![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen,
ich suche ein Nachfolgesystem für unser Yamaha/Canton 5.1-System (die Kabel für die Rear-Speeker stören einfach). Jetzt waren wir auf Soundbar-Systeme von Bose, Teufel oder LG gestoßen. Alle versprechen ein Home-Cinema-Erlebnis und sind einfach zu installieren. In einem Test wurden 5.1-Systeme gezeigt, die die Rear-Speaker per Funk betreiben. Neben TV wollen wir natürlich auch noch Radio, iPod und CD/DVDs abspielen lassen. Was benutzt Ihr so? Was ist zu empfehlen? ![]()
__________________
Gruß Stefan ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Prima
![]() endlich mal wieder ein Tread in dem sich die Bose und Teufel - Jünger austoben können ![]() ![]() ![]() Meine ganz persönliche Meinung ![]() Bei MP 3 reduzierter Lala via I-pod und Konsorten von Musik zu reden ![]() Ich halt meinen aber jetzt hier still ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Als Berliner kann ich (wenn Geld keine Rolex spielt) nur zu Burmester raten, unfassbar was diese Anlagen selbst für einem einfachen Nutzer wie mich für einen krassen Sound machen. Ansonsten bin ich bezüglich Preis-/Leistung mit meiner Teufel- Theater -Anlage vollkommen zufrieden. Da ich die Anlage hauptsächlich mit Blu-Rays befeuere, war die THX-Zertifizierung ihr Geld wert. Für MP3s macht es keinen Sinn. Bei den Soundbars kann ich irgendwie keine richtigen Unterschiede raushören, die bekommen halt keinen echten Raumklang hin. Viel Spaß beim Suchen! Nick
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin moin Stefan,
alles eine Frage des Geschmack's und des Geldbeutel's. Die Frage von mir,welches Budget hast du eingeplant??? Meine Empfehlung wäre folgender Link. http://www.nubert.de Da gibt es für jeden Geldbeutel was passendes, mann kann sie probe hören und wenn's nicht gefällt wieder abholen lassen. Hatte auch noch einen Berliner Direktvermarkter zu Hause, die Berliner hab ich abholen lassen und die Schwaben blieben, halt nach meinen persönlichen Hörempfinden. Mach dir mal den Spaß und bestell ein Infopaket von Nubert, welches natürlich nichts kostet. Gruß Swen
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Mein absoluter Favorit ist www.revox.ch oder .de wenn dir die Qualität was wert ist!
Wenn Du eher etwas preisgünstigeres suchst www.sonos.com Gruss Oliver
__________________
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=303482
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Geh' in einen Laden und hör' Dir die Dinger an.
Alternativ: Im I-Net bestellen und VORHER eine mögliche Rückgabe vereinbaren. Jeder empfiehlt das System, welches er/sie im Einsatz hat, weil er/sie sonst zugeben müßte, ggf. auf's falsche Pferd gesetzt zu haben ![]() ![]() Hajo |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich war am Samstag im Bose-Laden an der Kö bei den Altbier-Trinkern.
![]() (Zeitlich zwischen joggendem Dieter B. und vorfahrender Verona P., später stand noch Bill K. in unserer Lobby - da konnte man garnicht in Ruhe seinen Mitternachtstrunk geniessen ![]() Im Bose-Laden hatten die einen Vorführraum mit zig Lautsprechern. Ich schilderte mein Anliegen (weg von zig Lautsprechern mit zig m Kabel) und der Verkäufer forderte mich auf, genau hinzuhören, damit ich ihm nachher sagen könne, welche Lautsprecher alle dabei waren. Als Musik-Freak war ich ganz stolz, welche Lautsprecher in mein Gehör gedrungen waren: "die links, die und die und die auch". "Nee", meinte er grinsend, "war nur die Soundbar mit dem Subwoofer." ![]() ![]() Einziger Wermutstropfen: ab € 1.500,-, schnell > € 2.600,- ![]() ![]() Also: - Ist soetwas in der Realität wirklich so gut? - Gibt es Alternativ-Anbieter, die das günstiger können? - Oder ist jedes 0-8-15-5.1-System besser?
