boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.06.2013, 17:33
Gyro Gyro ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.03.2013
Ort: Alf an der Mosel
Beiträge: 50
Boot: Libella V15
24 Danke in 10 Beiträgen
Standard Surfbrett mit Motor...geht

Hallo Leute,

hier mal was zum schmunzeln...so habe ich angefangen...vor 30 Jahren...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0141.jpg
Hits:	1432
Größe:	82,7 KB
ID:	457241   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0142.jpg
Hits:	1120
Größe:	83,5 KB
ID:	457242   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0143.jpg
Hits:	455
Größe:	57,9 KB
ID:	457243  

__________________
Gruß von der Mosel...

Holger
Mit Zitat antworten top
Folgende 15 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 09.06.2013, 17:45
JETSTREAM JETSTREAM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: bei Luxemburg
Beiträge: 1.410
Boot: CondorCarat 8,2lt CastoldiJet
Rufzeichen oder MMSI: hm, xy ungelöst oder so
852 Danke in 576 Beiträgen
Standard

Was hast du gemacht im Stand nicht umzufallen???? habe nämlich was ähnliches gebaut. geht wohl ohne seitl Schwimmer nicht
__________________
Wissen ohne Goggggggggel
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.06.2013, 17:54
Gyro Gyro ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.03.2013
Ort: Alf an der Mosel
Beiträge: 50
Boot: Libella V15
24 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JETSTREAM Beitrag anzeigen
Was hast du gemacht im Stand nicht umzufallen???? habe nämlich was ähnliches gebaut. geht wohl ohne seitl Schwimmer nicht
Unten am Schwert habe ich ca. 5 kg Blei befestigt...ging gut...nur zu wenig PS...

Hast du Bilder von deinem Brett??
__________________
Gruß von der Mosel...

Holger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 09.06.2013, 18:00
JETSTREAM JETSTREAM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: bei Luxemburg
Beiträge: 1.410
Boot: CondorCarat 8,2lt CastoldiJet
Rufzeichen oder MMSI: hm, xy ungelöst oder so
852 Danke in 576 Beiträgen
Standard

Nö, Bilder gibts keine, da es ja noch nicht ausgereift war. mit dem Blei ist ne gute Idee!!!!!
War erstmal für Paddelbetrieb vorgsehn. Motorboote hatte ich schon genug.
der Figur zuliebe wars gedacht;)
__________________
Wissen ohne Goggggggggel
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.06.2013, 18:20
Benutzerbild von Jip
Jip Jip ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 1.280
Boot: Fletcher Arrowflyte 14
869 Danke in 546 Beiträgen
Standard

Cooles Teil, macht bestimmt Spaß, wie schnell war das mit 4 PS ?
__________________
Gruß Jens

Wasserfuhrpark--->
Boote: Fletcher Arrowflyte 14 + Lodestar NSA 290 + Quicksilver 450 R
Motoren: Suzuki DT65 + Yamaha 5BS + Yamaha 6DMH + Yamaha 50 DEOL
Trailer: Neptun Navy, Wick Trailer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 30.06.2013, 10:00
Gyro Gyro ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.03.2013
Ort: Alf an der Mosel
Beiträge: 50
Boot: Libella V15
24 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jip Beitrag anzeigen
Cooles Teil, macht bestimmt Spaß, wie schnell war das mit 4 PS ?
Hi, nicht genug Power, einmal kam ich ins Gleiten...und kurz darauf eine ungewollte Eskimorolle...Wasserschlag am Motor...schade...Projekt beendet.
__________________
Gruß von der Mosel...

Holger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 30.06.2013, 11:01
Benutzerbild von Baja by Fountain
Baja by Fountain Baja by Fountain ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.10.2008
Ort: Nerja (Málaga)
Beiträge: 471
Boot: BAJA 35 Outlaw
512 Danke in 241 Beiträgen
Standard

Nicht schlecht......
Guck mal hier:

http://www.youtube.com/watch?v=Wb70KiS63jQ

die bauen wir.
__________________
Mit sonnigen Grüßen

Achim
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 30.06.2013, 12:56
JETSTREAM JETSTREAM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: bei Luxemburg
Beiträge: 1.410
Boot: CondorCarat 8,2lt CastoldiJet
Rufzeichen oder MMSI: hm, xy ungelöst oder so
852 Danke in 576 Beiträgen
Standard

