![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bootsfreunde.
Ich habe ein seit Oktober 2012 ein Boot mit einem Aussenborder Evinrude 2 Takter Selbstmischer Fabrikat BE60TLETD und möchte jetzt das Getriebeöl wechseln.Könnt ihr mir weiterhelfen welches Öl ich nehmen kann und wie viel ich brauche? Der Motor ist in Belgien1993 hergestellt worden und hat hat 60 PS. Vielleicht kann mir auch jemand einen Tipp geben welches 2 Takter Öl für den Motor am besten ist TCW 3 ? Gruß Markus |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Markus
Öl zum Mischen sollte unbedingt TCW3 sein, kein normales Öl wie du es evtl. für Mofa oder Motorsäge verwendest, liegt an den niedrigen Verbrennungstemperaturen, ich nehme fürs getriebe ein außenbordergetriebeöl von liqui molly ich hoffe es hat dir geholfen gruß courtino aus bayern |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Getriebeöl: befüllen: immer durch die untere Schrauben Öffnung!!
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=151056&highlight=Aussenborder+Get riebe%F6l #3 + neue Dichtringe!
__________________
Grüße von Herbert |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke für den Tipp. Ich habe das Liqui Molly genommen und für den Motor das TCW-3. Alles bestens
|
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
habe bei einerm 55 PS Evinrude von 1978 bis 2002 immer normales SAE90 von der Tanke für´s Getriebe genommen. 3-Liter-Dose reichte ein paar Jahre. Gruß Christoph |
#6
|
|||
|
|||
![]()
…..wenn man Glück hat: spart man paar Cent…..
wenn nicht: muss man alle Jahre mit Undichtigkeit rechnen; ggf. kostet das: das Getriebe. Zum 1000. mal: die Marine Öle können „emulgieren“; heißt: Wasser aufnehmen. ![]() Wenns dann schief geht: ist son älterer Motor: ein reiner Totalschaden; da durch die Ersatzteilpreise nicht reparierbar. Aber: bei den 3 Tropfen: die man braucht fürs Getriebe: halt ne Wahnsinns-Ersparnis ![]()
__________________
Grüße von Herbert |
![]() |
|
|