__________________
Gruß Stefan ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
http://www.chip.de/preisvergleich/13...cs-HLB54S.html
Die nutze ich nun ca. 1 Jahr und bins mehr als zufrieden. Das Teil schluckt Blue rays, CDs, DVDs, der Woofer ist via WLAN mit der Soundbox verbunden, die Soundbox hat ein Radioteil, kann via WLAN mit dem Netzwerk verbunden werden, soll heißen Fotos gucken direkt von der PC.-/oder externen Festplatte. Zudem macht die Kiste, wenn gewünscht auch richtig Bums, wenn es mal nicht so basslastig sein soll gibt es einen Night-Modus mit weniger Bass. Ich würde mir die immer wieder kaufen, da Preis-Leistung echt stimmig sind.
__________________
Grüße Richard Geändert von floka.floka (23.04.2013 um 08:21 Uhr)
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Nachdem die Möbel aufgestellt waren, ging es zu den Lautsprechern. Meine Frau hat sich einen Fernseher ausgesucht, dafür durfte ich dann den DVD-Player und die Boxen aussuchen. Habe mich auch für eine Soundbar von Samsung HW-E 350 entsschieden mit verschiedenen Klangprogrammen. Macht schon was her und einen Stick kann ich direkt anstecken. Radio höre ich über Schüssel, Sound gefällt mir.
Das Teil ist sehr platzsparend, kann direkt vor dem Fernseher aufgestellt werden. Meine alte Anlage mit dem dicken Subwoofer ist jetz in meinem Keller - keine störenden Nachbarn ![]()
__________________
Grüße von Klaus ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich benutze eine ES 335 mit Marshall Röhrenverstärker.
Soundsystem für`s Wohnzimmer. Hört sich an wie echt. (Sagt auch mein Nachbar) ![]()
__________________
Viele Grüße, TOM
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
So etwas würde unseren Filius glücklich machen! Meistens stehen wir bei MP in Ibb.-L. vor diesen Schätzchen und drücken uns die Nase platt.
![]()
__________________
Gruß Stefan ![]()
|
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
MP3 Version nicht von dem uralten wave-Format einer CD unterscheiden kannst... ![]() (Nicht die gerippten mp3 die man bei youtube & Co runter lädt.) Wie alt bist du? Welche Frequenzen liegen dann noch in deinem Hörbereich? ... Dann erst recht nicht. ![]() Hintergrundinformationen Traumanlage: 2 x Klipschorn und 3 x La Scala... ![]() und preiswert.
__________________
gregor ![]() Geändert von Dicke Lippe (23.04.2013 um 16:14 Uhr)
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
In unserem Wohnzimmer nutze ich eine Marantz/KEF XQ Kombi in normalem 5.1
Aus eigener Erfahrung kann ich nur empfehlen alles Probe zu hören was in Frage kommt und unbedingt eine eigene CD mitnemen die man schon oft gehört hat, dann sind qualitative Unterschiede im Sound schnell erkennbar. Meine subjektive Meinung ist, nichts geht über hochwertige große Boxen und gute Kabel, für Rear Boxen gibt es Flachkabel die man gut verstecken kann...Bose ist gut im Auto, aber nichts für zu Hause ![]()
__________________
Gruß aus dem schönen Berlin Gatow... Marion, Micha und die 2 Irish Soft Coated Wheaten Terrier Nero und Breeza ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Im Audi war Bose super, jetzt im BMW ist Harman Kardon drin und das ist nicht so toll, aber wie gesagt ist das meine ganz subjektive Meinung
![]()
__________________
Gruß aus dem schönen Berlin Gatow... Marion, Micha und die 2 Irish Soft Coated Wheaten Terrier Nero und Breeza ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Jedes Ohr hat einen anderen Geschmack
