viel Lieben dank für die Antworten
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.