![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute,
hier mal was zum schmunzeln...so habe ich angefangen...vor 30 Jahren... ![]()
__________________
Gruß von der Mosel... Holger
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Was hast du gemacht im Stand nicht umzufallen???? habe nämlich was ähnliches gebaut. geht wohl ohne seitl Schwimmer nicht
__________________
Wissen ohne Goggggggggel ![]() |
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hast du Bilder von deinem Brett??
__________________
Gruß von der Mosel... Holger
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Nö, Bilder gibts keine, da es ja noch nicht ausgereift war. mit dem Blei ist ne gute Idee!!!!!
War erstmal für Paddelbetrieb vorgsehn. Motorboote hatte ich schon genug. der Figur zuliebe wars gedacht;)
__________________
Wissen ohne Goggggggggel ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Cooles Teil, macht bestimmt Spaß, wie schnell war das mit 4 PS ?
__________________
Gruß Jens ![]() Wasserfuhrpark---> Boote: Fletcher Arrowflyte 14 + Lodestar NSA 290 + Quicksilver 450 R Motoren: Suzuki DT65 + Yamaha 5BS + Yamaha 6DMH + Yamaha 50 DEOL Trailer: Neptun Navy, Wick Trailer
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hi, nicht genug Power, einmal kam ich ins Gleiten...und kurz darauf eine ungewollte Eskimorolle...Wasserschlag am Motor...schade...Projekt beendet.
__________________
Gruß von der Mosel... Holger
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Mit sonnigen Grüßen Achim |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Nicht schlecht, wieviel Ps habt ihr drin.
Beim rumstöbern habe ich vor ca 2 Jahren mal ne besonders flache Motorenkonstruktion eines Amerikaners gefunden. Die war u a auch in so einem Teil. Link hab ich jetzt keinen an Bord. Ich erinnere mich halt nur....
__________________
Wissen ohne Goggggggggel ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Was hast Du als Basis genommen? Ich kann selbst auf einem Mistral Screamer sitzend paddeln ohne umzufallen.
__________________
Gruß, Jörg! |
#10
|
||||
|
||||
![]()
total cool - hab noch ein 225 liter Surfbrett rumliegen
__________________
VG Jochen |
#11
|
|||
|
|||
![]()
ein altes 3,30m langes Surfbrett. Habe den Sitz aber in ca 35 cm Höhe angebracht, das macht das Ganze dann wackelig. Wollte aber nicht mit dem Ar... im Wasser sitzen.
Mach doch bitte mal ein Bild rein. Standup Paddling könnte man ja auch mal probieren;)
__________________
Wissen ohne Goggggggggel ![]() |
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wir haben bei Vollgas 65PS an der Welle! Bob Montgomery hat für seinen PowerSki einen ultraflachen 45PS 2-Takter entwickelt und gebaut. Leider erfüllt sein 2-Taktmotor nicht mehr die Emissionen und ist schon in vielen Ländern verboten.
__________________
Mit sonnigen Grüßen Achim
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Der Antrieb kann noch mind. 15cm höher!
![]() Nettes Projekt.
__________________
Viele Grüße aus dem Bergischen - Stefan ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Hier bei uns an der Mosel war mal einer mit ner Konstruktion aus 2 Surfbrettern und in der Mitte ein 25 Außenborder dran. Der ging mit 2 Mann Besatzung ab wie SchmitzKatz.
__________________
Wissen ohne Goggggggggel ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ja...dass mit den zwei Brettern hatte ich auch schon vor, aber ich konnte kein zweites Brett auftreiben...sollten schon gleich sein... Meine Gedanken kreisen immer noch in Richtung Motorbrett...vielleicht fange ich nochmal an, habe noch Alles bis auf den Motor... Wer hat noch Bilder zu solch einem Projekt, wäre froh etwas zu sehen?
__________________
Gruß von der Mosel... Holger |
![]() |
|
|