![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
habe Probleme beim Tausch des Ölfilters - der bewegt sich keinen Millimeter. Dafür bekommt er schon langsam Dellen von den Versuchen. Kann man da rohe Gealt anwenden - auch wenns den Filter zerlegt - oder gibts da irgendwelche Tricks? Danke im Voraus l.G. Gerald |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Drehts du auch in die richtige Richtung ??? Wenn ja hilft ein fetten Schraubendreher durch den Filter schlagen und damit drehen , der nachteil ist , es läuft Öl aus . Sollte so aber gehen.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hoffe ich doch, ist doch ein normales Gewinde, nicht wie bei Gasanschlüssen oder?
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Gibt es vielleicht einen passenden Schlüssel?
z.B. http://www.amazon.de/dp/B001CA10XS/?..._df_B001CA10XS (PaidLink)
__________________
***PetriHeil wünscht Kai*** |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo gerald11,
tue dir da mal keine Hemmungen an, wenn ein Bandschlüssel nicht hält, kann man da Schleifpapier zwischen legen, so bekommt man 90 % aller Filter los, 5% kommen wenn man eine Ölfiltersteckschlüssel einsetzt, oder einen dicken Schraubendreher oder Dorn durch den Filter schlägt der Rest kommt nach dem Dorn Einsatz dann nur in kleinen Stückchen ![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#6
|
||||
|
||||
![]()
ich glaub nicht, dass die jetzt noch drauf passt- aber guter Tipp fürs nächste mal
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
danke |
#8
|
||||
|
||||
![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() net so vorgehen wie bei einer Schraube ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Um den hier streife ich schon länger herum!
http://sauerwerkzeug.wordpress.com/2...lterschlussel/ Hab zwar keine Erfahrung damit aber irgendwie sieht der nach "habenwollen" aus ![]()
__________________
***PetriHeil wünscht Kai***
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Und was sehr wichtig ist , den neuen Filter an der Dichtung mit Öl eireiben und nur Handfest anziehen . Hast du den Filter ab ?
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe das Problem mit diesem Schlüssel gelöst.http://www.ebay.de/itm/Olfilter-wech...-/180951816482 (PaidLink) Habe ihn zwar nicht von ebay, sondern aus dem Bauhaus, funktioniert aber super. Einfach drüber stecken, festschrauben (dadurch zieht sich die Metallschlinge zu), dann an der Schraube kräftig drehen und schon geht der Ölfilter ab. Manchmal verbeulen die Filter, ist aber egal. Übrigens nicht zum festdrehen nehmen, wie hier schon geschrieben wurde die neue Dichtung mit etwas Öl bestreichen, dann handfest ziehen. Nur nicht aufgeben, der gibt irgendwann auf... Gruß Marco |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Falls es bei Deinem Motor überhaupt konstruktionsmäßig möglich ist,wär es auch eine Option,den Ölfilterflansch mitsamt dem Ölfilter zusammen auszubauen.
Dann kannst den in Ruhe auf der Werkbank im Schraubstock bearbeiten. Alternativ fällt mir noch ein,vorausgesetzt,es ist genügend Platz vorhanden,mit einer großen Wasserpumpenzange den Filter zu packen. |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Nicht vergessen Öl an die Dichtung und den neuen Filter nur von Hand festdrehen den letzten haben sie wohl auch schon mit Schlüssel angezogen.
__________________
Gruß Björn
|
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Volvo hatte da mal irgendwelche Filter neu trocken angeschraubt... http://www.boote-forum.de/showthread...ght=%F6lfilter
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will. |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
dann will ich auch noch mal einen Ölfilterschlüssel ins Rennen werfen ![]() ![]()
__________________
Gruß Jens ![]() Wasserfuhrpark---> Boote: Fletcher Arrowflyte 14 + Lodestar NSA 290 + Quicksilver 450 R Motoren: Suzuki DT65 + Yamaha 5BS + Yamaha 6DMH + Yamaha 50 DEOL Trailer: Neptun Navy, Wick Trailer |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nimm sowas, die ziehen wirklich:
__________________
Gruss Robert |
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() und danke für den alten Link ![]() http://www.boote-forum.de/showpost.p...78&postcount=2
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Einen vernünftigen Schraubendreher durchgeklopft, da hat noch jeder Ölfiter aufgegeben !
__________________
Viele Grüße Dieter
|
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
So wie mein Bock "in der Kiste" im Keller steht, würde ich da gar nicht mit der Schraubendreherdurchschlagmethode dran kommen.
Also ist das auch Platzabhängig.
__________________
Gruss Robert |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Von einem alten Hasen bekam ich mal den folgenden Tip:
wirklich erstaunlich, wo man damit überall rankommt (beim GM V6 und V8 sogar von oben) und unglaublich, wie fest der sich am Filter zieht. Ich hab das erst einmal miterlebt, das ein Filter in Einzelteilen vom Block geschlagen wurde; war aber auch komplett festgerostet ![]()
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Was ist los mit Euch, kein Schmalz in den Armen oder was ?
Esst mal was Ordentliches: Zum Frühstück mind. 2 Paar Weißwürste, zur Brotzeit 2 Leberkässemmeln, mittags einen Schweinsbraten (3 - 4 Scheiben) mit Knödl. Danach noch ein halbes oder ganzes Hendl, und ein Tasserl Kaffee. Dann kann man so einen Ölfilter mit der Hand aufdrehen. Gegebenenfalls zuerst wie eine Coladose zusammendrücken, dann zieht es den Dichtflansch der Filterpatrone ein Stück vom Flansch am Motor weg. Wenn man zu kräftig ist kann es aber passieren das sich das Boot auf dem Trailer mitdreht. Passiert mir oft. Ich sitze dann im Motorraum, halte mit einer Hand das Boot fest und drehe mit der anderen den Ölfilter auf. Alternativ kann man eine große Rohrzange oder eine kleinere Schraubzwinge verwenden. Damit die Ölfilterpatrone ruhig etwas zusammendrücken, dann zieht es den Dichtflansch der Filterpatrone ein Stück vom Flansch am Motor weg. W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: keine Sau |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Nö, da verbiegt sich nix, meiner hat sich bisher noch nie verbogen, der dellt höchstens den Filter an einer Seite etwas ein und kann somit noch besser zupacken.
__________________
Gruß Jens ![]() Wasserfuhrpark---> Boote: Fletcher Arrowflyte 14 + Lodestar NSA 290 + Quicksilver 450 R Motoren: Suzuki DT65 + Yamaha 5BS + Yamaha 6DMH + Yamaha 50 DEOL Trailer: Neptun Navy, Wick Trailer |
#25
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Viele Grüße Dieter |
![]() |
|
|