![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe das Problem, dass die nicht über Batterie bzw. Akku läuft. An einem 220 auf 12 Volt Adapter funktioniert sie tadellos, also auf Stufe 1 4 Grad Celsius.
Schlisse ich die Box an ein 160A Blei-Gel Akku an, schalte sie bei 12,8 Volt schon nicht mehr ein. Ich habe an das Akku stundenlang einen 16 Zoll LED Fernseher dran, ohne das die Spannung merklich abbaut, nur die Kühlbox will nicht so wie ich. Kann man diesen Unterspannungsschutz nicht "abklemmen"?, das wäre mir von allen Lösungen die liebste ![]() Es handelt sich übrigens um die "alte" Ausführung, ohne Elektronik.
__________________
Grüße Mario ![]() www.arche-stendal.de www.facebook.com/arche.stendal/ Jack London: Die Aufgabe des Menschen ist zu Leben, nicht zu existieren. Ich verschwende meine Tage nicht mit dem Versuch sie zu verlängern, Ich nutze meine Zeit |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wie stark sind die Zuleitungskabel und wie lang?
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Muss ich morgen bei Licht mal schauen, ich meine 4 Quadrat Kabel, ca. 4-5 Meter lang.
__________________
Grüße Mario ![]() www.arche-stendal.de www.facebook.com/arche.stendal/ Jack London: Die Aufgabe des Menschen ist zu Leben, nicht zu existieren. Ich verschwende meine Tage nicht mit dem Versuch sie zu verlängern, Ich nutze meine Zeit |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hast du die Box mal im Auto probiert.
Grüße, Stephan von unterwegs
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Nein, werde ich morgen gleich mal machen. Ich habe im Kofferraum des Passat dafür eine hoch abgesicherte Steckdose, hätte ich auch schon mal drauf kommen können
![]()
__________________
Grüße Mario ![]() www.arche-stendal.de www.facebook.com/arche.stendal/ Jack London: Die Aufgabe des Menschen ist zu Leben, nicht zu existieren. Ich verschwende meine Tage nicht mit dem Versuch sie zu verlängern, Ich nutze meine Zeit |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo mariot,
wenn du an die Elektronik ran kommst, könnte ein Elektroniker evtl. die Spannungsschwelle etwas anders einstellen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Anschlüsse prüfen, evtl. 6er Leitung benutzen
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland)
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Die Ausschalt-; und auch die Wiedereinschalt-Spannung:
Ist doch bei dieser Ausführung einstellbar?? (mehrere Stufen.....) Anleitung..?? Auch mal die Spannung während des Betriebs an der angeschlossenen Steckdose messen!
__________________
Grüße von Herbert |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Bist du dir da sicher? Die Temperatur ist einstellbar, aber die Spannung? Die Voltanzeige habe ich während des Betriebs dran gehabt, allerdings springt die Box ja nicht an, es läuft nur der kleine Lüfter.
__________________
Grüße Mario ![]() www.arche-stendal.de www.facebook.com/arche.stendal/ Jack London: Die Aufgabe des Menschen ist zu Leben, nicht zu existieren. Ich verschwende meine Tage nicht mit dem Versuch sie zu verlängern, Ich nutze meine Zeit |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Du hast nicht angegeben: welches Baujahr…….??
http://www.waeco.com/tmp/cf35-cf60_b_15s_09.pdf Seite 16 Ev. den Stecker aufschrauben; und während Lauf: vorhandene Spannung messen.
__________________
Grüße von Herbert
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
So, die Kühlbox funktioniert wieder korrekt, der Stecker an der Box hatte einen Wackler. Auf Stufe 1 geht sie runter bis auf 4 Grad und schaltet dann ab. Mir ist noch nicht so richtig klar, welche Funktion der kleine "PC" Lüfter hat, der macht, alleine mehr Lärm, als zusammen mit dem Kompressor.
Danke, an alle Mitdenker ![]()
__________________
Grüße Mario ![]() www.arche-stendal.de www.facebook.com/arche.stendal/ Jack London: Die Aufgabe des Menschen ist zu Leben, nicht zu existieren. Ich verschwende meine Tage nicht mit dem Versuch sie zu verlängern, Ich nutze meine Zeit |
#12
|
||||
|
||||
![]()
……..kontrolliere trotzdem: ob die Spannungswerte nicht zu hoch eingestellt sind!
__________________
Grüße von Herbert
|
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüße Mario ![]() www.arche-stendal.de www.facebook.com/arche.stendal/ Jack London: Die Aufgabe des Menschen ist zu Leben, nicht zu existieren. Ich verschwende meine Tage nicht mit dem Versuch sie zu verlängern, Ich nutze meine Zeit |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
hat die nicht neben dem Kabeleingang so einen Schiebeschalter LO-MED-HI ?
__________________
Grüße aus Schweden Wolfi |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ja, hat sie. In einer Stellung springt sie gar nicht an, da läuft nur dieser Lüfter. In der anderen Stellung kühlt sie bereits bei Stufe 1 auf ca. 4 Grad.
__________________
Grüße Mario ![]() www.arche-stendal.de www.facebook.com/arche.stendal/ Jack London: Die Aufgabe des Menschen ist zu Leben, nicht zu existieren. Ich verschwende meine Tage nicht mit dem Versuch sie zu verlängern, Ich nutze meine Zeit |
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
bin mir jetzt nicht mehr ganz sicher, hab mittlerweile eine CF50 mit Elektronik. Aber über den Schalter LO-MED-HI wird ja, soweit ich mich erinnere, nicht die Kühlleistung sondern die Stromaufnahme eingestellt. Also LO wenn das Ding an einer Batterie hängt, die vielleicht nicht mehr ganz so voll ist und entsprechend HI wenn es am Spannungswandler hängt. Beim Einsatz im Auto, ohne dass die Lichtmaschine läuft, sollte wohl LO die zu wählende Einstellung haben. Mach ich mit meiner CF50 auf dem Boot genauso, wobei halt hier die Einstellung mittels Digitalanzeige erfolgt.
__________________
Grüße aus Schweden Wolfi
|
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
![]() |
|
|