![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]() Hallo Wo bekomme ich die Dichtung auf dem Bild her. Sollte eigentlich der Austritt des Kühlwassers sein. Mercruiser Alpha One 3.0 LV Diese rinnt etwas und ich sollte die mal ersetzen. Ist das so einfach, wie es aussieht. Sind ja "nur" 2 Schrauben. Wenn ich die löse, kann ich dann einfach die Dichtung ersetzen. Auf was ist zu achten und geht das auch wenn das Boot im Wasser liegt. Euch ein Merci für Eure Hilfe! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
bei Cyrus: www.kegel.de
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Koli,
evtl. mußt du die Schlauchschellen vom Knie lösen, sonst ist die Sache zu unbeweglich
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke für Eure Hilfe. Werde das mal versuchen und habe Cyrus geschrieben.
|
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Dichtung; Gasket Nr. 27-99777 2 Ev.: wenn angerostet: 2 10-66863-1 Schrauben für A-bogen; Knie: -Drehmoment-? sollte man die Schrauben mit Merc-Silikon Dichtstoff wieder einschrauben. Perfekt Seal, dauerelastisches Dichtmittel? 3/8 UNC Schrauben; Schlüssel: 9/16“; geht auch 14er; (Toleranz der Köpfe meist ausreichend..) Drehmoment: 34 Nm; (27-34..) Mit z.B.: RTV 598 black montieren. (Silicon-Dichtstoff..) 1 RTV-Black von Loctite 37467 Tube. (Silicon-Hochtemp. Dichtungsmasse) Zum Abdichten, Schrauben, Krümmer
__________________
Grüße von Herbert
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Danke nochmals. Man kann sich einfach auf Euch verlassen und auch ein grosses Lob an Cyrus. Bei dem kleinen Wert trotzdem eine gute und schnelle Beratung. Tolle Sache!
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
So doch noch die Frage. Kann ich den Austausch machen, während das Boot im Wasser liegt. Muss ich dabei was beachten oder läuft dann das Wasser in die Bilde oder zieht ggf. Wasser nach? Nicht, dass mir das Boot voll läuft.
Danke nochmals |
#8
|
|||
|
|||
![]() Das kannst ohne weiteres machen; das Knie liegt ja deutlich über der Wasserlinie. Lese dir aber noch mal: #5 ! Dichtmittel; Drehmoment: nach normalem Warmfahren: noch mal prüfen! Die „Wandungsdicken“ mal genau anschauen; die Dichtflächen sauber! (Schaber) Nach lösen der Schrauben: das Knie kann schon mal „kleben“; nicht mit Schraubendreher da mit Gewalt dazwischengehn. Gut schraub…..
__________________
Grüße von Herbert |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Danke Herbert. Drehmoment habe ich und schau erstmal ob die Nuss passt.
Perfekt Seal sollte ich noch haben. Aber hiermit bin ich mir etwas unsicher: Mit z.B.: RTV 598 black montieren. (Silicon-Dichtstoff..) 1 RTV-Black von Loctite 37467 Was tun? |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Das Perfect Seal: verwenden viele nicht: weil teuerer;
Das von mir genannte: is praktisch gleichwertig. Geht auch jeder Silicon Dicht Stoff von Kfz Bedarf. Geht nur darum: das die Schrauben nicht festrosten. Größe Nuß: 9/16
__________________
Grüße von Herbert |
![]() |
|
|