![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo leute,
gestern habe ich die erste fahrt mit meinem boot gemacht ( ibis 2 /yamaha 20 ps 2 takt),alles lief super. Heute zum angeln raus,2 minuten warmlaufen dann ca. 5 min aus dem hafen gefahren dann vollgas ca.1,5 minuten. Auf einmal piep die fernschaltung und am motor leuchtet die rote lampe(öl/kühlwasser). Ich habe sofort gas weggenommen , lampe und piepen aus. Kontrollstrahl sehr gut vorhanden,öl auch genug. Gestern bin ich längere zeit volgas gefahren und es ist nix pasiert. Woran könnte das liegen? So schnell kann der motor doch nicht überhitzen oder? Bei ölmangel muss mann die zündung doch ausschalten damit der pieper ausgeht. Danke für eure antworten. Gruß metri |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Manchmal spinnt auch die Elektronik. Kommt beim Auto auch vor. Stop und neu starten.
Vorher natürlich Kühlwasser und Öl kontrollieren. Gruß Wolfgang |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
bei meinem kleinen Hilfsmotor passiert das auch ab und zu, nichts dramatisches. Da hat die Elektrik eine Macke, ist unbedeutend, einmal Zündung aus und wieder an - dann gehts wieder! Natürlich vorausgesetzt das Kühlwasser und Öl ok sind ![]() Dirk
__________________
Mit freundlichen Grüßen Bootsmann65 ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ist es auch möglich das der motor durch zu hohe drehzahl zu heiss wird? Wenn der propeller zu klein ist ,auf meinem steht 9,9x 10. Ich habe aber nicht gehört das der motor bis in den drehzahlbegrenzer gelaufen ist.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo metri,
der Motor kann nicht durch zu hohe Drehzahlen beim kleine Propeller heiß werden, da die Leistung nicht max. ist und durch die Hohe Drehzahl mehr Kühlwasser gefördert wird. Grüße Detlef |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Metri, sonst einfach mal prüfen ob der Thermostat noch funktioniert wenn das nochmal auftritt. Gruß Christoph
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Kann man das thermostat alleine prüfen? Wofür ist das thermostat da? Wird da irgendwas geregelt im motor? Oder nur für den warnsummer?
Gruß metri |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Metri,
der Thermostat halt den Motor in einem bestimmten Arbeitstemperatur Bereich prüfen kann man ihn in einem Wasserbad, wenn man das Wasserbad erwärmt kann man sehen und messen wie der Thermostat arbeitet, das ist aber oft nur die halbe Miete ein Thermostat kann so verschließen sein, das er zwar im Wasserbad öffnet, wenn man ihn dann hoch erfreut einbaut und sich dann wundert, weil der Thermostat im Eingebauten Zustand klemmt, der Motor überhitzt weil er nicht öffnet oder der Motor bleibt kalt, weil der Thermostat nicht mehr schließt wenn er einmal geöffnet hat im Zweifel also besser Thermostat erneuern
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Das der klemmen kann wusste ich auch noch nicht. Danke dafür
![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Moin männers,
heute bin ich wieder mal ne runde gefahren. Es gab das gleiche problem,nach ca zwei minuten vollgas ging der pieper an. Ich habe es zweimal probiert und beide male das gleiche. Der kontrollstrahl war vorhanden und wurde auch stärker mit mehr gas. Mit halbgas und weniger kann ich stundenlang fahren kein piepen und keine rote lampe. Öl ist auch über halb voll. Kann da auch was verstopf sein? Den alten impeller hab ich total geschrottet. |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Metri,
dann fahre mal ohne Thermostat
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#12
|
|||
|
|||
![]()
So ich hab den kahn in die werkstatt gebracht. 50€ die stunde
![]() Da bin ich mal gespannt auf den anruf morgen. Ich schraub zwar auch viel selber ,aber das ist mir zu unsicher wenn ich nachher mit der familie kilometer weit paddeln muss. Danke für eure antworten |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ja wünsche dir dann mal dass die den Fehler schnell finden. Gruß
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
So 35€ bezahlt,soll wohl der ölgeber gewesen sein der hat geklemmt und er hat ihn sauber gemacht. Ich bin nicht so richtig überzeugt,eine probefahrt wird klarheit bringen.
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Habt ihr ne adresse für mich wo mann als privat person günstig orginal yamaha ersatzteile bekommt?
![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hab zwar keine Adresse aber warte auf deine Probefahrt. Der Preis ging ja
![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Metri,
hab hier nen Link, da bekommst Du sicher deine Ersatzteile. Hab da vor ein paar Tagen was bestellt und bin echt zufrieden mit den Preisen und der Leistung. http://www.claus-schalhorn.de/kataloge.htm
__________________
Gruß Torsten
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Danke für den link. Hab heute noch bischen am motor gefummelt.Zündung an, Ölfüllstandsgeber aus dem behälter gezogen,und der alarm ging an. Geber wieder rein,alarm bleibt an. Erst einmal zündung an/aus dann ist der alarm wieder aus. Also kann das nicht die ursache gewesen sein,da bei mir nachdem ich gas weggenommen habe der alarm von alleine wieder ausging.Gibt es eine möglichkeit das kühlsystem rück zu spülen,um eventuelle impeller reste zu entfernen?
Geändert von Metri (20.04.2013 um 20:17 Uhr) |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Metri,
wenn man den Geber aus dem Tank zieht, geht der Alarm an weil der Schwimmer nach unten geht, dreht man den Geber auf den Kopf, geht der Schwimmer auf Maximum und der Alarm muß aus geht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
ich habe heute mal den thermostat aus-und eingebaut,er sah noch ganz gut aus also nicht verdreckt oder verkalkt. Wenn die probefahrt negativ ausfällt werde ich mal ne runde ohne drehen.Leider ist es bischen windig im moment bei uns. Ich habe einen fishfinder mit voltanzeige,dieser zeig 12.7 volt an wenn der motor aus ist. Wenn man gas gibt steigt es an. Ich habe bei vollgas noch nicht so drauf geachtet aber 16 volt hat er schon angezeigt. Könnte das auch eine ursache für mein problem mit dem pieper sein? Wieviel volt zeigt er bei euch an? Gruß aus Greifswald |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hallo also bei mir zeigt er auch bisschen unter 16 Volt an. Daran liegt das nicht . Gruß Christoph
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
Leg den Thermostaten mal in einen Becher und gebe heißes Wasser drauf, dann kannst prüfen ob er öffnet. Wenn Du auch noch weißt bei welcher Temperatur er öffnen soll kannst das auch mit entsprechend heißem Wasser testen.
__________________
Gruß Torsten |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Moin männers,
habe mir ein neues wasserpumpen gehäuse bestellt,da das alte beim impellerwechsel nicht mehr so gut aus sah (das metallgehäuse war mit dem kunststoff verschmolzen).Heute angekommen und eingebaut. Beim ausbau ist mir dann aufgefallen das daß austrittsloch von einem impellerflügel versperrt war und im gehäuse direkt beim neuen intakten impeller lagen zwei weitere stückchen.Alles sauber gemacht und neues gehäuse rauf und ab zur probefahrt. Der kühlwasserstrahl war richtig hart und sauber (man hört ihn jetzt im standgas wenn er auf die wasseroberfläche trifft).Leider waren die wellen etwas hoch das vollgas nicht möglich war. Aber ich bin guter dinge das das problem behoben ist. Gruß aus Greifswald |
![]() |
|
|