![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin moin!
Ich wollte demnächst mal den Rumpf meiner Phantom etwas ausbessern. Durch das slippen (oder aufsetzen auf irgendetwas) hat der Vorbesitzer dem Rumpf 3 Kratzer verpasst, die sehr schmal und ca. 40 cm lang sind. Sie sind nicht sehr tief. Eigentlich nur Oberflächlich im Gelcoat aber an einigen Stellen schimmert ganz leicht das Laminat durch. Nun habe ich im Keller noch "Sikkens Epoxy Finishing Filler". Kann ich mit dem Zeugs diese Stellen ausbessern? Farbe o.ä. wollte ich danach nicht auftragen, da das Boot auch noch nie einen Antifouling Anstrich besessen hat. Das Boot war noch nie ein Wasserlieger und wird auch in Zukunft nie länger als ein Wochenende an einem Stück im Wasser liegen. Also kann ich den Filler zur Reperatur verwenden oder sollte man dort etwas anderes nehmen? ![]() ![]() Dann sag ich schon mal danke für eure Antworten. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo dragontribel,
warum nimmst Du nicht einfach weisses Gelcoat ![]() als Reparatursatz, oder Du nimmst gleich ein Kilo mit Härter, und mischt es selber auf Dein weiss. Danach sauber verschleifen , Anfangen mit nass, und beenden mit nass |
#3
|
||||
|
||||
![]()
hallo,
gibt es den hersteller noch ? dann würde ich das originale gelcoat bestellen, dann siehst du nichts mehr. gruß dirk |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gute Frage?!? Ehrlich gesagt keine Ahnung ob es die Jungs noch gibt in England?!? Habe mir heute ne Büchse Gelcoat in rein weiß zugelegt. Werde mal schauen wie gut das aussieht und funktioniert! ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Mache es nicht wenn Du nicht min. 15° Umgebungstemperatur hast,
sogar bei 15 ° und 3% Härter wird es >45 min. dauern bis das Gelcoat zu Gellieren anfängt |
![]() |
|
|