![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Gibt es eine Schaltung die bei voll geladenen Verbraucherbatterien Verbraucher einschaltet um zB. aus Solar oder Windkraft ggf. auch Lima. Ich denke da an Kühlbox vorkühlen, Elektroboiler heizen ohne den Ladezustand der Batterie abzusenken. Vieleicht gibt es etwas wie einen regelbaren Tiefentladeschutz oder
einen Laderegler mit entsprechender Funktion ? |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
bei dem Boot in Deinem Profil?? Wie wär's mit einem Elektro-Quirl am "Verbraucher"-Ausgang des Ladereglers? Bei größeren Booten findet sich sicher eine sinnvolle Anwendung, aber in einem Ruderboot? mfg Martin |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Vielen Dank Frank
__________________
"Selbst als ich übers Wasser lief sagten meine Kritiker: Nicht mal schwimmen kann der Kerl!" Für neuen Monitor hier [X] Nagel einschlagen! |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
"Selbst als ich übers Wasser lief sagten meine Kritiker: Nicht mal schwimmen kann der Kerl!" Für neuen Monitor hier [X] Nagel einschlagen! |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Vielleicht kann man ja im kleinen realisieren, wie die großen versuchen, Strom zu speichern, nämlich mit einem pumpspeicherkraftwerk... Am hang oder aufgebockt ein paar ibc Container und dann. Mit einer pumpe hochpumpen...beim ablassen pumpe als Generator laufen lassen....nur so als Idee...
__________________
Lg Ingo ----------------- "Die eierlegende Wollmilchsau" Bordcomputer preiswert https://github.com/pi-yacht-monitor/pi-yacht-monitor |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Mit dem Batteriemonitor von Victron 600 kannst du so etwas sehr gut realisieren, denn der kann u.a. bei einer genau einstellbaren Überspannung über ein Trennrelais mit 10 sec Verzögerung einschalten.
Bei einer, ebenfalls exakt einstellbaren, Spannung kann er dann wieder abschalten.
|
![]() |
|
|