![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, glaube ich habe das Thema im falschen Forum eingestellt, deswegen noch mal hier .
Mir wird ein Johnson AB 9,9 PS angeboten ! Modelnummer ist 10BAL74S, ist das richtig das der dann Bj 74 ist ?? Der Motor hat auch keinen Kontrollstrahl, kähme immer nur so bisschen getröpfel raus, ist das Normal ? Er sagt das unter der Wasserlinie das Umlaufwasser austritt, hat er schon getestet, da kähme warm/heißes Wasser raus. Was ist der Motor noch wert ??? Ich würde ihn für 300 euro bekommen ! Vielen Dank im Vorraus,gruß Udo ! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
..spare dir die Versandkosten!
...wie alt ist der Motor nochmal (40 Jahre?)???... habe mich vielleicht verlesen ![]() ..oder du dich verschrieben? Könntest dann allerdings vlt. nen H-Kennzeichen beantragen ![]() ![]() Nen 9 PS bekommste für runde 1300 Tacken NEU!
__________________
wenn Jemand denkt, ich schreibe Unsinn, dann braucht er/sie es mir nicht zu sagen, ich weiss es ![]() _________________________________ Gruss, Tom ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Baujahr ist tatsächlich 1974 (Langschaftversion) Ich sehs etwas anders als Tom. 300 Euro sind keine 1300. Klar ist ein neuer besser, aber ich glaub das weiß Udo auch. Kleinere Außenborder haben auch nach 39 Jahren noch ihren Wert, wenn sie in Ordnung sind und laufen. Einen funktionierenden Außenborder unter 200 Euro wird man kaum finden. Selbst defekte Ersatzteilträger bringen oft noch über 100 Euro. Und gerade die 10 - 15 PS Motörchen haben seit der Führerscheinregelung etwas an Wert gewonnen (vorher die 5 er). Und es gibt oft auch noch den Vorteil, daß die alten erheblich leichter sind! Zum Thema Kühlwasserstrahl hier mal ein Zitat aus einem anderen Trööt (alte Evinrude/Johnson= gleiche Technik) Zitat von elsterchen ![]() Hallo, wenn das Kühlwasser heiß wird, gibt es Kühlungsprobleme! Wenn ein Motor richtig gekühlt wird, kommen aus dem Nabenauspuff, und dem Kontrollstrahl große Mengen lauwarmen Wassers. Beim Gasgeben kommt zusätzlich etwas Wasser aus dem Nebenauspuff am Schaft. Wenn das Wasser tröpfelt, viel Dampf aus dem Kontrollstrahlausgang kommt, der Motor heißer ist, als das man ihn anfassen kann, dann ist die Kühlung schlecht. Kolbenfresser, durchgebrannte Zylindekopfdichtung etc. sind dann nur eine Frage der Zeit. Ein Wassergekühlter Aubo lässt sich am Zylinderkopf anfassen, ohne daß man sich die Finger verbrennt! Nur die Kerzen sind zu heiß zum anlangen. Ein häufiges Zeichen ist auch, daß der heiße Motor sich schlecht erneut starten lässt. Bei den Johnson mit dem weißen Lack sieht man den vegilbten Zylindekopf. 90% der Aubos sterben an Überhitzung, sagt unser Teilehändler. Grüße Henning Stimmt leider so nicht, sorry, bitte nichts verallgemeinern. Die kleineren Evinrude verfügen über keinen Kontrollstrahl wie bei anderen Motorbauern u.U. üblich. Diese Motoren spritzen das Kontrollkühlwasser über den Hilfsauspuff aus. Dieses Kontrollkühlwasser wird richtig heiß, da es ja auch noch die Abgase vom Hilfsauspuff zusätzlich abkühlt. Auch Außenbordmotoren verbennen am besten jenseits der 90°C Kopftemperatur, weshalb einige Modelle sogar Kühlwasserthermostaten verbaut haben. Diese sorgen für eine schnelle Warmlaufphase und Kopftemperaturen jenseits der 80°C während des Betriebes. Dies ist bei Automotoren genauso. Lauwarmes Kühlwasser deutet auf zu kalten Motorlauf hin, der erhöhten Kraftstoffverbrauch und verminderte Motorleistung, sowie gerade bei 2-Taktern unvollständige Mischölverbrennung und somit erhöhte Umweltbelastung zur Folge hat. Wenn es bei obigen Motor aus dem Hilfsauspuff immer recht gleichmäßig rausspritzt, ist alles in Ordnung, gefährlich wird es, wenn es Wasserdampf wird, oder trocken. __________________ Gruß Frank ![]() Versuch etwas runterzuhandeln und laß ihn dir vorführen! ![]()
__________________
Gruß, Klaus |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Dann kannste ja auch meinen nehmen für 200 schau mal
in meinen threads. kann Grad keinen Link reinsetzten, bin am handy Lg Markus |
#5
|
|||
|
|||
![]() |
![]() |
|
|