![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo und guten Morgen, als Neuling hoffe ich mal, ich bin mit meinem ersten Beitrag hier richtig. Habe ein Boot gesucht, mit dem ich mit meiner Freundin ab und zu mal rumfahren kann. Sollte in den Kofferraum eines Kombi passen. Nun haben wir und für 1550 € ein Yam 430 S mit 30 PS Yamaha Außenborder geholt. Soviel dazu
![]() ![]() Geändert von Gödeke Michels (10.05.2013 um 15:56 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Herzlichen Glückwunsch zu Deinem neuen Boot.
Wenn der Zustand von Boot und Motor gut sind hast Du wirklich einen guten Preis bekommen. 1.200€ für den Trailer halte ich jedoch für zu hoch. Du bekommst einen neuen Harbeck Trailer speziell für Schlauchboote für ca. 1.500/1.600€. Du kannst das Boot slippen als auch ständig auf und abbauen, das ist Geschmacksache und natürlich eine Frage der Zeit. Ich schätze für einen Aufbau, bzw. Abbau musst Du jeweils 1 bis 1,5 Std. rechnen. D.h. wenn Du nur mal am Nachmittag fahren willst, macht sich ein Trailer bezahlt. Gruß Jörg
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
....liegen zu lassen, .... hat schonmal jemand mit Antifouling für Schlauchboote Erfahrung gesammelt ?
So wie dieses ? http://www.awn.de/Technik/Boote+und+...tifouling.html |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke
![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Das Auf- und Abbauen wirst du relativ schnell leid sein. Zumal der Motor auch schon fast zu schwer zum tragen ist. Einen passenden ungebremsten Trailer solltest du in vernünftigem Zustand für ca. 500 € bekommen können. Ich habe selbst mal ein Yam gehabt, und war damit sehr zufrieden. Ob du eine Lenkung wirklich brauchst solltest du zunächst ausprobieren. Ich nehme mal an, das der Motor im Moment noch mit einer Pinne ausgerüstet ist.
__________________
Gruß, Jörg ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
das Yam kannst du bei bisschen Übung in ca.45 Minuten aufbauen. Dazu benötigst du allerdings eine elektrische Pumpe. Mache ich mit meinem Bombard C4 auch. Lenkrad usw. brauchst du nicht, nimmt nur Platz im Boot weg. Habe auch 30 PS und die lassen sich sehr gut per Pinne händeln. Zur Qualität (mein Freund hat seit 6 Jahren ein 3,80 m Yam), sage ich mal deutlich hinter Bombard. Bei Ihm war schon ein Bodenbrett gebrochen und auch sonst ist das Teil total ausgenudelt. Kein Wasserlieger, wird ca.4 mal im Jahr für einen Tag aufgebaut. Trotzdem natürlich allemal besser als gar kein Boot! Viel Spaß damit Andi
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ich wollte es mit Antifouling streichen und im Wasser liegen lassen. 1550 € mit Motor da kann man auch nicht viel erwarten, finde ich. ABER wie bekomme ich das "Mistding" aufgepumpt ? Bei mir passt keiner der Aufsätze am Blasebalg
![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Schau mal ins Schlauchboot-Forum:
http://www.schlauchboot-forum.com/forum/index.php oder http://www.schlauchboot-online.at/ da sind die richtigen "Experten". Grüße Stefan
__________________
Grüße Stefan ![]()
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Da bin ich, nur zur YAM Qualität und zum Boot an sich konnte / kann bis jetzt mir dort keiner etwas sagen....
![]() |
![]() |
|
|