![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Leider löst sich bei meiner Marken32 die Pinne in ihre Bestanteile auf.
Sie besteht aus mehreren Lagen Holz, das jetzt noch hinten vom Bolzen und vorne durch die Klebung am Handteil zusammen gehalten wird. Da mein Boot etwas luvgierig ist, herrscht auch ab und an ordentlich Druck auf dem Ruderblatt und dann merke ich, dass die Pinne in der Mitte mehrere Blätter hat, die sich verschieben lassen. Bevor alles auseinanderfällt, will ich es jetzt reparieren. Gehe ich richtig davon aus, dass ich die Pinne jetzt -erst mal demontiere und die Blätter noch vollständig löse -alles schön verleime oder verklebe (Leim oder Kleber?) -danach die geklebte Pinne mit Schleifpapier anrauhe (welche Körnung?) ...und dann letztlich wieder mit Epifanes nachlackiere (wie viele Schichten und wie viel Zeitabstand?) ...oder ab zum Schreiner? Danke für Eure Hinweise! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Aus welcher Ecke kommst Du ?
Ich könnte Dir ggf helfen, allerdings bist Du sie bei einer komplettsanierung mehrere Wochen los. Aus welchem Holz ist die gefertigt ? Teak, Mahagonie ? In der Tat sollten die einzelnen Hölzer geschliffen und dann mit Epoxyd neu zusammengefügt werden. Danach schleifen, dann beizen, dann zwischen 10 und 15 x lackieren ![]() Hält sie noch bis zum Winter, dann ist das eine nette Winterarbeit ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke schon mal. Ich komme aus Konstanz und im Moment brauche ich die Pinne, Wetter ist genial.
Puh, ich dachte mal etwas leimen und zweimal Lackieren :-D Wenn ich sie jetzt leime, dann ist sie quasi für Epoxid versaut, oder? Hab mir gerade alles bei Amazon bestellt, werde wohl aber dann stornieren. Meines Erachtens dürfte das Mahagoni sein. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Melde Dich ggf wenn Hilfe nötig ist
![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Also auf keinen Fall jetzt mal mit wasserfestem Leim leimen?!?
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nicht rummtüdeln,Maße nehmen,Holz besorgen,neu bauen(ist im BF mehrfach gezeigt und beschrieben).Wenn man genug Schraubzwingen hat kann man auch mit Bootsbauleim arbeiten,wg UV-Festigkeit bei eioner Pinne gehts aber genau so gut mit Ep-Harz und ordentlichem KlarlaCK: gruss hein |
![]() |
|
|