![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Solche Festrumpfschlauchboote haben, durch ihre meist starke Aufkimmung im Frontbereich, sehr gute Fahreigenschaften bei rauer See. Sie sind GFK-Gleitern bei hohem Wellengang deutlich überlegen,haben eine wesendlich höhere Zuladekapazität und sind durch ihre Auftriebskörper deutlich sicherer auf größeren Gewässern. In ihrer Maximalgeschwindigkeit sind sie in der Regel langsamer als vergleichbare GFK-Boote.(z.B. hoher Luftwiderstand) Sie haben durchaus ihre Daseinsberechtigung,sonst würde sie ja keiner kaufen zu diesen Preisen. PS: Ich habe kein Rib Gruß Checki |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Ribs werden seeehr gerne von den nächtlichen "Fährdiensten" zwischen Albanien und Italien verwendet, da sie nur eine sehr kleine Radarsignatur haben.
Frank |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Hi zusammen
Lese seit einiger Zeit mit und habe mich jetzt endlich registriert. Zum Thema große Schlauchis fällt mir folgendes ein: Vor einigen Jahren war es zumindest noch so, daß in Frankreich und Italien Festrumpfboote mit enormen Luxus-Steuern beaufschlagt wurden. Aus diesem Grund fuhren die Leute dort Schlauchboote, die nach und nach immer größer wurden. Denn die galten fiskalisch nur als "Luftmatratzen" ![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jürgen
![]() Wilkommen im ![]() ERSTER ![]() Wünsche dir nen guten Rutsch. Ab Morgen geht es weiter... Prost !! :mrgreen
__________________
Ruhe suchen kann man an mancherlei Ort, Ruhe finden nur in sich selbst. Grüße aus Bremen Ady Mitglied im BYC-Bremen ![]() |
#30
|
||||
|
||||
![]()
also für mich läge der hauptvorteil beim trailern.
wenn man ein zu kleines auto fährt um ein größeres boot zu ziehen, hat man hier sicher vorteile. für jemanden der nur tagesausflüge macht, sicher auch eine gute alternative. allerdings kann ich die kosten auch nicht nachvollziehen. wir hatten in kroatien auch italiener in der marina, wohl eine familie mit zwei booten. die haben nachts ihr zelt drüber gespannt und drauf geschlafen. sind in das boot durch ein kleines loch. da ist es dann passiert das eine ältere dame im ausgehoutfit am abend weg wollte und beim aussteigen zwischen kai und schlauch plumste, sich noch in der leine verhederte. hätten wir es nicht gesehen und sie rausgeholt, wäre das ihre letzte fahrt gewesen. Bei schlechten wetter wie letzten sommer, würde ich auch nicht in so einem schwimmenden zelt übernachten wollen. mir stinken sie nur wenn die beim tanken oder beim warten das man an die säulen kommt so dicht auffahren, dass man nicht mehr manövriieren kann. aber vorgedrängelt haben sich immer nur deutsche mit normalen kleinen 5 m booten(( cu andy |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Moin und ein frohes neues Jahr zusammen,
über so etwas zu diskutieren ist ziemlich akademisch. Oder anders gefragt, wer und warum kauft sich ein Boot mit Kajüte?? Ist der Eigner wasserscheu? Mal im Ernst. Wir haben selst ein Jahr lang ein Rib (Zodiac Madline III) mit 2x 150PS AB gefahren und hatten irre viel Spaß damit. Uns war wichtig, dass das Boot leicht war um es mit unserem PKW zu trailern und reichlich Platz für 5 Personen hat. Verkauft haben wir es nur, weil das Aufblasen der Schläuche einige Zeit in Anspruch nahm und die Kabine fürs Klo zu eng war. Jetzt fahren wir ein "normales" Gfk-Boot mit Center-Console. Wenns regnet gibts Regenklamotten und ansonsten wird nur bei schönem Wetter gefahren, dann machts nämlich am meisten Spaß und zwar mit jeder Art von Boot. Und Spaß stand bei der Auswahl des Bootes bei uns an oberster Stelle und den hat man mit so einem Boot auf jeden Fall. Gruß Jörg
__________________
Kann denn Leistung Sünde sein?? |
#32
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() wohnen tun wir im WoMo und nicht im Boot, wenn wir im Sommer, wenn es warm ist am Mittelmeer unterwegs sind. Ich hab mir Festrümpfe angeguggt, die haben mir nicht gefallen - das Material war *kalt* und hatte sehr viel mit Badewannen aus dem Baumarkt zu tun, wenn man mich nach meinen spontanen Eindrücken gefragt hätte. Vermutlich ist das *Schlauchi* ein Fetisch für mich (uns *gierich-lüstern-grins*), wegen des Materials (ist weich und gibt nach) und weil es *rot* ist ![]() ![]() Die Gugel-Brüder, die uns das Schlauchi verkauft haben nennen Leute wie wir sind: *Boot-Streichler* (und -schnüffler). Wenn man ein Boot bis 30kilo€ sucht, das über 60km/h laufen soll und dabei keine 40Liter/h schlucken soll, möglichst unter 30 Liter bleiben soll, das vier Leute und einen 50kg Hund bequem transportieren soll, das man ins Wasser von jedem Strand aus *werfen* kann. Da bleiben nicht viel Möglichkeiten übrig. Ich könnte mir aus dieser Entwicklung heraus vorstellen, sollte ich mal das Pulver für ein Häuschen in Griechenland übrig haben um dort zu Leben, dass ich mir dann ein 8m-Rib mit entsprechender Motorisierung dazuhole - es soll ja nicht zu langweilig werden ![]() grüsse Jürgen
__________________
grüsse Jürgen Let it RIB Gesellenprüfung im Hafengammeln bestanden: kochen, im Hafenbecken nach Schlüssel tauchen, abhauen ohne zu bezahlen |
#33
|
|||
|
|||
![]()
Wir haben ein 6,60m RIB von Novurania mit 260 PS Innenborder. Wir haben uns dafür entschieden, weil wir nicht mehr nass werden wollten. Bei jedem Boot zuvor sind wir bei entsprechenden Wellen durch das Spritzwasser nass geworden, haben dann immer sehnsüchtig auf die Italiener geschaut, die einfach über das Wasser "geflogen" sind. Seit dem Schlauchboot bleiben wir trocken. Vorteil ist auch die große Liegefläche, auf der wir in Verbindung mit dem Campingverdeck auch schon geschlafen haben (2 Erwachsene und 1 Kind). CampingWC und Kühlbox sind unter dem Steuerstand untergebracht. Super ist auch die Transportbreite ohne Luft. Am Urlaubsort angekommen, ist das Boot ruckzuck auf ca. 2,78m aufgepumpt.
Viele Grüße Kerstin |
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich glaube Reimar wollte nicht die Besitzer solcher RIB's verunglimpfen, also müssen die Besitzer sich auch nicht rechtfertigen. Aber die Begründung der RIB Besitzer ist schon recht interessant, also weiter so. Viele Grüße Volker |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Bei einem Besuch bei einem Händler stand ich einem RIB gegenüber dass von der jetzigen Bundespolizei dort zum Service abgegeben wurde. Wer weis dass bei den Behörden wohl nach "allen Regeln der Kunst" eine derartige Beschaffung vorgenommen wird, der weis auch dass an einem RIB dieser Größenordnung für unsere GSG 9 o.ä. was dran sein muß.
![]() Jedem das seine sagte der Affe und biß in die Seife !! ![]()
__________________
Beste Grüße Uwe
|
![]() |
|
|