Nicht schlecht, wieviel Ps habt ihr drin.
Beim rumstöbern habe ich vor ca 2 Jahren mal ne besonders flache Motorenkonstruktion eines Amerikaners gefunden. Die war u a auch in so einem Teil.
Link hab ich jetzt keinen an Bord. Ich erinnere mich halt nur....
__________________
Wissen ohne Goggggggggel
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 30.06.2013, 13:22
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.467
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.896 Danke in 2.552 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JETSTREAM Beitrag anzeigen
Was hast du gemacht im Stand nicht umzufallen???? habe nämlich was ähnliches gebaut. geht wohl ohne seitl Schwimmer nicht
Was hast Du als Basis genommen? Ich kann selbst auf einem Mistral Screamer sitzend paddeln ohne umzufallen.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 30.06.2013, 13:26
Benutzerbild von jo46
jo46 jo46 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.10.2010
Ort: Elbe bei Hamburg
Beiträge: 137
Boot: Quicksilver 470
136 Danke in 65 Beiträgen
Standard

total cool - hab noch ein 225 liter Surfbrett rumliegen
__________________
VG

Jochen
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 30.06.2013, 13:30
JETSTREAM JETSTREAM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: bei Luxemburg
Beiträge: 1.410
Boot: CondorCarat 8,2lt CastoldiJet
Rufzeichen oder MMSI: hm, xy ungelöst oder so
852 Danke in 576 Beiträgen
Standard

ein altes 3,30m langes Surfbrett. Habe den Sitz aber in ca 35 cm Höhe angebracht, das macht das Ganze dann wackelig. Wollte aber nicht mit dem Ar... im Wasser sitzen.
Mach doch bitte mal ein Bild rein.

Standup Paddling könnte man ja auch mal probieren;)
__________________
Wissen ohne Goggggggggel
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 30.06.2013, 13:31
Benutzerbild von Baja by Fountain
Baja by Fountain Baja by Fountain ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.10.2008
Ort: Nerja (Málaga)
Beiträge: 471
Boot: BAJA 35 Outlaw
512 Danke in 241 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JETSTREAM Beitrag anzeigen
Nicht schlecht, wieviel Ps habt ihr drin.
Beim rumstöbern habe ich vor ca 2 Jahren mal ne besonders flache Motorenkonstruktion eines Amerikaners gefunden. Die war u a auch in so einem Teil.
Link hab ich jetzt keinen an Bord. Ich erinnere mich halt nur....
AIXRO aus Aachen hat für uns einen Drohnenmotor modifiziert.
Wir haben bei Vollgas 65PS an der Welle!

Bob Montgomery hat für seinen PowerSki einen ultraflachen 45PS 2-Takter entwickelt und gebaut. Leider erfüllt sein 2-Taktmotor nicht mehr die Emissionen und ist schon in vielen Ländern verboten.
__________________
Mit sonnigen Grüßen

Achim
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 30.06.2013, 13:33
Benutzerbild von dieguzzidieputzi
dieguzzidieputzi dieguzzidieputzi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2007
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 662
Boot: Grew 198 GrandSport
932 Danke in 426 Beiträgen
Standard

Der Antrieb kann noch mind. 15cm höher!


Nettes Projekt.
__________________
Viele Grüße aus dem Bergischen - Stefan

Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 30.06.2013, 13:40
JETSTREAM JETSTREAM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: bei Luxemburg
Beiträge: 1.410
Boot: CondorCarat 8,2lt CastoldiJet
Rufzeichen oder MMSI: hm, xy ungelöst oder so
852 Danke in 576 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Baja by Fountain Beitrag anzeigen
AIXRO aus Aachen hat für uns einen Drohnenmotor modifiziert.
Wir haben bei Vollgas 65PS an der Welle!

Bob Montgomery hat für seinen PowerSki einen ultraflachen 45PS 2-Takter entwickelt und gebaut. Leider erfüllt sein 2-Taktmotor nicht mehr die Emissionen und ist schon in vielen Ländern verboten.
Boh 65 Ps an der Welle. Ich denk mal in dem Video werden die aber nicht annähernd genutzt.
Hier bei uns an der Mosel war mal einer mit ner Konstruktion aus 2 Surfbrettern und in der Mitte ein 25 Außenborder dran. Der ging mit 2 Mann Besatzung ab wie SchmitzKatz.
__________________
Wissen ohne Goggggggggel
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 30.06.2013, 14:33
Gyro Gyro ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.03.2013
Ort: Alf an der Mosel
Beiträge: 50
Boot: Libella V15
24 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JETSTREAM Beitrag anzeigen
Boh 65 Ps an der Welle. Ich denk mal in dem Video werden die aber nicht annähernd genutzt.
Hier bei uns an der Mosel war mal einer mit ner Konstruktion aus 2 Surfbrettern und in der Mitte ein 25 Außenborder dran. Der ging mit 2 Mann Besatzung ab wie SchmitzKatz.
Hallo,

ja...dass mit den zwei Brettern hatte ich auch schon vor, aber ich konnte kein zweites Brett auftreiben...sollten schon gleich sein...

Meine Gedanken kreisen immer noch in Richtung Motorbrett...vielleicht fange ich nochmal an, habe noch Alles bis auf den Motor...

Wer hat noch Bilder zu solch einem Projekt, wäre froh etwas zu sehen?
__________________
Gruß von der Mosel...

Holger
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.