![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich bin im Besitz eines Johnson Seahorse 4 PS Außenborders. Nun habe ich immer wieder das Problem, dass während der Fahrt der Motor ausgeht. Sobald man von Hand wieder Sprit nachpumpt, geht dieser wieder an und läuft für einige Minuten. Danach wiederholt sich das Problem. Nun meine Frage: An was könnte das liegen und wie kann dieser Fehler behoben werden? Vielen Dank im Voraus für euere Antworten. Viele Grüße Harald |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Falls er eine Benzinpumpe hat könnte das der Fehler sein.
Helfen würde erstmal die Modell Nr. Gruß Günter |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin
dreht der Motor denn sauber hoch? Verschluckt er sich? Für mich klingt das nach zu wenig Sprit/zuviel Luft. Dreh mal an der Gemisch ein stell Schraube immer 1/4 Umdrehung um ihn ein bisschen fetter laufen zu lassen. Dann schau mal, ob er irgendwo Falsch-Luft zieht. Dazu sprühst du während er läuft Bremsenreiniger oder Starthilfe-Spray auf die Benzinleitungen, etc. Wenn er dann hochdreht, hast du eine Undichtigkeit im System. Zuguterletzt kannst du den Vergaser ordentlich reinigen, hilft immer. ![]() Dirk
__________________
Mit freundlichen Grüßen Bootsmann65 ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für die Antworten.
Der Motor dreht sauber hoch und verschluckt sich auch nicht. Wie oben schon geschildert, sobald man von Hand wieder Sprit einpumpt, funktioniert alles super. Da ich leider momentan nicht zuhause bin, kann ich nicht nach der Motorennummer sehen. Ich weiß leider auch nicht, ob der Motor eine Benzinpumpe hat. Falls er keine haben sollte, was könnte es dann sein? Der Motor läuft an sich sehr ruhig und auch mit dem Standgas gibt es keine Probleme. Viele Grüße |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Guck mal die Stecker und den Pumball nach,,vlt. zieht er da irgendwo Luft
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wenn er einen externen Tank hat, davon gehe ich aus, wenn unser TE etwas vom Pumpenball schreibt, hat er eine Benzinpumpe. Da kann nach JAhrzehnten schon mal das Gummi ausleiern
![]()
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
...oder einfach mal "Luft" in den Tank lassen...hab ich anfangs auch dauernd vergessen.
Ansonsten wirklich mal den Benzinschlauch im Motor verfolgen. Wenn dann plötzlich sowas wie eine kleine "Metalldose auftaucht, ist das die Spritpumpe. Die mal reinigen und die innen befindliche Membrane anschauen. Am Anschluß für die Benzinleitung sitzt motorseitig auch so ein Rückschlagventil. Wenn das nicht richtig eingedrückt wird, fließt auch nix-bin so schon mal pumpenderweise über ne Stunde nach Hause gefahren. Grüße
__________________
Gruß aus Godensholt, Karsten |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für die Antworten und euere Hilfe. Ich werde mir das Ganze mal ansehen und ggf. nochmal schreiben, falls es dann immer noch nicht funktioniert.
Schönes Wochenende und liebe Grüße |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo nochmal,
freundlicherweise habe ich inzwischen eine Reparaturanleitung erhalten. Hier kann ich aber leider kein Wort über eine Benzinpumpe finden. Folgende Daten stehen auf meinem Motor: J4BRH0NR Seriennummer 8000809 Könnte mir jemand kurz erklären, wo genau ich die Benzinpumpe finden kann, oder ob der Motor doch nicht über eine Benzinpumpe verfügt. Falls es doch keine Benzinpumpe bei diesem Modell geben sollte, hat noch jemand eine Idee, woran mein geschildertes Problem liegen könnte? Vielen Dank und liebe Grüße Harald |
![]() |
|
|