![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Grüß euch,
![]() und hier meine nächsten Fragen mit Bitte um Hilfe: Die Masse des ángebauten Props sind mir leider noch nicht bekannt (noch nicht zum tauchen gekommen) Zur Sicherheit möchte ich einen zweiten Prop an Bord haben. Ich möchte mit diesem angenehm gleiten bei optimalem Verbrauch des Bootes. WOT ist zw. 4.200 und 4.600. V8 7.4L Bravo 1 oder 2 Antrieb Welchen Prop Typ Alu, Edelstahl, 3 oder 4 Blätter könntet ihr mir hier aus eurer Erfahrung empfehlen? Hat Bravo1 oder 2 unterschiedliche Prop-Aufnahmen? In der vorderen rechten Backskiste (in der Bugspitze) habe ich folgende fingerbreite Lücke zwischen dem Rumpf und der Schotwand entdeckt. Die Lücke wird nur von GFK Kleber zusammengehalten ==> Fertigungspfusch! ![]() ![]() Das hat jetzt seit 1996 gehalten - sollte ich es so lassen oder mit einem Holzstück zulaminieren? Was meint ihr? Vielen Dank für eure Tips, mfg Thomas |
#2
|
||||
![]()
das "Schott" ist kein Schott sondern dient nur dazu die Einbauten zu stützen also ist das nur ein Schönheitsfehler wie er bei so fast jedem Amiboot zu finden ist.
Zum Thema Propeller wirst du dir wohl erstmal die Mühe machen müssen und heraus finden welchen Propeller du gerade drauf hast und welchen Antrieb du hast denn die Propeller zwischen B1 und B2 sind nicht kompatibel. Und ganz wichtig ist natürlich welche Fahrleistungen du mit dem jetzigen Propeller erreichst.
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke für den Hinweis, jetzt bin ich etwas beruhigter was diesen Spalt betrifft.
Gut das ich jetzt weis, dass Bravo 1 und 2 unterschiedliche Propaufnahmen haben. Also MUSS ich es vorher herausfinden welchen Bravo ich habe. mfg Thomas Zitat:
|
![]() |
|
|