![]() Aber unter uns Ton-Ingenieuren (ja, ich bin auch einer von denen ![]() Only "Highs" and "Lows", it must be "Bose" ![]() Aber über Geschmack kann man nicht streiten und selbiger ist wirklich sehr unterschiedlich. Mir persönlich gefallen in meiner Freizeit am besten die Lautsprecher, die aus sind ![]() Das wiederum liegt aber daran, dass ich zwischen 50 und 60 Stunden pro Wochen beruflich "Musik hören" darf... LG Sebastian
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Schnell ein Wort zu den Soundbars:
Der Mensch hat nur zwei Ohren - also bekomme ich mit zwei Lautsprechern bei entsprechendem Soundprocessing auch jeden Klangeindruck. Die Klangtiefe und Klangbreite wird dann ausgemacht über 1-3Wege-LS und zusätzl. Subwoofer. Viel einfacher ist es natürlich viele verschiedene Lautsprecher um den Hörer herumzugruppieren und diese ihr eigenes Signal abspielen zu lassen, der Raumklang entsteht hier nicht sondern er ist schlichtweg vorhanden ![]() Seit kurzer Zeit ist das Processing gut genug, um auch mit 2 LS einen wirklich befriedigenden Raumklang hinzubekommen. Je breiter die Soundbar ist umso besser ist die Differenzierung, gleiches gilt für die Raumbreite bzw. die Schallabsorption der Oberflächen, auf die der Schall trifft. trotzdem möchte ich meine 5.1 und 7.1-Anlagen nicht gegen eine Soundbar tauschen, egal, wie gut die sind - denn besser können sie nicht wirklich sein, und ihnen allen fehlt eines: Druck, Dampf und Hosenflattern. Das will ich manchmel eben haben ![]() Hätte ich nun einen Raum in dem ich nichts anderes als Fernsehen mache, dann wäre eine vernünftige Soundbar schon aus stilistischen Gründen allerdings erste Wahl. Musikhören damit ist mir zu lahmarschig... ![]()
__________________
...::: Gruß, Erik :::... ![]() - commeo ergo sum! - Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Harman-Kardon 7.1 (allerdings nur als 5.1 betrieben), 6x100W Sinus, 6 Einzelverstärker, riesiger Ringkerntrafo, Kiste daher ziemlich schwer, hat auch Tuner eingebaut, Selbsteinmessstation, Kabel sind alle in den Scheuerleisten verstaut, 120 W Sub, das grummelt schon schön.
![]() Kann ich niemals aufdrehen, da fällt die Hütte zusammen. Kling aber leise auch super. Die würde ich mir wieder kaufen (gibt es aber so nicht mehr), aber dann doch wohl besser eine Nummer kleiner. Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein! Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen! Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen! |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Bose klingt in Relation zur Größe gut, spielt aber in Rankings von Fachzeitschriften glaube ich keine so große Rolle.
Zum Musikhören nutze ich Marantz Bausteine die an B&W 603 Boxen spielen. Damals bei Thilo Stöhr in Berlin probegehört. Probehören ist bei so subjektiven Dingen wie "guter Klang" extrem wichtig...mit der Musik die man mag ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
...stellen sich bei mir schon ein, wenn 94 m² Gennaker bei zunehmendem Wind am Rigg und an den Schoten zerren.
![]()
__________________
Gruß Stefan ![]() |
#22
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Bei mir standen günstige 3-Wege-Teile, die die Tiefbass-Passagen nicht übertrugen. ![]()
__________________
Gruß Stefan ![]()
|
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Meine Hör CD war von Nils Lofgren "Acoustic Live", eine edle CD in Qualität und Sound von Stockfish Records, dazu noch einmal Vinyl Johnny Cash aus der American Reihe und eine richtige Baller Blu Ray...
__________________
Gruß aus dem schönen Berlin Gatow... Marion, Micha und die 2 Irish Soft Coated Wheaten Terrier Nero und Breeza ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
So, Suche beendet: Yamaha YSP-5100
![]() Vielleicht hänge ich da noch (m)einen Subwoofer dran.
__________________
Gruß Stefan ![]() |
![]() |
|
|