![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
bevor ich mit meinem (gebraucht gekauften) kleinen Kajütkreuzer zum ersten Mal auf mehrtägige Tour gehe würde ich gerne zuerst die Gasanlage einmal checken lassen. Wer kann das machen in der Nähe von Braunschweig? Gruß Kanalratte |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Wir haben da jemanden der das bei uns im Sehnder Hafen professionell macht. Wie genau der gute Mann heisst kann ich die im Moment nicht sagen, da muss ich erst bei uns auf den Aushang schauen. Gruß Michael |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Da hier klammheimlich Beiträge gelöscht werden, nochmal.
Setze die Anlage unter Druck (Manometerdruckminderer). Dann markiere den angezeigten Wert und stoppe 10 min. Die ANzeige darf nicht unter einen Teilstrich fallen sonst undicht. Alle Gasgeräte sind für diesen Test am jeweiligen Geräteventil abzustellen, der Haupthahn zum jeweiligen Gerät hingegen muß geöffnet werden.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
zudem werden bei der richtigen Prüfung die Anlagen mit einem höheren Prüfdruck beaufschlagt mir wird ganz anders wenn ich solche Aussagen höre ![]()
__________________
Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte ![]() ![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin Kanalratte
Etwas verspätet die Kontaktadresse des Prüfers der bei uns im Sehnder Hafen die Gasanlagen abnimmt. GASPRÜFUNG Evtl. mal fragen was die Anfahrt bis nach BS kostet, andernfalls mit dem Gespann mal zu uns nach Sehnde kutschen, da ist die Anfahrt dann mit drinn. Gruß Michael
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Oder du fragst mal bei einem Reisemobile und Wohnwagen Händler nach.
Ich habe da 2 Adressen von denen ich weiß dass da Gas Prüfungen durchgeführt werden. http://www.reisemobilezill.de/ http://www.p-concept.com/
__________________
![]() Nur fliegen ist schöner Grüsse Hermann
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Tester gibt es u.A. bei GOK, kosten aber ein paar Hundert Euros
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wozu braucht er die?
Diese Frage ist keine Provokation, mich interessiert nur deine Antwort ![]() Gruß Jan
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich hätte zumindest ein ruhigeres Gewissen wenn die Gasanlage ab und an mal geprüft werden würde.
__________________
Gruß Thomas Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ABER die Behauptung, eine Gasprüfung wäre auf Bundeswasserstraßen Pflicht, ist schlicht und einfach falsch. Sie wird gern mal von besonders windigen "Prüfern" verwendet. Gruß Jan
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Thomas Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Falsch!!!
Prüfdruck ist 150mbar, und der Prüfer muß eine Zulassung nach G608 haben, zufälligerweise habe ich die, wohne aber in SB
__________________
Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte ![]() ![]() ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Es gibt immer mehr Fahrgebiete in denen eine geprüfte Gasanlage vorgeschrieben ist, z.B. kann es dir in F passieren, dass du keinen Hafenplatz bekommst wenn du keine geprüfte Anlage hast nach mir vorliegenden Informationen ist man vom Gestzgeber her schwer am arbeiten um das Ganze zur Pflicht zu machen, es knallt ja nicht die erste Anlage auf einem Boot, besonders wenn man verschiedene Anleitungen hier befolgt ![]()
__________________
Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte ![]() ![]() ![]() Geändert von Flieger (03.07.2013 um 22:41 Uhr) |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
So was wusste ich jetzt auch nicht. Zählt dort dann auch ein deutsches Gasprüfsiegel? Sind ja gerne etwas eigen ![]()
__________________
Gruß Thomas Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ist zumindest meine Erfahrung
__________________
Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte ![]() ![]() ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ob er nun eine Gasprüfung braucht oder nicht, ich würde das prüfen lassen. So kann man nachts auch ruhig in dem Boot schlafen.
Wenn diese Prüfung erfolgreich war, gibt’s ein kleines gelbes Heft wo alle Daten der Gas Anlage notiert sind. Damit könnte er zum TÜV Fahren. Was wohl nicht nötig ist.
__________________
![]() Nur fliegen ist schöner Grüsse Hermann |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Jan
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
P.S. Bei mir ist die Prüfdauer ein halber Tag, wenn sich am Zeiger nach ner Stunde nix bewegt, ist für mich die Anlage dicht. Die Prüfdauer von 10 min ist für mich zu gering.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
![]() |
|
|