boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.04.2013, 12:45
bigbuck bigbuck ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.06.2004
Ort: Bayern - Fahrgebiet Kroatien
Beiträge: 341
Boot: Bayliner 2855 7.4L '96 sowie Restaurationsobjekt ChrisCraft 210 LTD
130 Danke in 52 Beiträgen
Standard Bayliner 2855 BJ 1996

Grüß euch,

und hier meine nächsten Fragen mit Bitte um Hilfe:

Die Masse des ángebauten Props sind mir leider noch nicht bekannt (noch nicht zum tauchen gekommen)
Zur Sicherheit möchte ich einen zweiten Prop an Bord haben.
Ich möchte mit diesem angenehm gleiten bei optimalem Verbrauch des Bootes. WOT ist zw. 4.200 und 4.600. V8 7.4L Bravo 1 oder 2 Antrieb
Welchen Prop Typ Alu, Edelstahl, 3 oder 4 Blätter könntet ihr mir hier aus eurer Erfahrung empfehlen?
Hat Bravo1 oder 2 unterschiedliche Prop-Aufnahmen?

In der vorderen rechten Backskiste (in der Bugspitze) habe ich folgende fingerbreite Lücke zwischen dem Rumpf und der Schotwand entdeckt. Die Lücke wird nur von GFK Kleber zusammengehalten ==> Fertigungspfusch!
Das hat jetzt seit 1996 gehalten - sollte ich es so lassen oder mit einem Holzstück zulaminieren?
Was meint ihr?

Vielen Dank für eure Tips,

mfg

Thomas
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Spalt.jpg
Hits:	92
Größe:	39,4 KB
ID:	444532  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.04.2013, 17:13
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.792
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.968 Danke in 9.363 Beiträgen
Standard

das "Schott" ist kein Schott sondern dient nur dazu die Einbauten zu stützen also ist das nur ein Schönheitsfehler wie er bei so fast jedem Amiboot zu finden ist.

Zum Thema Propeller wirst du dir wohl erstmal die Mühe machen müssen und heraus finden welchen Propeller du gerade drauf hast und welchen Antrieb du hast denn die Propeller zwischen B1 und B2 sind nicht kompatibel. Und ganz wichtig ist natürlich welche Fahrleistungen du mit dem jetzigen Propeller erreichst.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 25.04.2013, 21:15
bigbuck bigbuck ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.06.2004
Ort: Bayern - Fahrgebiet Kroatien
Beiträge: 341
Boot: Bayliner 2855 7.4L '96 sowie Restaurationsobjekt ChrisCraft 210 LTD
130 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Danke für den Hinweis, jetzt bin ich etwas beruhigter was diesen Spalt betrifft.

Gut das ich jetzt weis, dass Bravo 1 und 2 unterschiedliche Propaufnahmen haben. Also MUSS ich es vorher herausfinden welchen Bravo ich habe.

mfg

Thomas


Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
das "Schott" ist kein Schott sondern dient nur dazu die Einbauten zu stützen also ist das nur ein Schönheitsfehler wie er bei so fast jedem Amiboot zu finden ist.

Zum Thema Propeller wirst du dir wohl erstmal die Mühe machen müssen und heraus finden welchen Propeller du gerade drauf hast und welchen Antrieb du hast denn die Propeller zwischen B1 und B2 sind nicht kompatibel. Und ganz wichtig ist natürlich welche Fahrleistungen du mit dem jetzigen Propeller erreichst.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.